Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht [Oppositionsthemenwoche I (3/3) - Team Türkis ] Glaubst Du, dass die eigenen Wirtschaftsstrukturen der Türken die Integration behindern?
1 - 20 / 47 Meinungen+20Ende
0
25.02.2019 08:34 Uhr
Es gab vor Jahren eine Statistik, die besagte, dass die Dönerbuden in Deutschland einen größeren Beitrag zum BIP leisten als McDonalds.
Warum sollte das also verwerflich sein?
Wenn die Leute anstatt selbstständig zu sein, von staatlichen Transferleistungen leben würden, wäre es dem Umfragesteller auch nicht recht.
25.02.2019 08:38 Uhr
Langsam wird es paraniod, lieber Umfragesteller. Morgen wirst du dich aufregen, weil Nicht-Österreicher atmen und dir die Luft wegnehmen.
25.02.2019 08:40 Uhr
@J.Bercow

Natürlich ist es gut, wenn diese Leute ihr Schicksal in die Hand nehmen. Und unter uns, der türkische Bäcker und der türkische Friseur sind oftmals freundlicher als unsere Servicewüsten-aber-teuer-können-wir-sein-Grantler.

Das ist mal ein Aspekt.

Die Frage ist eben auch, dass es hier wohl auch Probleme gibt. So werden auch gewisse Ordnungen in der orientalischen Lockerheit nicht so genau genommen. Das weiß ich von Leuten, welche für die Kammer diese Geschäfte vorab mal checkten.

Da geht es um wilde Ständer vorm Lokal und auch die Öffnungszeiten.

Dann geht es natürlich auch um die Frage, ob die Integration nicht problematisch wird, wenn man wiederum nur unter sich ist und wenig Außenkontakt hat.
25.02.2019 08:41 Uhr
"Die Frage über die wir diskutieren wollen, ist aber die Frage, ob eine rein türkische Geschäftsstruktur nicht die Integration hemmt, weil man sich durch das Verweilen in der eigenen Community auch die Integration quasi "erspart" und somit unter sich verbleibt. Diese Frage wollen wir nun diskutieren."

Ähm ... nein.
25.02.2019 08:41 Uhr
Es gibt nicht nur Türken, die Dönerbuden betreiben. Gegen die auch nichts einzuwenden ist, wenn die Qualität passt. Wie bei jedem Imbiss. Die Dönerbuden fallen aber nur am Stärksten ins Auge. Es gibt viele Türken, die in allen möglichen Branchen arbeiten, z.B. Industrie, Logistik, Bau, und es gibt sogar türkische Unternehmer, die z.B. Industrieunternehmen führen (Beispiele kenne ich beispielsweise in Franken). Sprich, man kann auf keinen Fall pauschal von "türkischen Wirtschaftsstrukturen" sprechen. Die Türken, die hier arbeiten, passen sich den örtlichen an, z.B. Schichtarbeiten.
25.02.2019 08:44 Uhr
Zitat:
Da geht es um wilde Ständer vorm Lokal und auch die Öffnungszeiten.

Dann geht es natürlich auch um die Frage, ob die Integration nicht problematisch wird, wenn man wiederum nur unter sich ist und wenig Außenkontakt hat.


Und die Falschparker. Sofort aufschreiben!
25.02.2019 08:46 Uhr
@türkis
Mir persönlich ist es egal, ob ein Ständer schräg steht oder ob der Inhaber sich abends in seinem Laden mit Freunden trifft.
Für die Hygiene gibt es entsprechende Vorgaben, deren Einhaltung ich als zwingend ansehe.
25.02.2019 08:48 Uhr
Ansonsten sollte man auch mal über die sprechen, die in Deutschland Landtagspräsidentin sind oder einen Job als Angestellte/r haben und so einen maßgeblichen Anteil dazu beitragen, dass der Wutpöbel auf dem Sofa zetern kann und dafür Sozialleistungen beziehen kann.

Ja, Ausländer raus und BaWü wäre auf einem wirtschaftlichen Stand wie Mecklenburg-Vorpommern.
25.02.2019 08:48 Uhr
@J.Bercow

Es ging hier um Kunderstopper und A-Ständer, welche auch bewilligt sein müssen.

Du darfst am Gehsteig nichts hinstellen, was nicht bewillig ist.

Was eher die Frage für mich stellt, warum man das so restriktiv handhaben muss. Man könnte genauso gut reinschreiben, stelle es so auf, dass man vorbeigehen kann samt des gesetzlichen Schwurbels von Sicherung und Masseinheiten.

25.02.2019 08:51 Uhr
Zitat:
Für die Hygiene gibt es entsprechende Vorgaben, deren Einhaltung ich als zwingend ansehe.


Interessante schwarze Ablehnung. Also holt euch die Döner lieber beim Türken als beim Österreicher.
25.02.2019 08:52 Uhr
Bei den Dönerläden in meiner Region kenne ich das nicht, von wegen "Kundenstoppern" und Konsorten. Vielleicht gibt es das in Großstädten eher, da dort der Konkurrenzdruck im Imbissgewerbe groß ist. Das machen dann aber mit praktisch absoluter Sicherheit auch andere "Nationalitäten", bis hin zu deutschen Restaurants.
25.02.2019 08:53 Uhr
Zitat:



Es ging hier um Kunderstopper und A-Ständer, welche auch bewilligt sein müssen.



Das ist reine ABM für kommunale Behörden. Erst für die Genehmigung und dann für Kontrolle und Sanktionierung.

Das geht auch einfacher. Entweder gar nicht regeln oder zB 1 Aufsteller, Größe wie folgt pro Geschaft.
25.02.2019 08:54 Uhr
Zur Frage selbst, man könnte auch sagen, dass diese vermeintliche Nichtintegration nicht der Wirtschaft dient und ob man diese Leute nicht auch als Vorbild für jene in der eigenen Community sehen kann, welche hier durchaus schaffen.

Ich glaube sogar, dass diese Geschäfte bei aller oben durchaus genannter Kritik eher auch einen positiven Vorbildcharakter haben. Hier kann man den kleinen Wohlstand sich schaffen, den man zu Hause nicht.

Wie gesagt, die Freundlichkeit ist meines Erachtens höher als in rein einheimischen Geschäften.

Und die Sprecher eines gebrochenen Deutsches sind dort m.E eher in der Minderzahl. Geringer als in der Restcommunity.

Über die formalen Verstösse wie Öffnungszeiten. Darüber sollte man mal in Ruhe mit denen reden. Ich würde hier von Strafen absehen, da man keine Existenzen bedrohen mag. Wo Familiengeschäfte und Einzelgeschäfte sind, greifen wohl auch keine Zeiten. Das sollte man auch bedenken.
25.02.2019 08:55 Uhr
Zitat:
Da geht es um wilde Ständer vorm Lokal und auch die Öffnungszeiten.


Immer noch besser, die Ständer vors Lokal zu stellen, als mitten in den Fluchtweg- wo viel doitsche und öisterreichische Händler sie gerne hinstellen.

Und Öffnungszeiten? In 2017 fiel Heilig Abend auf einen Sonntag. Und wer hat da in NRW eine Gesetzeslücke genutzt, um auch an diesem Tag seine Mitarbeiter, natürlich auf rein "freiwilliger" Basis (wer da an Freiwilligkeit glaubt, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten) antanzen zu lassen? Unser doitscher Rewehändler. Das hätte sich kein türkischer Lebensmittelmarkt getraut.
25.02.2019 08:55 Uhr
Zitat:


Bei den Dönerläden in meiner Region kenne ich das nicht




Hier hat der einzige Dönerladen im Ort auch so ein Ding stehen. Vielleicht eher aus Gewohnheit als aufgrund eines echten Nutzens
25.02.2019 08:55 Uhr
Bei mir vor Ort gab es nur mal eine Beanstandung eines Restaurants, das von Deutschen geführt wird. Die hatten recht dreist den gesamten Bürgersteig für ihre Sitzecken "reserviert". Mussten das dann entfernen.
25.02.2019 08:57 Uhr
Man könnte ja auch mal fragen, ob es aus gesellschaftlicher Sicht nicht sinnvoller ist, eine Dönerbude o.ä. zu betreiben, anstatt vom Sofa aus rumzuzetern, wer alles weg muss.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.02.2019 08:58 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.02.2019 08:57 Uhr
Zitat:
Zitat:


Bei den Dönerläden in meiner Region kenne ich das nicht




Hier hat der einzige Dönerladen im Ort auch so ein Ding stehen. Vielleicht eher aus Gewohnheit als aufgrund eines echten Nutzens


>> Wir haben immerhin 5 Dönerläden. :-) Aber weit verteilt.
25.02.2019 08:57 Uhr
@J.Bercow

In Städten sehe ich eher durch die Kebabmonokultur eher eine Problematik in Richtung des Geschäftemixes.

Aber eine Möglichkeit eines Eingriffes sehe ich leider eben auch nicht gegeben, da ich einen staatlichen Eingriff ebenso ablehne.

Führt halt nur zu einer höheren Geschäfteflukation.

Würde ich eher auf die Beratung der Kammer und eines Gründerservices setzen. Lieber Ahmed! Was kann Dein 12 Kebabstand innerhalb von 150 Laufmetern mehr als jene der Anderen.
25.02.2019 08:59 Uhr
Zitat:
Man könnte ja auch mal fragen, ob es aus gesellschaftlicher Sicht nicht sinnvoller ist, eine Dönerbude o.ä. zu betreiben, anstatt vom Sofa aus rumzuzetern, wer alles weg muss.


Türkis sollte also eine Dönerbude betreiben?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 47 Meinungen+20Ende