Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wieviel Zeit verbringst Du während deiner betrieblichen Arbeitszeit auf Dol?
1 - 20 / 45 Meinungen+20Ende
0
26.02.2019 20:55 Uhr
Ich habe keine "betriebliche Arbeitszeit"...
26.02.2019 20:58 Uhr
Zitat:
Ich habe keine "betriebliche Arbeitszeit"...


Dafür habe ich dir ja extra eine eigene Antwortoption gebastelt
26.02.2019 20:58 Uhr
Wer es schafft über Wochen hinweg mit einem fünfstelligen Bimbes-Schnitt so gut wie jeden Tag hier die Spitze des Highscores zu dominieren, der ist entweder arbeitslos, ein abgebrochener Student oder ein Betrüger an seinem Arbeitgeber, denn die vertraglich geschuldete Arbeitsleistung erbringt er wohl kaum.

Als Selbständiger müsste man natürlich noch schauen, ob man den nächsten Kunden gewinnt, oder doch lieber dolt…


Rentner hätten natürlich auch die Zeit sich so stark zu engagieren...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.02.2019 21:00 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.02.2019 20:59 Uhr
Zitat:
Dafür habe ich dir ja extra eine eigene Antwortoption gebastelt


Die ich folglich auch nutzte...
26.02.2019 21:03 Uhr
Kommt darauf an, was an Arbeit ansteht. Telefonkonferenzen kann man hervorragend nutzen, lesen und hören beeinträchtigt sich gegenseitig kaum.
26.02.2019 21:05 Uhr
Zitat:
Kommt darauf an, was an Arbeit ansteht. Telefonkonferenzen kann man hervorragend nutzen, lesen und hören beeinträchtigt sich gegenseitig kaum.


So mache ich das auch, ich bin meist nur während TelKos bei Dol.

Ansonsten natürlich gerne in den Pausen :)
26.02.2019 21:07 Uhr
Zitat:
Telefonkonferenzen kann man hervorragend nutzen


Wegen der ggf. nötigen Konzentration auf ein berufliches Thema rate ich eher davon ab, während solcher Konferenzen zu dolen, es sei denn, man weiß eh, was rauskommt und ist auch nicht zu sehr in das Ergebnis solcher Telkos involviert oder muss dann selber Beiträge zur Diskussion erbringen.
26.02.2019 21:08 Uhr
Zitat:
Zitat:
Telefonkonferenzen kann man hervorragend nutzen


Wegen der ggf. nötigen Konzentration auf ein berufliches Thema rate ich eher davon ab, während solcher Konferenzen zu dolen, es sei denn, man weiß eh, was rauskommt und ist auch nicht zu sehr in das Ergebnis solcher Telkos involviert oder muss dann selber Beiträge zur Diskussion erbringen.


Da gebe ich dir natürlich recht!

Es gibt aber auch (Team-)TelKos, bei denen nur ein Bruchteil einen selbst betrifft.
Da geht das problemlos.
26.02.2019 21:10 Uhr
Zitat:
es sei denn, man weiß eh, was rauskommt und ist auch nicht zu sehr in das Ergebnis solcher Telkos involviert oder muss dann selber Beiträge zur Diskussion erbringen.


Nö, da muss ich widersprechen. Zuhören und lesen geht gut parallel.

Sprechen und gleichzeitig lesen oder gar Meinung tippen mache ich nicht. Würde vielleicht gehen, aber da besteht die Gefahr, dass ich entweder die dol-Meinung vorlese oder hier einen Punkt aus der Besprechung tippe. Muss ja nicht sein :-).
26.02.2019 21:10 Uhr
Gibt immer reichlich Leerlauf. Tut niemand weh und schadet niemand.
Und wenn es keinen Leerlauf gibt dann fällt dol halt aus.

Irgendwelche Zeitangaben sind so schwerlich zu machen
26.02.2019 21:16 Uhr
Im Schnitt 2-3 Stunden würde ich sagen.
Zurzeit eher weniger weil viel anliegt, manchmal aber auch deutlich mehr.
Und ich sitze ja zusätzlich noch zweieinhalb bis drei Stunden im Zug auf dem Weg zur und von der Arbeit.
26.02.2019 21:17 Uhr
Zitat:
Telefonkonferenzen kann man hervorragend nutzen, lesen und hören beeinträchtigt sich gegenseitig kaum.


Oft genug gesehen, dass Leute, wenn sie in Konferenzen sitzen, im Internet surfen, bei Spiegel Online lesen oder die Flüge für den nächsten Urlaub raussuchen...
26.02.2019 21:20 Uhr
Zitat:
Im Schnitt 2-3 Stunden würde ich sagen.
Zurzeit eher weniger weil viel anliegt, manchmal aber auch deutlich mehr.
Und ich sitze ja zusätzlich noch zweieinhalb bis drei Stunden im Zug auf dem Weg zur und von der Arbeit.


Ist dein Weg zur/von der Arbeit auch Arbeitszeit?

Das wäre echter Luxus!
26.02.2019 21:22 Uhr
@ Kreuzeiche

Nein, das nicht. Außer bei Dienstreisen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.02.2019 21:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.02.2019 21:23 Uhr
Ich bin meine eigene Herrin/Chefin und kann meine Zeit einteilen, wie ich es möchte. Das schließt Dolen während der Arbeitszeit ebenso wie Arbeit wenn andere Freizeit haben ein.
26.02.2019 21:23 Uhr
Zitat:
@ Kreuzeiche

Nein, das nicht. Außer bei Dienstreisen.


Ich hatte aber explizit "während der Arbeitszeit" angeführt!

*virtuellaufstampf*
26.02.2019 21:25 Uhr
Zitat:
Zitat:
@ Kreuzeiche

Nein, das nicht. Außer bei Dienstreisen.


Ich hatte aber explizit "während der Arbeitszeit" angeführt!

*virtuellaufstampf*


Spießer!
26.02.2019 23:19 Uhr
Gar keine. Schon deshalb, weil ich keine betriebliche Arbeitszeit habe.
27.02.2019 09:06 Uhr
Ich bin hier außerhalb meiner "betrieblichen Arbeitszeit"!
27.02.2019 09:06 Uhr
Zu dieser Frage fallen mir nur 2 Punkte ein.

a) Was geht es euch an. Solang es niemanden stört in meinem Umfeld, kann es euch egal sein.

b) Überlasst den Pferden das Denken, die haben größere Schädel.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 45 Meinungen+20Ende