Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Bist Du erstaunt über das Interesse für sumerische Religion in Island?
1 - 14 / 14 Meinungen
01.03.2019 11:28 Uhr
Es überrascht mich nicht. Wir leben in einer Welt, in der Religion so gut wie keine Rolle mehr spielt. Religion wird meist nur als eine mögliche Betätigungsform angesehen. Welche Form der Betätigung gewählt wird, entscheidet sich meist dadurch, wer aktuell das beste Angebot für die jeweilige Situation anbietet.

Es herrscht zudem immer ein zeitgeistlicher Modetrend und den hat hier gerade die Sumerische Religion übernommen. Ich bin mir sicher, dass die wenigsten Neu-Anhänger der Religionsform die Hintergründe dieser Religion kennen. Sie ist gerade einfach hip und bald schon kommt die nächste Zeitgeist-Modewelle und schwemmt die Neu-Sumerier weiter.
01.03.2019 11:33 Uhr
Von 2 auf 4. Eine Steigerung um 100%.

Gibt's auf Island auch solche Wutbürger, die darin den Untergang des Abendlandes sehen?
01.03.2019 11:35 Uhr
Im Hintergrund lesen bist du nicht gut, J.Bercow. ;)

Zitat:
April 2015 vier. Zuism war damit in Gefahr, die staatliche Anerkennung als Religionsgemeinschaft aufgrund von Inaktivität zu verlieren. Ende 2015 erlebten die Zuisten innerhalb weniger Tage einen so starken Mitgliederzuwachs, dass sie nun zu den größten Religionsgemeinschaften Islands gehören."
01.03.2019 11:37 Uhr
Nein. Island ist eh etwas anders.
Und das durchweg positiv.
01.03.2019 11:39 Uhr
@maduro:
Nee, das war schon beabsichtigt:

"verzeichnete für 2014 nur zwei Mitglieder, mit Stand April 2015 vier."

Wutbürger zeichnen sich doch dadurch aus, dass sie aus einer Mücke einen Elefanten machen.
01.03.2019 11:40 Uhr
Zitat:
@maduro:
Nee, das war schon beabsichtigt:

"verzeichnete für 2014 nur zwei Mitglieder, mit Stand April 2015 vier."

Wutbürger zeichnen sich doch dadurch aus, dass sie aus einer Mücke einen Elefanten machen.


Stimmt auch wieder.
01.03.2019 11:40 Uhr
Ich habe dazu gar keine Meinung. Ich nehme es zur Kenntnis.
01.03.2019 11:41 Uhr
@ J. Bercow

Es sind inzwischen wohl rund 3000 Mitglieder. Zwar auch noch kein Elefant, aber immerhin mehr als eine Mücke.
01.03.2019 11:43 Uhr
BArg liest näher nach. Da wird er bestimmt auch noch auf die richtige Spur kommen. Ich bin gespannt.
01.03.2019 11:56 Uhr
Listig Lustig im verlinkten Artikel ist die Androhung der Steuerbehörde, auf von der Glaubensgemeinschaft zurückbezahlte Steuern, Einkommenssteuer einzuziehen.

01.03.2019 11:59 Uhr
Zitat:
Listig Lustig im verlinkten Artikel ist die Androhung der Steuerbehörde, auf von der Glaubensgemeinschaft zurückbezahlte Steuern, Einkommenssteuer einzuziehen.



Da die nicht bei 100% liegen wird immer noch eine win-win-Situation.
01.03.2019 12:00 Uhr
Zitat:


Lustig im verlinkten Artikel ist die Androhung der Steuerbehörde, auf von der Glaubensgemeinschaft zurückbezahlte Steuern, Einkommenssteuer einzuziehen



Das ist hier doch Standard. Die rückerstattete Kirchensteuer z.B. für das Jahr 2017 muss in der Steuererklärung für 2018 als Einnahme aufgeführt werden, die besteuert wird.
01.03.2019 12:03 Uhr
Der Steuerzahler könnte das zurückerhaltene Geld nach der (abermaligen) Versteuerung an die Glaubensgruppe zurückspenden. So könnte er sich wieder einen Teil von der Steuer zurückholen. (Also falls das isländische Steuerrecht in diesem Punkte ähnlich dem Deutschen wäre).
01.03.2019 13:43 Uhr
Es handelt sich ja nicht um eine wirkliche Religionsgemeinschaft, sondern um eine eher politische Organisation zum Überwinden der Privilegien von religiösen Gemeinschaften. Trotz des Bezugs auf eine (einst) bestehende Religion ist das ganze also eher mit dem Fliegenden Spaghettimonster oder dem Unsichtbaren Rosa Einhorn zu vergleichen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen