Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Zahlt ihr bei der Buchung von Bus-, Bahn- oder Flugreisen einen freiwilligen CO2-Ausgleich?
1 - 4 / 4 Meinungen
26.05.2019 16:15 Uhr
Nein, ich zahle mit dem Normalbetrag bereits meinen Anteil an Steuern (u.a. Ökosteuer), zudem kommt eh nur ein Bruchteil der Spenden zweckgemäß an. Zudem bin ich kein Anhänger des Konzepts "Gewissen reinwaschen durch gelegentliches Spenden und Grüne-Wählen", sondern führe stattdessen einen insgesamt im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt vermutlich deutlich umweltfreundlicheren Lebensstil - kein übermäßiger Konsum, selten Fernreisen (und wenn, nie aus eigener Initative), auch sonst selten unnötige Touristenreisen, kein Superfood aus Peru, Leitungswasser statt abgefülltes Wasser etc.
26.05.2019 21:06 Uhr
Mache ich gelegentlich, bin aber insgesamt von dem Modell nicht allzu sehr angetan, weil ich daran zweifle, dass das ein wirksamer Beitrag ist. Ich halte das eher für einen Marketinggag der Unternehmen, den auch noch die Endverbraucher bezahlen.
27.05.2019 00:15 Uhr
Nein, weil ich das für Geldschneiderei halte, die in den Kassen der Anbieter versickert. An wen das Geld konkret geht, wird ja nicht verraten. Im Zweifel also an niemanden anders als an den Konzern, der das anbietet.
27.05.2019 00:19 Uhr
Warum sollte ich?
Viel sinnloser kann man sein Geld nicht verbrennen.
Grüner Ablasshandel.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.05.2019 00:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 4 / 4 Meinungen