Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Am 8. März ist Weltfrauentag - hat das auf Dein Handeln am Freitag irgendeine Auswirkung?
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende
0
07.03.2019 23:18 Uhr
Wird ein Tag wie jeder andere - allerdings dürfte in den Medien über den Tag reichlich berichtet werden. Vor allem in punkto Gleichstellung und Teilhabe in Politik und Wirtschaft.
07.03.2019 23:27 Uhr
Auch Männern kann es nicht schaden für die Rechte der Frauen einzutreten und diesen Tag sinnvoll zu nutzen. Eine klassische Forderung ist zum Beispiel die Forderung nach der (sozialen) Gleichstellung von Mann und Frau, also keine Forderung, die sich allein auf Frauen bezieht. Ich werde den Tag nutzen und zur Frauentagdemo gehen und wenn sich eine Gelegenheit ergibt das machen was ich für wichtig finde: Kontakt zu Arbeitern oder Arbeiterinnen (die wir schließlich alle sind) herstellen und über eine bessere Vernetzung und soziale Bindung Kontakte knüpfen. Wir sollten vielmehr zusammen Aktionen machen. Es gibt denke ich genug Probleme, die man zusammen angehen kann.
07.03.2019 23:40 Uhr
Zitat:
Auch Männern kann es nicht schaden für die Rechte der Frauen einzutreten


Mach ich fast jeden Tag...

Das Arbeitsrecht in Deutschland ist stark geprägt von der Gleichstellung.
Und da bin ich ein aktiver Multiplikator der Idee der ebenbürtigen und gleichberechtigten Geschlechter.
07.03.2019 23:44 Uhr
Ja, selbstverständlich.

Ich werde einer älteren Frau eine Freude machen und habe mich von meiner Mutter zu einem Lieblingsessen ihrer Mutter einladen lassen, die am 8. März Geburtstag hatte: Blunzengröstl, nach einem Rezept aus Wiener Neustadt. (Ja, Türkis, auch ich habe einen Migrationshintergrund. )

Zum eigentlichen Frauentag werde ich nichts machen, der kommt mir dieses Jahr etwas zu überraschend. Ich arbeite daran.
07.03.2019 23:48 Uhr
Zitat:
Ich werde einer älteren Frau eine Freude machen und habe mich von meiner Mutter zu einem Lieblingsessen ihrer Mutter einladen lassen
Klassische Win-Win-Situation, wie mir scheint.
08.03.2019 01:44 Uhr
Zitat:
Das Arbeitsrecht in Deutschland ist stark geprägt von der Gleichstellung.
Und da bin ich ein aktiver Multiplikator der Idee der ebenbürtigen und gleichberechtigten Geschlechter.

Wer "Gleichberechtigung" und "Gleichstellung" gleichsetzt und diese auch noch auf die Idee von irgendwie getrennt nebeneinander stehenden Geschlechtern bezieht, hat die Idee hinter dieser Gleichstellungsideologie offenbar nicht begriffen - und schonmal gar nicht, was Gleichberechtigung bedeutet. Ein altes Problem einiger Männer, die sich dem Feminismus angeschlossen haben.
08.03.2019 06:28 Uhr
Zum Glück für die Frauen hat der heutige Tag keine Auswirkungen auf mich. Denn den Termin erfuhr ich durch Prospekte. Weil der Einzelhandel zwischen Fasching und Ostern Themen braucht, hat er den Weltfrauentag entdeckt und auf Süßwaren und Pikkolos reduziert. Sozusagen ein Übergang zwischen Valentins-und Muttertag.
08.03.2019 06:51 Uhr
Nein, nicht in besonderem Maße. Ich trete Frauen gegenüber immer respektvoll auf.

Allerdings finde ich den Internationalen Frauentag wichtig. Ein Regierungsstatement dazu kommt im Laufe des Vormittags.
08.03.2019 08:17 Uhr
Nein, das ist ein Tag wie jeder andere, außer dass meine Vorgesetzte und meine Kolleginnen mich heute alleine lassen.
08.03.2019 08:21 Uhr
Lustige Erinnerungen aus alten Zeiten, ansonsten ein Tag wie jeder andere!
08.03.2019 08:23 Uhr
Zitat:
Wer "Gleichberechtigung" und "Gleichstellung" gleichsetzt und diese auch noch auf die Idee von irgendwie getrennt nebeneinander stehenden Geschlechtern bezieht, hat die Idee hinter dieser Gleichstellungsideologie offenbar nicht begriffen - und schonmal gar nicht, was Gleichberechtigung bedeutet. Ein altes Problem einiger Männer, die sich dem Feminismus angeschlossen haben.


Du solltest diesen Nonsens-Beitrag vertonen und unter der Dusche singen - vielleicht erhält er dann mehr Gehalt...
08.03.2019 09:00 Uhr
Ich habe heute die Sozialdemokraten zum ersten Mal seit langem wieder auf der Straße verteilen gesehen.

Anscheinend haben sie das nicht angemeldet, weil es marschierte die Polizei auf sie zu.

Was mich an sich verwunderte, normal waren so 3 Mann Verteilaktionen der Polizei egal.
08.03.2019 09:03 Uhr
Zitat:
Anscheinend haben sie das nicht angemeldet, weil es marschierte die Polizei auf sie zu.

In Österreich bzw. in Wien muss man es behördlich anmelden, wenn man Flugblätter verteilt?

Ist das noch von Dollfuß übriggeblieben?
08.03.2019 09:05 Uhr
Zitat:
Zitat:
Anscheinend haben sie das nicht angemeldet, weil es marschierte die Polizei auf sie zu.

In Österreich bzw. in Wien muss man es behördlich anmelden, wenn man Flugblätter verteilt?

Ist das noch von Dollfuß übriggeblieben?


Ich habe das nie gemacht, wenn ich was für die ÖVP machte und die Aktion plante. Anscheinend ist das heute notwendig. Ich werde mich formaltechnisch schlau machen.
08.03.2019 09:27 Uhr
Ich habe mal die MA angerufen, da war so ein Halbwissender anwesend (hätte auch ein halbwissender DA sein können). Ob es eine Gebührenbefreiung gibt, das könnte sein, aber das fand er jetzt nicht, aber ja und trotzdem melden 10 Tage davor, muss man dem Referenten melden.

https://bit.ly/1VxStTV

Wenn das so stimmt.

Ich werde nochmal in der Landespartei nachfragen, wenn ich mal Zeit habe, wie die das handhaben.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.03.2019 09:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.03.2019 09:53 Uhr
@ Türkis

OK, stammt also offensichtlich nicht von Dollfuß, wenn es für Dich neu ist.

Danke für Deine Bemühungen!

Eine Begründung dafür wäre natürlich schick, denn so klingt das erstmal ansatzweise wie eine Einschränkung der Meinungsfreiheit.
08.03.2019 09:54 Uhr
@Zantafio

Nennen wir es Abkassierei, wenn die Abgaben wirklich vom Referenten dann auch eingehoben werden.
08.03.2019 09:59 Uhr
Zitat:


Ist das noch von Dollfuß übriggeblieben?



Die haben doch so eine lustige Regierung, die auf seinem Spuren wandelt.

Zur Frage:
Mein AG hat im Intranet ein paar Sachen veröffentlicht und in der Mittagspause gibt's wohl irgendeine Aktion.
08.03.2019 13:52 Uhr
Wäre eine Kollegin anwesend, würde ich ihr einen schönen Frauentag wünschen. Nachdem heute aber nur ein Kollege da ist... Ansonsten mache ich da aber keinen großen Aufriss. Allerdings auch nicht am "Männer-/Vatertag".
08.03.2019 15:10 Uhr
Ich habe auf einen Pullover, den ich sowieso kaufen wollte, knapp 20 € Rabatt bekommen. Begründung: Frauentag. Das fand ich immerhin praktisch ;-)
Ansonsten bedeutet mir der Tag nichts, denn es ist keine Leistung, eine Frau zu sein. Das Geschlecht hat man einfach ab Geburt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende