Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was wäre wohl geschehen, wenn während der Cuba-Krise im Herbst 1962 Trump und Putin die Staatschefs in den USA und der Sowjetunion gewesen wären?
1 - 7 / 7 Meinungen
30.01.2019 08:11 Uhr
Putin ist ein Realpolitiker, alles, was er sagt und tut, ist berechenbar. Das sagt nichts über Kritikpunkte an seiner Politik aus. Aber ich gehe fest davon aus, dass er zwar Grenzen auslotet und ihm an Einfluss für Russland in der Welt gelegen ist (Geopolitik), aber einen Weltkrieg würde er nicht riskieren. Dafür ist er zu rational.
Bei Trump sähe ich das Problem, dass er sprunghaft ist, spontan entscheidet und den starken Mann markieren will. Wenn dann noch Militärs auf ihn eingeredet hätten, wovon auszugehen ist, hätte ich bei ihm eher die Gefahr gesehen, dass es eskaliert.
30.01.2019 08:14 Uhr
Sehe ich auch so, Mr.Bart. Allerdings hätte es auch gut sein können, dass er die Militärs einfach gefeuert hätte. Hoffen wir es für dieses fiktive Szenario. Dann würde die Chance bestehen, dass es so wie damals abgelaufen wäre. Nur eben mit weniger sympathischen Protagonisten auf beiden Seiten.
30.01.2019 08:15 Uhr
Ich sehe das so ähnlich wie Mister Bart.

Allerdings glaube ich nicht, dass man Trump wirklich bis zur letzten Eskalation freie Hand gelassen hätte.
In Abwandlung eines älteren Sting-Textes: I'm sure the Americans love their children too.
30.01.2019 08:20 Uhr
Ich halte nicht viel von "hätte, wäre, wenn"-Fragestellungen, aber ich denke, wir können ganz froh sein, dass beide damals keine politische Verantwortung hatten, selbst wenn die Umstände ganz andere waren als heute. Trumps Sprunghaftigkeit und weitgehende Ahnungslosigkeit halte ich aber für gefährlicher, obwohl ich nicht finde, dass Putin ein rein rationaler, vernunftgeleiteter Realpolitiker ist.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.01.2019 08:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.01.2019 08:23 Uhr
Zitat:
Ich halte nicht viel von "hätte, wäre, wenn"-Fragestellungen


Hmm, das könnte in der Kategorie History Fiction ein ernsthaftes Problem sein...
30.01.2019 08:28 Uhr
@Maduro

Ich sehe darin kein Problem. Der Erkenntnisgewinn solcher Fragestellungen ist relativ gering, meiner Meinung nach.
30.01.2019 08:45 Uhr
Ich finde die beiden in keiner Krisensituation angenehm. Meine Befürchtung wäre, dass sich durch Drohungen von beiden Seiten eine Situation hochschaukelt und dann mal das Fingerchen am roten Knopf zu sehr zuckt. Hoffen wir, dass dies nie eintritt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen