Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Leonardo Di Caprio lässt Film über den Diesel-Skandal drehen. Wirst du dir diesen Film anschauen?
1 - 11 / 11 Meinungen
29.03.2019 22:44 Uhr
Unwahrscheinlich.
Klingt jetzt nicht nach einem Film, der mich vom Hocker reißen würde.
29.03.2019 22:47 Uhr
Bin ja kein Masochist.
Der Film läuft nun seit Jahren täglich in sämtlichen Medien.
reicht völlig.
29.03.2019 22:51 Uhr
Vielleicht später mal im TV. Wenn es Geruchsfernsehen gibt.
30.03.2019 06:48 Uhr
Das zeigt dann wenigstens endgültig, dass es sich dabei um einen gegen Deutschland gerichteten Handelskrieg handelt. Nein, den Film werde ich mir nicht anschauen.
30.03.2019 07:07 Uhr
Das glaubt doch kein Mensche dass VW, wenn die Führungsriege kooperiert aufzeigt wie dieser Betrug mit welchen Mitteln stattgefunden hat. Schließlich wusste die deutsche Regierung von vornerrein schon von dem Betrug bevor er öffentlich wurde.
30.03.2019 07:08 Uhr
Zitat:
dass es sich dabei um einen gegen Deutschland gerichteten Handelskrieg handelt.


Wie konnten wir nur vergessen, dass gar nicht bei VW beschissen worden ist, sondern dass es finstere Mächte waren, die einem Handelskrieg gegen Deutschland anzetteln wollten.
Also wirklich!
30.03.2019 07:12 Uhr
Und wurde die Software noch perfektioniert und der Betrug mit einem neuen Betrug verdeckt. Hab jetzt nicht die Möglichkeit, aber bei arte gab es einen interessanten Beitrag dazu.
30.03.2019 08:26 Uhr
Zitat:
Wie konnten wir nur vergessen, dass gar nicht bei VW beschissen worden ist,


Das war nur der Anlass, aber nicht die Ursache, denn VW war nicht der einzige.
30.03.2019 10:02 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wie konnten wir nur vergessen, dass gar nicht bei VW beschissen worden ist,


Das war nur der Anlass, aber nicht die Ursache, denn VW war nicht der einzige.


Was war zuerst da?
Das Huhn oder das Ei?
Der Beschiss oder der Handelskrieg?
30.03.2019 10:38 Uhr
Zitat:
Das war nur der Anlass, aber nicht die Ursache, denn VW war nicht der einzige.


Die Ursache ist, dass die deutschen Autohersteller sich mit Händen und Füßen gegen jeglichen technischen Fortschritt wehren. Erst es nicht möglich, dann nicht wirksam und danach zu teuer. Früher oder später ist es technischer Standard, dessen Wirksamkeit keiner mehr anzweifelt.

Das hat in den 80ern mit dem Kat angefangen. Die Bundesregierung hat dem Geschrei immer nachgegeben. Die EU gibt dem halt nicht nach und legt die Abgasnormen fest.
30.03.2019 22:05 Uhr
Zitat:
Die EU gibt dem halt nicht nach und legt die Abgasnormen fest.


Wäre interessant zu wissen, wer maßgeblich an den Grenzwertbestimmungen beteiligt ist. Also, die Einzelpersonen, die sie ausgehandelt haben.
Außer in Deutschland hält man sich da eh nicht dran.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen