Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was gefällt Dir an Prag besonders?
1 - 18 / 18 Meinungen
31.05.2019 11:05 Uhr
Prag ist mithin eine der tollsten Städte, in denen ich je war.

Prag ist einfach zunächstmal unglaublich schön. Man hat absolute Groß- und Weltstadt in für mich wunderbarer Art direkt mit Mittelalterkulturstadt verbinden können, wie ich es sonst nur selten erlebt habe.

Die Menschen dort sind großartig, pragmatische, liebenswerte und gastfreundliche Gesellen. Und die Tschechen können mit Essen umgehen...eine Wonne. Gulaschsuppe, frisch direkt aus dem frischen Laib Brot, und was die Tschechen mit Fleisch anstellen können....

Und selbst der typische Tourikram ist halt tatsächlich trotzdem noch schön und hat einen ganz eigenen, heimeligen Charme. Wir waren im Winter 2017 dort und hätten liebend gern mehr als nur 10 Tage dort verbracht.
31.05.2019 11:08 Uhr
Ich muss gestehen, ich war noch nie in Prag.

Sollte ich bald mal ändern :)
31.05.2019 11:12 Uhr
Ich fand eine Tretbootfahrt auf der Moldau besonders schön und selbstverständlich das Gulasch mit Semmelknödeln
31.05.2019 11:12 Uhr
Der Bereich um den Stadteil Zizkov, dort hat es einige sehr schöne Bars und Kneipen. Der unverwechselbare Hauptbahnhof, das Ein- und Ausfahren mit tschechischen Zügen. Und natürlich der historische Stadtkern, der sich vor Menschen aber inzwischen gar nicht mehr retten kann. Nicht zu vergessen: Die Prager Burg.

Prag ist großartig! Ich habe aufgehört zu zählen, wie häufig ich schon dort hingefahren bin...
31.05.2019 11:14 Uhr
Ich habe die Stadt bereits drei Mal besucht: 1981, 1994 und 2015.

1981 in kommunistischer Zeit, als die "Goldene Stadt" grau wirkte und ihre Sehenswürdigkeiten zur freien Verfügung standen. 1994, als eine Zeit des Übergangs die Stadt neu erstrahlen ließ. 2015, als sich Touristenhorden auf der Suche voll mit billigem Bier durch die fast annähernd entwohnte Altstadt schoben.

Was mir am besten an Prag gefallen hat? Wenn ich den heutigen Massentourismus unberücksichtigt lasse, der mir die Freude an der Stadt nachhaltig verdorben hat, dann ist es ein lauschiger Sommermorgen auf der Karlsbrücke.
31.05.2019 11:15 Uhr
In erster Instanz entstand diese Bindung zu dieser Stadt auch durch meine Tante.

In den Zeiten der Monarchie trieb es aus der Reichshauptstadt Wien einen Teil der Familie in alle Winde.

Ein Teil landete in Münster in Deutschland, ein Teil landete in Prag. Ich denke die erste Bindung zu Prag ist auf jeden Fall eine menschliche über die geschätze warmherzige Tante.

Da ich immerschon und seit frühester Jugend geschichtlich interessiert war, war diese Stadt natürlich für mich ein Erlebnis. Eine erhaltene Innenstadt mit wenig Löchern, eine Stadt mit einem traumhaften Kern.

Es treibt mich immer wieder hin und alle Jahre ist dann das Programm Hradcin, Vysehrad, Kleinseite samt Kirchen und Palais, die astronomische Uhr, Theynkirche usw usf. einfach Pflicht. Mit dem Start: Rauf auf dem Pulverturm.

Die Küche und die Kultur sind hier wohl auch hoch anzusiedeln. Smetana ist immer ein Gewinn.

Wer ein gutes Buch über Prag und tschechische Geschichte weiß, bitte melden, ich habe in nächster Zeit den Plan nach dem Durchlesen meiner Bücher, den Focus dorthin zu legen.
31.05.2019 11:21 Uhr
Der Live-Jazz, den man dort in einigen Kneipen zu hören bekommt.

Und natürlich die Geschichtsträchtigkeit der Stadt.
31.05.2019 11:23 Uhr
Zitat:
Der Live-Jazz, den man dort in einigen Kneipen zu hören bekommt.

Und natürlich die Geschichtsträchtigkeit der Stadt.


Hinter der Theynkirche? Im Ungelt?
31.05.2019 11:28 Uhr
@türkismagenta
Da muss ich passen, ist erstens ein paar Jahre her dass ich dort war und zweitens bin ich mit einer Freundin unterwegs gewesen und wir sind in irgend welche Kneipen rein. In dreien von vielleicht fünf gab es Live-Jazz und es war immer gut.
Schienen mir Studentenclubs zu sein.
31.05.2019 11:32 Uhr
@Moinsen

In Prag gab es schon Privatradio, da wurde nach Österreich noch aus Pressburg reingestrahlt.

In Prag kam man auf die Idee Straßenbahnen als Werbeträger zur Verfügung zu nehmen, da wurde hier noch die Straßenbahn für den 1. Mai Aufmarsch eingestellt. Öffis fuhren bis Ende der 90er Jahre am 1.Mai in Wien erst nach 14:00 oder so.

Mir ist dieses lebendige und überfüllte Prag allemal lieber als der Trott einer verfallenden Stadt, wo jeder im Eck lehnt und hofft, dass niemand auf die Idee kommt, bei ihm etwas trinken, essen oder kaufen zu müssen.

31.05.2019 12:19 Uhr
Daß Böhmen nicht von deutschen wie Merkel regiert wird. So konnte Prag die Goldene Stadt an der Moldau bleiben und wurde vor dem Verfall, der Verwahrlosung, der Dekadenz und der Dummheit deutscher Großstädte bewahrt.

31.05.2019 12:21 Uhr
Die Reise mit der Böhmischen Staatseisenbahn von Prag nach Elbflorenz und zurück ist sehr zu empfehlen. Man kann beim frisch gezapften Urquell die wunderbare Moldaulandschaft und das faszinierende Elbtal bewundern. Schöner läßt es sich nicht reisen.
31.05.2019 12:22 Uhr
Die Bierkneipen natürlich auch; nirgendwo auf der Welt läßt sich so hervorragend Bier genießen.

31.05.2019 12:27 Uhr
die alljährliche Kundgebung zur Wiedererrichtung der Habsburger Monarchie; die unsere tschechischen Freunde immer so wunderbar ausgestalten.
Der Marsch durch die Altstadt war auch im vergangenen Herbst ein wahrer Triumphzug für Gott, Kaiser und Vaterland.

https://de.wikipedia.org/wiki/Koruna_česká_(Partei)
31.05.2019 13:04 Uhr
Zitat:
die alljährliche Kundgebung zur Wiedererrichtung der Habsburger Monarchie

Bewundernswert wie sehr und auch deutlich die Erzkonservativen sich zum Inzest bekennen.
31.05.2019 13:11 Uhr
Zitat:
zur Wiedererrichtung der Habsburger Monarchie


Gott schütze Panos und seine Beiträge - ohne ihn wären es so einige spaßige Momente weniger.

31.05.2019 13:23 Uhr
Keine Ahnung - ich war noch nie dort.
31.05.2019 15:41 Uhr
Das leckere und günstige Bier!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenbersicht
1 - 18 / 18 Meinungen