Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Du bist kein Mitglied einer Partei? Warum wählst Du eine? Damit wirbt die FWV um Stimmen - Richtig so?
1 - 17 / 17 Meinungen
20.05.2019 22:34 Uhr
Ach na ja, die Wahlkampfsprüche sind von allen Parteien dämlich. Warum soll FWV da eine Ausnahme machen. Ich gehe nach Programm und Kandidat*innen.
20.05.2019 22:35 Uhr
Bei uns steht die FWV irgendwo zwischen CDU und AfD. Deshalb würde ich diese "Partei" nie wählen!

Aber dennoch haben sie sich ihre Existenz verdient, Anhänger gibt es genug!
20.05.2019 22:39 Uhr
Das hat durchaus einen gewissen Charme und überzeugt mich vor allem auf kommunaler Ebene. Ohne parteipolitische Scheuklappen kann man sachorientierter arbeiten.
20.05.2019 22:39 Uhr
Ich muss nicht Mitglied einer Partei sein, um zu wissen, was ich zu wählen habe. Ich war Mitglied in der CSU, als ich noch jung und dumm war, dann lange FDP Mitglied, aber auch das war nach gewissen Entwicklungen nichts mehr, gewählt habe ich eigentlich trotzdem immer (auch zu CSU Zeiten) voll die FDP. Bis auf eine klare Protestwahl bei der letzten Bundestagswahl.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.05.2019 22:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.05.2019 22:41 Uhr
Zitat:
Das hat durchaus einen gewissen Charme und überzeugt mich vor allem auf kommunaler Ebene. Ohne parteipolitische Scheuklappen kann man sachorientierter arbeiten.


Auf kommunaler Ebene hatte ich sie auch schon in der engeren Wahl. Es ist dann an ihrer Ablehnung des Sozialtickets gescheitert.
20.05.2019 22:48 Uhr
Das Problem ist einfach der Rudeltrieb bzw. eine zum Mitläufertum veranlagte Genetik des homo sapiens. Um mir das nie wieder vor Augen führen zu müssen, besuche ich auch keine Fussballspiele mehr bzw. versuche dem Davor, dem Während und dem Danach aus dem Weg zu gehen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.05.2019 22:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.05.2019 23:02 Uhr
Ich wähle eine weil keine meine Interessen vertritt. Zumindest "objektiv" gesehen. Also wähle ich hier und da ein paar Zitaten, die dann doch nicht im Topf landen. Deswegen schmeckt mir oft das Endergebnis nicht. Halte das dennoch nicht für einen Widerspruch.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.05.2019 23:57 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.05.2019 23:05 Uhr
@Maulwurf
Würdest du es nicht gerne besser machen?
20.05.2019 23:06 Uhr
@Maulwurf
Also möglichst voll informiert Deine Wahl treffen?
20.05.2019 23:09 Uhr
@Maulwuf
Also anstatt nur so hier und da mal was gut zu finden... Und den Topf würde ich gerne sehen! Das Endergebnis passt dir genau warum nicht?
20.05.2019 23:15 Uhr
Zitat:
@Maulwurf
Also möglichst voll informiert Deine Wahl treffen?

Politik ist kein Kindergeburtstag, wo ich ein paar Zutaten in eine Schüssel gebe und am Ende hab ich das gewünschte Ergebnis. Wenn das alles so einfach wäre würden wir hier kaum solange über dieselben Themen streiten.
20.05.2019 23:18 Uhr
Maulwurf
Aber etwas weiter oben hast du das noch wie eine Art Kindergeburtstag dargestellt.
20.05.2019 23:20 Uhr
Maulwurf
Oder bin ich wieder zu konservativ in der Bewertung Deiner Habiti?
20.05.2019 23:23 Uhr
Zitat:
@Maulwuf
Also anstatt nur so hier und da mal was gut zu finden... Und den Topf würde ich gerne sehen! Das Endergebnis passt dir genau warum nicht?

Um das Warum zu erklären reicht das Script nicht.

Ich bin seit 10 Jahren in der Leiharbeit. Die hat aber entgegen vieler Entwicklungen, die auch mal den Zeiger nach oben ausschlagen lassen nicht zu weniger Leiharbeit, sondern zu mehr geführt. Wenn es "Regulierungen" gab und das ist Kennzeichen kapitalistischer Politik, dann hat es immer Schlupflöcher gegeben. Erst kürzlich wurde wieder jemand meiner Kollegen nach Hause geschickt, weil er die 9 Monate rum hatte.
Es bestehen weiter Sanktionen bis auf null bei den JobCentren, die möglichst viele Billiglöhner vermitteln wollen. Sogar in höheren Kreisen, z. B. Künstlerszene wird in tariflosen Zustand vermittelt.
Warum Menschen ihre Interessen nicht wahrnehmen liegt auch daran, dass viele Angst haben. Wenn es mal zu Aktionen wie Streiks kommt, sind es in der Regel die mit den Festverträgen. Heute werden aber immer weniger Festverträge gemacht, stattdessen Kettenarbeitsverträge en masse.
20.05.2019 23:27 Uhr
Maulwurf
Was hat dazu geführt, dass es so ist? Mehr Sozialismus/Regulierung oder mehr Freiheit und damit einhergehende Optionen auch für dich fernab dieses emulierten Wahnsinns?

Ich weiß auch, dass das von meiner Seite eine ziemlich radikale Argumentation ist.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.05.2019 23:28 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.05.2019 23:28 Uhr
Zitat:
Maulwurf
Aber etwas weiter oben hast du das noch wie eine Art Kindergeburtstag dargestellt.
Zitat:
Maulwurf
Aber etwas weiter oben hast du das noch wie eine Art Kindergeburtstag dargestellt.

Das ist es ja auch. Davon mal ab dass eh nichts oder nichts umgesetzt wird, das den Unternehmen schadet und den Arbeitern nützt, spielt es keine Rolle welche Partei du wählst. Es gibt eh kaum Parteien die allein regieren könnten. Die stützen sich auf ihre Aktionäre, die Industriellen, die Grundbesitzer usw. Da braucht man nur mal die Forderungen der Arbeitgeberverbände mit dem vergleichen, was wirklich umgesetzt wird. Berufspolitiker werden nie die sozialen Probleme lösen, denn da gelten andere Abhängigkeitsverhältnisse.
20.05.2019 23:33 Uhr
Zitat:
Maulwurf
Was hat dazu geführt, dass es so ist? Mehr Sozialismus/Regulierung oder mehr Freiheit und damit einhergehende Optionen auch für dich fernab dieses emulierten Wahnsinns?

Ich weiß auch, dass das von meiner Seite eine ziemlich radikale Argumentation ist.


Das ist halt eine sehr komplexe Frage, auf die man nicht so einfach antworten kann. Wenn ich´s vereinfachen soll würde ich sagen, das Regierungshandeln wird durch die Konkurrenzbedingungen und demgemäß dem wirtschaftlichen Verlauf bestimmt. Der Staat schafft hier die Bedingungen für die günstigsten Profitmöglichkeiten und hat immer ein Auge auf die Beschäftigten, um entsprechend zu reagieren. Man könnte noch ein paar Beispiele nennen. Aber dazu fehlt mir jetzt die Zeit.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen