Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Bestätigt die Kanzlerwahl das Ende der konservativen Strömungen DOL?
Anfang-2010 - 29 / 29 Meinungen
9
11.06.2019 13:02 Uhr
Zitat:
dass die in der Diskussion wahrgenommene linke Hegemonie wohl mittelfristig ihren Niederschlag findet.


Das müsste die rechte Seite des Spektrums wahrscheinlich mal diskutieren, vielleicht eher im stillen Kämmerlein als öffentlich.

Du, türkis, hast 2 (?) Kanzlerwahlen mit 1 Stimme Unterschied verloren. Das bedeutet, dass links und rechts zahlenmäßig etwa ausgeglichen sind.

Die Frage für mich ist aber, warum diese rechten Mitspieler sich nicht an den Diskussionen beteiligen. Daraus entsteht dann natürlich der Eindruck, dass "links" aktiver ist. Wenn man die Zeilen zählen würde, wäre das Übergewicht von "link" noch viel größer.
11.06.2019 13:03 Uhr
@profondo

Es ist wohl so, dass viele Doler sich auch sicher zurückgezogen haben, weil man hier als bürgerliches Lager entweder Einzelkämpfer ist, Vorzeigeschwarzer/gelber aber sicher nicht in einer Gruppe stark auftreten kann, wie das hier das linke Lager kann.

Diese Wahl ist aber jetzt nicht unbedingt eine Stütze für diese These, die HerbertP aufstellt, auch wenn ich schon der Meinung bin, dass das konservative Lager mehr geschrumpft ist im Rahmen des Rückgangs dol als andere Lager.
11.06.2019 13:05 Uhr
Zitat:
weil man hier als bürgerliches Lager entweder Einzelkämpfer ist, Vorzeigeschwarzer/gelber aber sicher nicht in einer Gruppe stark auftreten kann, wie das hier das linke Lager kann.


Wie gerade der zu Ende gegangene Wahlkampf gezeigt hat, tritt das linke Lager mitnichten als Gruppe auf.

Da gibt es erhebliche Differenzen.

Das, was uns vielleicht besser macht als das Gegenüber, ist, dass wir in der Lage sind, unsere Differenzen auf einem sachlichen Niveau auszutragen oder zumindest auf dieses Niveau zurückzufinden.
11.06.2019 13:06 Uhr
Zitat:
@profondo

Es ist wohl so, dass viele Doler sich auch sicher zurückgezogen haben, weil man hier als bürgerliches Lager entweder Einzelkämpfer ist, Vorzeigeschwarzer/gelber aber sicher nicht in einer Gruppe stark auftreten kann, wie das hier das linke Lager kann.


Du denkst aber nicht ernsthaft, dass wir im Hintergrund zum Sammeln blasen, oder?
Da gibt's keine Aktionen; wir sind einfach aus uns selbst heraus - jeder für sich - aktiv in den Diuskussionen unterwegs.

Zitat:
Diese Wahl ist aber jetzt nicht unbedingt eine Stütze für diese These, die HerbertP aufstellt, auch wenn ich schon der Meinung bin, dass das konservative Lager mehr geschrumpft ist im Rahmen des Rückgangs dol als andere Lager.


Siehe, was Antifaschist oben schrieb. Die letzten Wahlausgänge vor der 61.Wahl sprechen eine andere Sprache.
11.06.2019 13:07 Uhr
Zitat:

Das, was uns vielleicht besser macht als das Gegenüber, ist, dass wir in der Lage sind, unsere Differenzen auf einem sachlichen Niveau auszutragen oder zumindest auf dieses Niveau zurückzufinden.


Der war gut, den nominiere ich als Spruch der Woche...
11.06.2019 13:07 Uhr
Zitat:
Du, türkis, hast 2 (?) Kanzlerwahlen mit 1 Stimme Unterschied verloren. Das bedeutet, dass links und rechts zahlenmäßig etwa ausgeglichen sind.


2mal ist korrekt.

Es geht auch um das gelebte Dol. In den Umfragen hat man eben doch immer einen gewissen linken Gegenwind.

Ich bin auch der Meinung, es soll jemand anderer probieren. Jemand, der ein bisschen liberaler als ich ist. Dessen gesellschaftspolitische Positionen offener als meine sind.

Strukurelle Mehrheit und so.

Ich bin auch gerne bereit einen liberaleren Kandidaten der Mitte mitzutragen. Webseite, Umfragen, sogar das Programm schreib ich ihm und er muss es nur noch anpassen.

Melde Dich
11.06.2019 13:09 Uhr
Zitat:
Du denkst aber nicht ernsthaft, dass wir im Hintergrund zum Sammeln blasen, oder?
Da gibt's keine Aktionen; wir sind einfach aus uns selbst heraus - jeder für sich - aktiv in den Diuskussionen unterwegs.


Es wäre nichts schändliches dabei, wenn man eine whatsgruppe, eine Rundmail, eine Ini hat, wo man mobilisiert.

Das wäre doch vollkommen normal.

Ich erkenne nichts böses. Im RL macht man das doch auch so. Mail: 3 Verteilaktionen zack, zack, bitte kommen.
11.06.2019 13:11 Uhr
Zitat:
Es geht auch um das gelebte Dol. In den Umfragen hat man eben doch immer einen gewissen linken Gegenwind.


Das schrieb ich ja oben. In den Umfragen sind viele rechte Mitspieler, die an Wahlen teilnehmen, nicht präsent.

Zitat:
Ich bin auch der Meinung, es soll jemand anderer probieren. Jemand, der ein bisschen liberaler als ich ist. Dessen gesellschaftspolitische Positionen offener als meine sind.


Man kann sich ja auch eine Konstellation aus FPi, Teilen der Gii, Teilen der IDL und der @U in einem Bündnis vorstellen. Da sind die Fliehkräfte nicht größer als zwischen z.B. FPi und KSP.
11.06.2019 13:12 Uhr
Zitat:
Es wäre nichts schändliches dabei, wenn man eine whatsgruppe, eine Rundmail, eine Ini hat, wo man mobilisiert.


Natürlich ist es nicht schändlich und schon gar nicht gegen die Spielregeln.

Sowas gibts aber nicht. Keine Ini für alle, keine WhatsApp-Gruppe, keinen E-Mail-Verteiler...
11.06.2019 13:13 Uhr
Zitat:

Man kann sich ja auch eine Konstellation aus FPi, Teilen der Gii, Teilen der IDL und der @U in einem Bündnis vorstellen. Da sind die Fliehkräfte nicht größer als zwischen z.B. FPi und KSP.


Bis auf die GII gab es das zuhauf in den alten Zeiten... ... immer wenn sich der Mitte-Flügel in der @U durchsetzte in der Urwahl und nicht mit der CIP/KDP/PKP-Ecke ging, sondern mit der IDL/FPI/LPP-Fraktion...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.06.2019 13:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.06.2019 13:13 Uhr
Zitat:
Der war gut, den nominiere ich als Spruch der Woche...


Nebenbei gesagt wundere ich mich, dass im rechten Spektrum keine/kaum Diskussion untereinander stattfindet. Da gibt es ja durchaus auch sehr unterschiedliche Positionen, die sich m.E. überhaupt nicht unter einen Hut bringen lassen.
11.06.2019 13:14 Uhr
@J.Bercow

Wenn sowas in den Parteien mehrheitsfähig ist und man einen Kandidaten findet, der antritt, dann ist auch das in Ordnung.

Mir persönlich kommt es auf die Inhalte an und ich weiß auch, dass es wohl sowas wie Konsensdemokratie geben muss, also man auch die Kröte von jemanden schlucken muss, will man Mehrheiten haben.

Mitte-rechts oder mitte-links ist also keine Frage des Dogmatismus, sondern eine Frage der gemeinsamen Möglichkeiten, auf die man sich einigen kann.
11.06.2019 13:15 Uhr
Zitat:

Nebenbei gesagt wundere ich mich, dass im rechten Spektrum keine/kaum Diskussion untereinander stattfindet.


Es ist ja auch kaum einer mehr da. Die BA hat grade 2 Aktive in der Auflistung - und die haben anscheinend abgestimmt.

11.06.2019 13:18 Uhr
Zitat:
Die BA hat grade 2 Aktive in der Auflistung - und die haben anscheinend abgestimmt.


Und einer der beiden ist kein Rechter...

Es gibt aber v.a. im Volk ein paar rechte Mitspieler, die überhaupt nicht in der Lage sind, eine Diskussion zu führen. Das macht es natürlich sehr schwierig.
11.06.2019 13:18 Uhr
Zitat:
Nebenbei gesagt wundere ich mich, dass im rechten Spektrum keine/kaum Diskussion untereinander stattfindet. Da gibt es ja durchaus auch sehr unterschiedliche Positionen, die sich m.E. überhaupt nicht unter einen Hut bringen lassen.


Solche Diskussionen finden sehr wohl auch statt.

Nur sagen wir es so, wenn man der Meinung ist, dass gewisse Doler rechts der Mitte (ich sags mal salopp im Dialekt):"Ziemlich hinige Viecher sind", dann sagt man das im privaten Austausch außerhalb von Dol.

Skype, Whatsapp, Telefonie, Mail.
11.06.2019 13:26 Uhr
Zitat:
dann sagt man das im privaten Austausch außerhalb von Dol.


Den Linken wird ja immer Kollektivismus unterstellt. Dabei diskutieren wir ganz öffentlich über unsere Differenzen, während die Rechten das im stillen Kämmerlein machen, vielleicht um sich nicht angreifbar zu machen.
11.06.2019 13:39 Uhr
Zitat:



Der war gut, den nominiere ich als Spruch der Woche...



Ich dachte, dazu kommt noch was als Erläuterung...
11.06.2019 13:40 Uhr
Ja. Das dolsche Natzitum ist tot. Es lebe die Revolution. Grünfront!
11.06.2019 14:24 Uhr
Zitat:
Zitat:
Der war gut, den nominiere ich als Spruch der Woche...


Nebenbei gesagt wundere ich mich, dass im rechten Spektrum keine/kaum Diskussion untereinander stattfindet. Da gibt es ja durchaus auch sehr unterschiedliche Positionen, die sich m.E. überhaupt nicht unter einen Hut bringen lassen.

Zeigt mir, je weiter man nach rechts guckt, desto schwerer ist ein politischer Inhalt zu erkennen.
11.06.2019 17:25 Uhr
Keine Ahnung. Wie definiert der Umfragesteller denn "konservativ"? Dass darunter heutzutage jeder etwas anderes zu verstehen scheint, macht es nicht leichter.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.06.2019 17:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2010 - 29 / 29 Meinungen