Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Stichwort: Globale Überbevölkerung/Bevölkerungswachstum. Willst Du hierzu was loswerden?
1 - 20 / 44 Meinungen+20Ende
0
20.05.2019 17:20 Uhr
Ich will v.a. loswerden, dass ich die Umfrage schwach finde, weil sie kaum einen konkreten Diskussionsansatz bietet.
20.05.2019 17:22 Uhr
Zitat:
Willst Du hierzu was loswerden?


Ja läuft, oder?
20.05.2019 17:23 Uhr
Ja, die gibt es!

Um mehr dazu sagen zu können bedarf es einer weiteren Ausformulierung dieser Umfrage...
20.05.2019 17:25 Uhr
Wir werden immer mehr und wir werden - jedenfalls in Europa - immer älter.

Und?
Was genau möchte der Umfragesteller denn nun wissen?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.05.2019 17:34 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.05.2019 17:39 Uhr
Es gibt genug Essen und Lebensraum für alle. Es hapert mehr an der Verteilung.
20.05.2019 17:53 Uhr
Es ist die Mutter aller Probleme. Aber nirgendwo ist der Wille erkennbar, wirksame Schritte einzuleiten um es einzudämmen.
20.05.2019 17:56 Uhr
Die Deutschen werden immer fetter.
20.05.2019 18:01 Uhr
Zitat:
Ich will v.a. loswerden, dass ich die Umfrage schwach finde, weil sie kaum einen konkreten Diskussionsansatz bietet.


Sie ist ganz bewusst so gestellt.
20.05.2019 18:07 Uhr
Die erste, ähnlichlautende war ja wenigstens noch direkt ablehnbar. Die hier hab ich übersprungen, den Grund haben viele bereits genannt.

Die Umfrage mag bewusst so gestellt sein, ok, aber so, wie sie ist, kann ich dazu nichts sagen.
20.05.2019 18:07 Uhr
Zitat:
Sie ist ganz bewusst so gestellt.


Das hat auch einen Grund. Die Frage nach der globalen Bevölkerungsentwicklung und deren Verträglichkeit mit Werten wie Freiheit und Demokratie, sowie dem Ausreichen der wichtigsten Ressourcen für Ernährung, Mobilität, Umwelt und vieles andere wird grundsätzlich zugunsten eigentlich nachgelagerter Fragestellungen ausgespart.

Eventuell sollte man sich also des Fakts, dass die Weltbevölkerung zunimmt, annehmen und ein bisschen Brainstorming diesbezüglich betreiben. Oder zumindest das Thema einfach mal nach oben holen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.05.2019 18:08 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.05.2019 18:11 Uhr
Ich trage nochwas dazu bei: Selbst wenn diese Welt irgendwie 12 bis 15 Milliarden Menschen ernähren können wird, denkt ihr, auf dem Wege zu diesem Peak werden sich Freiheit und Demokratie verteidigen lassen?
20.05.2019 18:16 Uhr
Ok, ich beiße an.

Nehmen wir mal an, ich teile die Prämisse, dass Bevölkerungswachstum ein Problem sein kann.

Zitat:
Eventuell sollte man sich also des Fakts, dass die Weltbevölkerung zunimmt, annehmen und ein bisschen Brainstorming diesbezüglich betreiben.

Was wäre die Lösung? Man kann jetzt schlecht durchsetzen, dass sämtliche Menschen auf der Welt aufhören, sich zu reproduzieren. Oder gar bestimmte Reproduktionsschemata und "Planquoten" vorgeben.

Man könnte jetzt als Misanthrop und Troll auf Krieg, Tod und Zerstörung setzen.

Ich sehe angesichts der Massen an weggeworfenem Essen kein Problem, noch mehr Menschen zu ernähren. Die vorhandenen Ressourcen sind nicht das Problem, wir geben sie ja jetzt schon nicht denen, die sie dringend benötigen würden.

Zitat:
Selbst wenn diese Welt irgendwie 12 bis 15 Milliarden Menschen ernähren können wird, denkt ihr, auf dem Wege zu diesem Peak werden sich Freiheit und Demokratie verteidigen lassen?

Ich denke nicht, dass das was mit der Anzahl an Menschen zu tun hat. Wir haben jetzt schon, bei deutlich weniger als 12 bis 15 Milliarden, keine flächendeckende Demokratie und Freiheit.
20.05.2019 18:16 Uhr
Sag mir wo die Fragen sind. Wo sind sie geblieben? Sag mir wo die Fragen sind. Was ist geschehen?

Im Ernst: die Umfrage scheint mir, als sollen nun alle auf den fahrenden Zug aufspringen und schnell alle möglichen Klischees wiedergeben, z. B. Armut ist das Ergebnis von zu großer Bevölkerung o. ä.
20.05.2019 18:21 Uhr
@Kaffeetasse

Ich weiß nicht, wie alt du bist, lebe aber schon etwas länger.

Es geht mir nicht um radikale Antworten auf ein Problem. Ich betrachte nur die Natur des Menschen und antizipiere.
20.05.2019 18:22 Uhr
Zitat:
Ich trage nochwas dazu bei: Selbst wenn diese Welt irgendwie 12 bis 15 Milliarden Menschen ernähren können wird, denkt ihr, auf dem Wege zu diesem Peak werden sich Freiheit und Demokratie verteidigen lassen?


Ja klar.
Demokratie und Freiheit bzw. die Bereitschaft zu deren Verteidigung hängen linear mit Bildung zusammen.
Warum sollte man 15 Mrd. nicht bilden können? Man muss es nur wollen.
20.05.2019 18:24 Uhr
Zitat:
@Kaffeetasse

Ich weiß nicht, wie alt du bist, lebe aber schon etwas länger.

Es geht mir nicht um radikale Antworten auf ein Problem. Ich betrachte nur die Natur des Menschen und antizipiere.

Ich bin 38.
Was hat das nun damit zu tun?
Meine Fragen beantwortet es zumindest schonmal nicht :)
20.05.2019 18:27 Uhr
@Kaffeetasse
Allein aus den Statements hier lässt sich viel herauslesen. Wir sind moralisch oben auf und zeigen höchste Bereitschaft, wenn es gilt, Symptome zu bekämpfen (also Schulmediziner im klassischen Sinne). Nur damit werden wir das Problem nicht lösen. Es bedarf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Und das ist eigentlich ein sozialer Ansatz.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.05.2019 18:28 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.05.2019 18:28 Uhr
Zitat:
@Kaffeetasse
Allein aus den Statements hier lässt sich viel herauslesen. Wir sind moralisch oben auf und zeigen höchste Bereitschaft, wenn es gilt, Symptome zu bekämpfen. Nur damit werden wir das Problem nicht lösen. Es bedarf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise.

Noch ein wunderschöner, letztlich nichtssagender Allgemeinplatz.
Beantwortet aber immer noch nicht die dir gestellte Frage, was denn deine Lösungsansätze wären.
20.05.2019 18:33 Uhr
Zitat:
Beantwortet aber immer noch nicht die dir gestellte Frage, was denn deine Lösungsansätze wären.


Ich werde diese Antwort auch nicht geben können. Klar habe ich Vorstellungen (Ergänzung: besser Befürchtungen). So wie der Globus derzeit funktioniert, werden die Antworten Krieg und Vernichtung sein.

Zum Beispiel denke ich, dass die Einstellung jeglicher landwirtschaftlichen Subvention in der westlichen Welt schneller zur Prosperität sich entwickelnder Länder beitragen würde und mit Prosperität sinkt die Geburtenquote.
-> Natürlich versuche ich mit meinen Antworten immer im System zu bleiben. Es geht mir nicht darum, Genozide anzukündigen, die es in Zukunft en masse geben wird, weil wir uns mit diesem Problem nicht ausreichend beschäftigen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.05.2019 19:06 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.05.2019 18:39 Uhr
Zitat:
Ich werde diese Antwort auch nicht geben können. Klar habe ich Vorstellungen.

Die Nennung dieser Vorstellungen wäre der Diskussion massivst zuträglich :)

Idealerweise weniger kryptisch als bisher :)

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 44 Meinungen+20Ende