Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hat die AfD ihren Zenit überschritten?
1 - 20 / 29 Meinungen+20Ende
0
08.07.2019 07:27 Uhr
Ja - 1942.
08.07.2019 07:32 Uhr
Das hättet ihr wohl gerne. Und ihr halluziniert diesen Punkt auch nicht zum ersten mal herbei. Aber die Unzufriedenheit und die Wut über die etablierte politische Nomenklatura wächst mehr und mehr, und eure Instrumente der Diffamierung werden immer stumpfer.
08.07.2019 07:36 Uhr
Huch, jetzt benutzt der kleine Bilch schon Fremdwörter wie "Nomenklatura". Toll!
Also Leben wir in einer stalinistischen Diktatur?
Hm... wohl nicht. Wahrscheinlicher ist, dass da jemand ein Wort benutzt, ohne dessen Bedeutung zu kennen. :o)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.07.2019 07:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.07.2019 07:52 Uhr
Zitat:
Also Leben wir in einer stalinistischen Diktatur?
Hm... wohl nicht.


Nennen wir's Totalitarismus light. Die Methoden der Vernichtung Unbotmäßiger sind noch subtiler. Was sich aber schnell ändern kann. In jedem totalitaristischen System wird exakt das Mass an Brutalität eingesetzt, das notwendig ist um Opposition kleinzuhalten. Werden eure Ambitionen größer und der Widerstand wächst, werdet ihr um Gulags nicht mehr herumkommen.
08.07.2019 08:42 Uhr
Das Zurückdrängen der gemäßigten Kräfte ist der springende Punkt. Das bricht der AfD auf Dauer das Genick - jedenfalls in Westdeutschland.
08.07.2019 08:49 Uhr
Zitat:
Das Zurückdrängen der gemäßigten Kräfte ist der springende Punkt. Das bricht der AfD auf Dauer das Genick - jedenfalls in Westdeutschland.


Im Osten auch, nur zeitversetzt. Die Zivilgesellschaft wehr sich auch dort zunehmend.
Welcher vernünmftige Ostdeutsche möchte schon mit Höcke in einen Topf geworfen werden?

Ich behaupte: in 10 Jahren sitzen die in keinem Parlament mehr.
08.07.2019 09:32 Uhr
Ich bin unschlüssig... aber ich befürchte, das dauert noch mit dem Zenit. Momentan könnten die zum Teil wahrscheinlich einen toten Hund kandidieren lassen und sie würden noch gewählt werden. Da muss noch irgendwas passieren, was den Wählern direkt vors Gesicht schlägt, also dass diese am eigenen Leib erfahren, wenn die AfD als Gurkentruppe handelt.
08.07.2019 09:40 Uhr
@ Lifthrasir

Dieses Jahr werden sie im Osten noch dazugewinnen - dann ist Ende mit Aufwuchs (sagt mein Politseismograph *g*).
Die Leute sind gar nicht so dumm, als dass sie nicht irgendwann merken, wo nur heiße Luft drin ist.
08.07.2019 10:18 Uhr
Nein, ungeachtet aller personellen Fehlgriffe vertritt die AfD Positionen die von der bisherigen etablierten Politik vernachlässigt werden und wird daher weiter Wahlerfolge verbuchen können.
08.07.2019 10:21 Uhr
Zitat:
@ Lifthrasir

Dieses Jahr werden sie im Osten noch dazugewinnen - dann ist Ende mit Aufwuchs (sagt mein Politseismograph *g*).
Die Leute sind gar nicht so dumm, als dass sie nicht irgendwann merken, wo nur heiße Luft drin ist.




Leider Gottes, ist die AFD nicht die DVU .
also vom politischen Standpunkt her natürlich zum Glück dass die Inhalte angeht. Da sind AFD und DVU meilenweit voneinander entfernt...

allerdings ist das Grund Personal der AFD nicht so dämlich wie das der DVU .
So dass das mit dem sich selbst entlarven unter Umständen doch ein bisschen länger dauert und man dieser Partei, soll man es den für richtig hält, tatsächlich politisch entgegentreten muss
08.07.2019 10:22 Uhr
Zitat:
ungeachtet aller personellen Fehlgriffe


Soso, Du siehst also keine Systematik darin, dass die Gemäßigten Stück für Stück verdrängt werden.

Danke für die Bestätigung des Bildes, das ich von Dir habe.
08.07.2019 10:29 Uhr
Zitat:
Soso, Du siehst also keine Systematik darin, dass die Gemäßigten Stück für Stück verdrängt werden.


Es gibt einen erbitterten internen Streit, dies gilt aber nicht nur exklusiv für die AfD, sondern in jeder Partei sind Flügelkämpfe üblich.


Es gibt ohne Frage Parteimitglieder und Abgeordnete, die eher parteischädigend agieren, aber da muss die AfD wohl durch.

Ansonsten wird der Partei seit ihrem Bestehen, also noch unter Lucke ein nach Rechtsaußenrücken vorgeworfen, wenn dies den Tatsachen entspräche, müßte die AfD ja längst die neue NPD sein und davon ist sie noch weit entfernt.
08.07.2019 10:53 Uhr
Zitat:
Nein, ungeachtet aller personellen Fehlgriffe vertritt die AfD Positionen die von der bisherigen etablierten Politik vernachlässigt werden und wird daher weiter Wahlerfolge verbuchen können.


Sorry, das habe ich versehentlich abgelehnt. Du hast aber recht - es sei denn die "Fehlgriffe" werden immer mehr statt weniger. Das ist meine Befürchtung.
08.07.2019 10:53 Uhr
Zitat:
Es gibt einen erbitterten internen Streit, dies gilt aber nicht nur exklusiv für die AfD, sondern in jeder Partei sind Flügelkämpfe üblich.


Ok, dann können wir erst weiterreden, wenn Du den Kopf wieder aus dem Sand herausgezogen hast. *gg*
08.07.2019 10:59 Uhr
Zitat:

Ok, dann können wir erst weiterreden, wenn Du den Kopf wieder aus dem Sand herausgezogen hast. *gg*


Du als Grüner hast sicherlich mal was von den Fundis und Realos gehört und von der Vergangenheit von Fischer und Co, oder?

Also über was reden wir überhaupt?


Ein Sympathisant einer Partei, in dem ein ehemaliger Straßenkämpfer zum Spitzenpersonal geworden ist, regt sich über Politiker auf, deren Äußerungen strittig sind und nicht dem gängigen Meinungsbild entsprechen.



Vielleicht solltest du dich mal mit den Anfängen deiner Partei beschäftigen und dann merkst du, welche Scheindebatte hier eigentlich vor sich geht.
08.07.2019 11:09 Uhr
Zitat:
Peinliche Unwissenheit bei den einfachsten parlamentarischen Regularien


Komisch, es war doch die Bundestagsvizepräsidentin, die sich über die Regularien hinwegsetzte und damit der Glaubwürdigkeit des Bundestages einen Bärendienst erwies.

Und es sind die Blockparteien, die Regeln nach Belieben auslegen oder übergehen.


Zur Frage: nein, natürlich nicht. Die AfD wird immer stärker, je erbärmlicher die Etablierten agieren.
08.07.2019 11:13 Uhr
Zitat:
Komisch, es war doch die Bundestagsvizepräsidentin, die sich über die Regularien hinwegsetzte und damit der Glaubwürdigkeit des Bundestages einen Bärendienst erwies.


Hat sie nicht, schau in der GOBT nach. Die andere Frage ist, ob die diesbezügliche Regelung in der GOBT so verbleiben sollte.
08.07.2019 11:18 Uhr
Zitat:
Ein Sympathisant einer Partei, in dem ein ehemaliger Straßenkämpfer zum Spitzenpersonal geworden ist, regt sich über Politiker auf, deren Äußerungen strittig sind und nicht dem gängigen Meinungsbild entsprechen.




1. Ich wäre Sympathisant der Grünen? Geil! Woher hast Du denn diese Weisheit?

2. Fischer war Straßenkämpfer bevor er Politiker wurde. Thema also verfehlt.

3. Weder Fundis noch Realos der Grünen haben in ihrer Gesamtheit den Boden der FDGO je verlassen wie ...

4. ... die Vertreter des sog. "Flügels" regelmäßig.

Noch Fragen, Kienzle?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.07.2019 11:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.07.2019 11:29 Uhr
1. Ich wäre Sympathisant der Grünen? Geil! Woher hast Du denn diese Weisheit?

Äm, von deiner hier gewählten Partei?


2. Fischer war Straßenkämpfer bevor er Politiker wurde. Thema also verfehlt.

Richtig, seiner Radikalität tat dies aber keinen Abbruch. Dem Großteil der AfDler wird Harmloseres zur Last gelegt.

3. Weder Fundis noch Realos der Grünen haben in ihrer Gesamtheit den Boden der FDGO je verlassen wie ...

Die Forderung nach der Legalisierung von Sex mit Minderjährigen fand als auf dem Boden der FDGO statt? Sehr interessante Einschätzung.


4. ... die Vertreter des sog. "Flügels" regelmäßig.


Ok, wie viele Mitglieder des Flügels gibt es und wie viele Verurteilungen wegen Volksverhetzung oder ähnlich gelagerten Straftaten?

Es gibt ohne Frage streitbare Positionen iinerhalb des Flügels, hier findet eine Auseinadersetzung statt, deren Ausgang noch offen ist.
08.07.2019 12:09 Uhr
Zitat:
Die Leute sind gar nicht so dumm, als dass sie nicht irgendwann merken, wo nur heiße Luft drin ist.


Die Wette wäre mir zu riskant - die Dummheit vieler scheint grenzenlos zu sein.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 29 Meinungen+20Ende