Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie stehst Du zu dem Menschen neben Dir?
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende
0
31.03.2019 23:50 Uhr
Räumlich: links oder rechts davon. Vielleicht auch davor oder dahinter.
31.03.2019 23:51 Uhr
Soll ich jetzt jedes Beispiel aus dem Hintergrund durchackern? Zu einem mich anlächelnden Kind stehe ich natürlich anders als zu einem nicht empathischen Arzt.
01.04.2019 00:06 Uhr
Leider ist auch diese Umfrage wieder viel zu unklar. Das hängt doch von den Umständen und der jeweiligen Situation ab. Bei einer gestressten Kassiererin versuche ich mich natürlich zusammen zu reißen. Heute hatte ich meinen Bus verpasst und obwohl ich dem zweimal hinterhergerannt bin und gewunken hatte hatte der abgewunken und ist weitergefahren.

Ich komme aber aus Berlin und hab eh schon wenig Geld. Das billigste Ticket von Kölln nach Berlin liegt bei knapp 70€. Natürlich war ich da sauer, schließlich ist der Bus 20 Minuten zu spät gekommen, wurde auf dem falschen Terminal abgestellt und das Scannen meines Tickets mit Einsteigen hätte ihn keine 5 Minuten gekostet. Natürlich bin ich da sauer, zumal ich krank war und mir weil ich kaum Essen runterbekommen habe mir stundenlang den Arsch abgefroren hatte. Das ist doch verständlich. Die Ignoranz seitens des Busfahrer ist aber auch verständlich, weil die unter einem immensen Druck stehen. Allein auf der Hinfahrt mussten die zweimal die Polizei rufen. Heute ist jeder ersetzbar, da ist man schneller seinen Job los als einem lieb ist.
01.04.2019 00:07 Uhr
Das sind Beispiele...durchackern muß man gar nichts.
Eindrucksvolle Beispiele hat sicherlich fast jeder und wenn nicht, so gibt es ja noch so viele andere Umfragen hier.
01.04.2019 00:07 Uhr
Ernsthaft:
Wie soll man antworten?

Das ist immer situations- und personenabhängig.

Oder ist das im biblischen Sinne "des Nächsten" gemeint?

Da gilt: Jeder soll sein wie er will. Das muß er eben auch bei mir respektieren.
01.04.2019 00:11 Uhr
Menschen sind wir einst vielleicht gewesen Oder werden's eines Tages sein,
Wenn wir gründlich von all dem genesen. Aber sind wir heute Menschen? Nein!

(Jura Soyfer)
01.04.2019 00:14 Uhr
@rKa,
es ist nicht im biblischen Sinne gemeint.
Es sind die positiven und negativen kleinen und großen Begegnungen in unserem Alltag gefragt, die natürlich von unserer eigenen Persönlichkeit, unserer Tagesform und gemachten Erfahrungen abhängt.
01.04.2019 00:17 Uhr
Zitat:
Menschen sind wir einst vielleicht gewesen Oder werden's eines Tages sein,
Wenn wir gründlich von all dem genesen. Aber sind wir heute Menschen? Nein!

(Jura Soyfer)


Nee, wir sind Maschinen. Wir sind reine Wertabgabeprodukte, die oft nicht selbstständig denken können, daher diese vielen emphatielosen Geschöpfe, die in dem Denken geboren werden dass Unterordnung etwas ganz normales wäre und Nicht-Unterordnung gesellschaftlich geächtet ist.
01.04.2019 00:28 Uhr
Ich widerspreche hier! @Maulwurf
Wenn man sich nicht mehr z.B. auf das unverhoffte Lächeln eines Kindes einlassen kann, dann macht man sich zu so etwas wie eine Maschine.
Wenn man sich mit seinem Handy gemeinsam in Dauerbereitschaft befindet und den Menschen neben sich kaum oder gar nicht mehr wahr nimmt, der hilfesuchend um sich blickt, dann wird man Maschine und es scheint so gewollt, daß das eigenständige Denken dem Funktionieren Platz zu machen hat. Ist der gewollte Trend unserer Zeit.
01.04.2019 00:34 Uhr
Zitat:
Ich widerspreche hier! @Maulwurf
Wenn man sich nicht mehr z.B. auf das unverhoffte Lächeln eines Kindes einlassen kann, dann macht man sich zu so etwas wie eine Maschine.
Wenn man sich mit seinem Handy gemeinsam in Dauerbereitschaft befindet und den Menschen neben sich kaum oder gar nicht mehr wahr nimmt, der hilfesuchend um sich blickt, dann wird man Maschine und es scheint so gewollt, daß das eigenständige Denken dem Funktionieren Platz zu machen hat. Ist der gewollte Trend unserer Zeit.

Stimm ich dir großteils zu. Allerdings kann man auch sehr autoritär (erzogen) sein und trotzdem auf das Lächeln eines Kindes einlassen können.
01.04.2019 00:38 Uhr
Zitat:
@rKa,
es ist nicht im biblischen Sinne gemeint.
Es sind die positiven und negativen kleinen und großen Begegnungen in unserem Alltag gefragt, die natürlich von unserer eigenen Persönlichkeit, unserer Tagesform und gemachten Erfahrungen abhängt.

Gut.. das erklärt es besser :)

Und ja, ich erfreue mich an den Menschen um mich herum.
Ich bin eher nicht der offensive Typ der alles und jeden vollquatscht, oder auf alles reagiert, aber ich nehme mehr von meiner Umwelt/den Mitmenschen wahr als viele andere.
Das ist aber auch meinen Hobby geschuldet.
01.04.2019 00:44 Uhr
Das kommt dann im Einzelfall auf meine Laune, die Situation und meinen Hormonhaushalt an. Grundsätzlich kann man annehmen, dass ich das lächelnde Kind freundlich behandele und den unempathischen Arzt gleichgültig.
01.04.2019 07:26 Uhr
Ich freue mich über unverhofft nette Begegnungen und versuche mich nicht zu sehr über unangenehme Begegnungen zu ärgern.

Wie es gelingt ist Tagesform.
01.04.2019 08:06 Uhr
Mir wird das alles langsam hier zu bunt....
01.04.2019 08:07 Uhr
Das hängt vom Menschen neben mir ab. Ansonsten bin ich immer gern bereit zu helfen und auf meine Umgebung einzugehen.
01.04.2019 08:15 Uhr
Zitat:
Mir wird das alles langsam hier zu bunt....


Das ist äußerst glaubwürdig. Mancher mag halt lieber irgendwas zwischen mausgrau und bräunlichen Farbtönen.
01.04.2019 08:22 Uhr
Der Umfragesteller ist bewährt kryptisch unterwegs.
Soll man zu jedem Beispiel aus dem Hintergrund etwas sagen oder was genau ist die Frage?
01.04.2019 08:22 Uhr
Zur - (typisch Harzhexe) leicht verquasten - Frage:
Ich bin zunächst einmal jedem gegenüber offen. Wie sich das dann weiterentwickelt, hängt von der Länge und Intensität der Begegnung, von der gegenseitigen "Chemie" und natürlich vom Verhalten des Gegenübers ab.
01.04.2019 13:00 Uhr
Das hängt vom jeweiligen Menschen ab, egal in welche Schublade ich ihn stecke. Es gibt Alte, zu denen fühlt man sich sofort hingezogen oder man zollt ihnen Respekt. Das genaue Gegenteil gibt es aber auch.
Es gibt Bettler, denen stecke ich zehn Euro zu, dann aber auch Bettler, für die ich keinen Cent übrig hätte.
Eine sehr individuelle Geschichte.
Es gibt Kinder, zu denen man sehr schnell einen Draht hat, aber auch Kinder, die man sofort abstoßend findet, usw.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.04.2019 13:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.04.2019 15:26 Uhr
Grundsätzlich erstmal distanziert, zumeist aber offen fürs kurze Gespräch. Die wirklich tollen Momente schöner zufälligen Begegnungen gibt es aber viel seltener, als man sich das manchmal erhoffen mag.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende