Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Dass die Mieten in München, Hamburg, Frankfurt und Berlin ins Unermessliche steigen weiß fast jeder - aber das Ingolstadt, Würzburg, Augsburg, Nürnberg, Osnabrück und Heilbronn ihnen da in nichts nachstehen überrascht Euch - oder?
1 - 7 / 7 Meinungen
19.02.2019 16:31 Uhr
Mein erster Ausruf nach Lesen des SZ-Artikels: "Osnabrück? - Sind die irre?"
19.02.2019 16:38 Uhr
Bis auf Osnabrück überrascht mich das nicht und das wage ich auch zu bezweifeln. Aber die Region Heilbronn beispielsweise hat zumindest eines der höchsten oder sogar das höchste Haushaltseinkommen in Deutschland.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.02.2019 16:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.02.2019 16:46 Uhr
@Tochigi:

Wahrscheinlich eines der höchsten. Das höchste zumindest in BaWü gibt es in Weissach.

Aber es wundert in Heilbronn auch nicht. Neckarsulm ist nicht weit, Stuttgart auch nicht und auch nicht die Region Rhein-Neckar
Es gibt viele, die entsprechend pendeln. Sieht man auch an den Staumeldungen auf A6 und A81.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.02.2019 16:48 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.02.2019 16:48 Uhr
Nein, das überrascht mich überhaupt nicht.
Ich kann das ja selbst in z.B. Tübingen oder Reutlingen sehen.
19.02.2019 16:49 Uhr
Zitat:
Bis auf Osnabrück überrascht mich das nicht und das wage ich auch zu bezweifeln.


Also ich hatte immer die Metropolen auf dem Schirm - vor allem München, Frankfurt, Hamburg und in den letzten Jahren auch Berlin und Köln - die kleineren Städte, die im Artikel genannt wurden kennen vielleicht diejenigen als teure Mietpflaster, die aus den jeweiligen Gegenden kommen - aber als absolute Miethochzinsgegenden waren sie mir nicht so populär bekannt.
19.02.2019 16:52 Uhr
Zitat:


als teure Mietpflaster, die aus den jeweiligen Gegenden kommen - aber als absolute Miethochzinsgegenden waren sie mir nicht so populär bekannt



In BaWü existiert das Problem mit den exorbitanten Mieten ja schon recht lange. Betroffen war weniger Stuttgart selbst als die umliegenden Landkreise LB, BB, WN und ES.

Und inzwischen ist es dort wohl so teuer, das die Leute noch weiter pendeln und so auch der "nächste Ring", TÜ, RT, HN zu Problem-Landkreisen werden

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.02.2019 16:53 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.02.2019 17:59 Uhr
Wundert mich bei den meisten weniger als Berlin.
Es gibt so viele Städte in denen die Wirtschaft brummt, Vollbeschäftigung herrscht und es regen Zuzug gibt.

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen