Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie ist es zu bewerten, dass ehemalige STASI-IMs wie Anetta Kahane heute großzügige Unterstützung von Politik und Medien erhalten?
1 - 20 / 58 Meinungen+20Ende
0
26.07.2019 22:13 Uhr
Wer hat denn diesen Schwachsinn durch die Rezi gelassen?
26.07.2019 22:13 Uhr
Was mißfällt Profondo an dieser Umfrage. Ich habe diese Frau als sehr suspekt wahrgenommen und diese Ansicht dürfte wohl im nichtlinksextremen Spektrum normal sein.
26.07.2019 22:13 Uhr
Weil sie sixh ungeachtet ihrer Vergangenheit für eine gute Sache einsetzt.
26.07.2019 22:13 Uhr
Das ist tatsächlich bezeichnend - zumal Frau Kahane jetzt ja im Prinzip genau dasselbe macht wie vorher.

Ein absoluter Skandal, dass diese Frau in einer Demokratie weiterhin ihr Denunziantentum leben darf und dabei auch noch staatlich unterstützt wird. Das müsste jeden Demokraten schaudern lassen.
26.07.2019 22:14 Uhr
Zitat:
Wer hat denn diesen Schwachsinn durch die Rezi gelassen?


Was ist an der Umfrage Schwachsinn? Begründe Deine Aussage!
26.07.2019 22:15 Uhr
Zitat:
Weil sie sixh ungeachtet ihrer Vergangenheit für eine gute Sache einsetzt.



Tatsächlich?
26.07.2019 22:16 Uhr
Zitat:
Was mißfällt Profondo an dieser Umfrage. Ich habe diese Frau als sehr suspekt wahrgenommen und diese Ansicht dürfte wohl im nichtlinksextremen Spektrum normal sein.


Interessant, dass türkismagenta sich nur einen Ablehner für sein herzzerreißendes Posting herauspickt.
Heute Mittag wollte er uns noch weismachen, wie wichtig ihm die Diskussionskultur sei. :-)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.07.2019 22:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.07.2019 22:17 Uhr
Zitat:
Zitat:
Weil sie sixh ungeachtet ihrer Vergangenheit für eine gute Sache einsetzt.



Tatsächlich?


Ja.
26.07.2019 22:20 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Weil sie sixh ungeachtet ihrer Vergangenheit für eine gute Sache einsetzt.



Tatsächlich?


Ja.



Darüber gibt es tatsächlich unterschiedliche Ansichten. Hier konkret von Dr. Hubertus Knabe. Aber Dr. Knabe ist da nicht alleine. Die Kritik an Kahane, ihrer umstrittenen Stiftung wird von vielen angesehenen Personen des öffentlichen Lebens geteilt.
26.07.2019 22:21 Uhr
Zitat:
Wer hat denn diesen Schwachsinn durch die Rezi gelassen?


Welchen Grund gäbe es, diese Umfrage in der Rezension abzulehnen?
26.07.2019 22:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wer hat denn diesen Schwachsinn durch die Rezi gelassen?


Welchen Grund gäbe es, diese Umfrage in der Rezension abzulehnen?



Keinen objektiven. Aber politische Gründe. Der Autor Dr. Hubertus Knabe ist absolut seriös, die Umfrage ist ordnungsgemäß gestellt. Für Freunde, Gegner und Uninteressierte ist eine jeweils höflich formulierte Antwortoption vorhanden.
26.07.2019 22:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wer hat denn diesen Schwachsinn durch die Rezi gelassen?


Welchen Grund gäbe es, diese Umfrage in der Rezension abzulehnen?


Ein eklatantes Problem mit Meinungspluralismus?
26.07.2019 22:24 Uhr
Ich würde es gar nicht an der Person festmachen, sondern an der Stiftung selbst.

Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht.
Sinn und Ziel der Stiftung sehe ich als absolut unterstützenswert.
Die Methodik lehne ich in weiten Teilen ab.
Sie unterscheidet sich kaum von der ihrer "Gegner".

In wie weit Kahane selbst darauf Einfluss hat beurteile ich nicht weil mir die internen Strukturen nicht bekannt sind.


Grundsätzlich zu ehemaligen IM´s und anderen "verdienstvollen" DDR-Geistern:
Wer eine Kahane verurteilt muß z.B. auch eine Wollenberger, Tillich oder de Maiziere verurteilen.
Sie alle gehörten zur Funktionselite der DDR. Da nach der "Aufgabe" zu unterscheiden ist das Wenden eines Misthaufens um einen unverdauten Halm zu finden
26.07.2019 22:25 Uhr
@DonCamillo:

Selbst wenn Herr Knabe nicht seriös wäre, wäre das in meinen Augen kein hinreichender Grund die Umfrage abzulehnen. Ich lehne Umfragen jedenfalls nicht ab, nur weil sie nicht in mein Weltbild passen.
26.07.2019 22:30 Uhr
Zitat:
Grundsätzlich zu ehemaligen IM´s und anderen "verdienstvollen" DDR-Geistern:
Wer eine Kahane verurteilt muß z.B. auch eine Wollenberger, Tillich oder de Maiziere verurteilen.
Sie alle gehörten zur Funktionselite der DDR. Da nach der "Aufgabe" zu unterscheiden ist das Wenden eines Misthaufens um einen unverdauten Halm zu finden



Deswegen Ablehnung. Es geht hier konkret um die Person Kahane und nicht um die anderen, die genannt wurden. Grundsätzlich sind keine Stasi-Leute in öffentlichen Ämtern wünschenswert, egal welcher Partei oder Organisastion sie angehören.

Darüber hinaus ist, wie rKa richtig bemerkt hat, das Gebahren der Stiftung letztlich indiskutabel. Deswegen ist diese Stiftung ja auch "umstritten".
26.07.2019 22:31 Uhr
Zitat:
@DonCamillo:

Selbst wenn Herr Knabe nicht seriös wäre, wäre das in meinen Augen kein hinreichender Grund die Umfrage abzulehnen. Ich lehne Umfragen jedenfalls nicht ab, nur weil sie nicht in mein Weltbild passen.


Zustimmung. Wir beide sehen das so. Kreuzeiche und "profondo" allerdings nicht. Wobei die beiden hier "Moderatoren" sind, was in diesem Zusammenhang durchaus eine Rolle spielt.
26.07.2019 22:32 Uhr
Zitat:
Es geht hier konkret um die Person Kahane und nicht um die anderen, die genannt wurden.

Würde ich Meinungen bewerten müßte ich ablehnen.
Das ist eine grundsätzliche Frage und nicht geeignet zur Rosinenpickerei.
26.07.2019 22:34 Uhr
Auch nach dem Ende der Nazi-Tyrannei waren gewisse Talente hoch gefragt und man hat nicht in ihrer Vergangenheit gebohrt.

Talente in Denunziation und Propaganda sind offensichtlich im gegenwärtigen System so wichtig, dass sämtliche Vergehen der Vergangenheit uninteressant sind.
26.07.2019 22:35 Uhr
Zitat:

Zustimmung. Wir beide sehen das so. Kreuzeiche und "profondo" allerdings nicht. Wobei die beiden hier "Moderatoren" sind, was in diesem Zusammenhang durchaus eine Rolle spielt.


Ich würde das gar nicht zwingend mit der Moderatorenrolle verknüpfen. Mich beunruhigt viel mehr, dass Sargträger von Freiheit und Demokratie (was Frau Kahane und ihre Stiftung eindeutig sind) hier hofiert werden.
26.07.2019 22:38 Uhr
Zitat:
Zitat:

Zustimmung. Wir beide sehen das so. Kreuzeiche und "profondo" allerdings nicht. Wobei die beiden hier "Moderatoren" sind, was in diesem Zusammenhang durchaus eine Rolle spielt.


Ich würde das gar nicht zwingend mit der Moderatorenrolle verknüpfen. Mich beunruhigt viel mehr, dass Sargträger von Freiheit und Demokratie (was Frau Kahane und ihre Stiftung eindeutig sind) hier hofiert werden.


Du wunderst Dich noch?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 58 Meinungen+20Ende