Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die SPD stellt ihre Kandidaten-Liste zur Europa-Wahl auf. Glaubst du, daß sie mit den Themen "europäischer Mindestlohn" und "europäische Arbeitslosenversicherung" bei den Europawahlen in Deutschland erfolgreich ist?
1 - 17 / 17 Meinungen
10.12.2018 09:11 Uhr
Bevor die SPD nicht wieder eine linke Partei wird wird sie im 10 bis 15 Prozent Bereich dümpeln. Die sind auf längere Zeit keine sog. Volkspartei mehr.
10.12.2018 09:54 Uhr
Das sind eher bürokratische Themen, die zur SPD passen.
10.12.2018 10:30 Uhr
@Elblotse

Wie bürokratisch? Das sind schon wichtige Probleme die zu lösen nur zu Recht keiner mehr der SPD zutraut.
10.12.2018 13:14 Uhr
Ich würde es auch wie Blixa sehen. Die Thematiken wären sozialdemokratische Kernkompetenzen. Nur hat die Sozialdemokratie diese Kompetenzen noch?

Das ist die Frage, die sich stellt. Und diese Frage muss überzeugend gelöst werden, mag die große Arbeiterpartei noch eine Zukunft haben als Vertreterin aller Arbeitnehmer.
10.12.2018 14:28 Uhr
Wenn ich sowas lese frage ich mich, ob die SPD das selbst glaubt, wenn sie so etwas beschließt, oder ob das vor allem wahltaktische Grundlagen sind, die zu solchen Beschlüssen führen.

Ein europäischer Mindestlohn der höher ist, als der in Deutschland gültige... Das ist doch dummes Geschwätz. In Deutschland mag der Mindestlohn etwas höher sein können als im Moment, aber in ganz Europa? Die SPD weiß gar nicht, dass verschieden Länder und Regionen in Europa unterschiedlich wirtschaftsstark sind? Oder sollen wirtschaftsschwache Regionen, in gewissermaßen imperialistischer Manier, in die Knie gezwungen werden, weil man dort einen höheren Mindestlohn nicht zahlen kann?
10.12.2018 14:55 Uhr
Der Mindestlohn für europa ist ein Todesurteil für die europäischen länder mit niedrigen lebenserhaltungskosten, ich glaub das ist der SPD nicht bewusst.

Zur europäischen Arbeitslosen versicherung, wäre ich einverstanden, wenn die mit dazu gleich eine europäische Rentenversicherung machen.
Dann hätten alle was davon und wäre fair :) und geld würden wir auch noch sparen.
10.12.2018 15:07 Uhr
"Das ist doch dummes Geschwätz. In Deutschland mag der Mindestlohn etwas höher sein können als im Moment, aber in ganz Europa?"

Ich sehe das ähnlich. Wenn dann ein wahrscheinlich niedrigerer europäischer Mindestlohn rauskommt, sind es wieder leider Sachzwänge. :(
10.12.2018 17:26 Uhr
Ich finde es durchaus witzig, einen europäischen Mindestlohn einführen zu wollen, der über dem des produktivsten Mitgliedslandes liegt.
10.12.2018 18:33 Uhr
Nein, die SPD ist wirklich verzweifelt, ohne Frage, aber diese Vorschläge sind nur plakativ und überhaupt nicht durchdacht, werden aber jetzt sozialdemokratisch verbrannt. Man muss sich vor dem Hintergrund der Freizügigkeit wahrlich Gedanken um Sozialstandards machen oder einen europäischen Sozialstaat denken, aber das geht anders. Das sind Utopien, die keiner braucht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.12.2018 18:35 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.12.2018 18:34 Uhr
Zitat:
Bevor die SPD nicht wieder eine linke Partei wird wird sie im 10 bis 15 Prozent Bereich dümpeln. Die sind auf längere Zeit keine sog. Volkspartei mehr.


Eher das Gegenteil dürfte richtig sein.
10.12.2018 18:46 Uhr
@Blixa

Zitat:
Wenn dann ein wahrscheinlich niedrigerer europäischer Mindestlohn rauskommt, sind es wieder leider Sachzwänge.


Das wäre nämlich das Problem und ehrlich gesagt traue ich der SPD nur so ein statisches Denken zu. Bei dem wirtschaftlichen und sozialen Gefälle in der EU kann man nicht mit einem einheitlichen Mindestlohn arbeiten. Denkbar wäre eine Orientierung an der Kaufkraftentwicklung oder ein ähnliches anpassungsfähiges Modell. Sowieso müsste die EU viel mehr mit Orientierungsrahmen arbeiten und weniger mit zentralistischen Maßnahmen. Die Aufnahme von Bulgarien und Rumänien war zudem ein großer Fehler, lässt sich aber nicht mehr rückgängig machen.
10.12.2018 19:35 Uhr
@Tochigi

"Sowieso müsste die EU viel mehr mit Orientierungsrahmen arbeiten und weniger mit zentralistischen Maßnahmen. Die Aufnahme von Bulgarien und Rumänien war zudem ein großer Fehler, lässt sich aber nicht mehr rückgängig machen."

Na klar. Genau das halte ich für dem Geburtsfehler der EU. Die ich nicht abgeschafft aber deutlich reformiert sehen möchte. Mit DIESER Sozialdemokratie wird das aber leider nichts.
10.12.2018 23:21 Uhr
Zitat:
@Blixa

Zitat:
Wenn dann ein wahrscheinlich niedrigerer europäischer Mindestlohn rauskommt, sind es wieder leider Sachzwänge.


Das wäre nämlich das Problem und ehrlich gesagt traue ich der SPD nur so ein statisches Denken zu. Bei dem wirtschaftlichen und sozialen Gefälle in der EU kann man nicht mit einem einheitlichen Mindestlohn arbeiten. Denkbar wäre eine Orientierung an der Kaufkraftentwicklung oder ein ähnliches anpassungsfähiges Modell. Sowieso müsste die EU viel mehr mit Orientierungsrahmen arbeiten und weniger mit zentralistischen Maßnahmen. Die Aufnahme von Bulgarien und Rumänien war zudem ein großer Fehler, lässt sich aber nicht mehr rückgängig machen.


Können sie es mkr genauer bitte erklären was sie meinen?
10.12.2018 23:31 Uhr
Zitat:
Ich finde es durchaus witzig, einen europäischen Mindestlohn einführen zu wollen, der über dem des produktivsten Mitgliedslandes liegt.


Wo liegt da für dich der Witz?
11.12.2018 08:24 Uhr
Es geht ja in der Umfrage nicht um die Einschätzung der Sinnhaftigkeit der Ideen, sondern darum, ob die SPD damit bei den Europawahlen in Deutschland punkten kann. Das sehe ich nicht so. Europathemen sind (leider) für viele Wähler/innen noch weit weg und nicht konkret genug. Und das sind nun mal echte Europathemen. Wenn dann jemand tatsächlich interessiert ist und sich etwas auskennt (da gibts natürlich welche), werden ihm ähnliche Fragezeichen bzgl. des europaweiten Mindestlohns kommen, wie hier in der Diskussion.
11.12.2018 11:00 Uhr
Zitat:
Wo liegt da für dich der Witz?


In der Blödsinnigkeit dieses Ziels.
11.12.2018 19:19 Uhr
@Max97

Erst einmal musst du mich nicht siezen. Und dann müsstest du deine Frage schon etwas konkretisieren, was du nicht verstehst.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen