Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Nutzen deutsche und europäische Plastikverordnungen überhaupt nichts im Bezug zum ganzen Plastikmüll in den Weltmeeren weil von hier gar nichts ins Meer gelangt?
1 - 9 / 9 Meinungen
12.06.2018 21:01 Uhr
Selbst wenn "unser" Plastik nicht im Meer landet ist es ein riesen Abfallberg.

Ich verfolge den Blog einer Frau, die sich bemüht keinen Abfall zu produzieren und erkenne dadurch wie sorglos man selber damit umgeht.
12.06.2018 22:17 Uhr
Das ist doch Unsinn, dass kein Plastik aus Europa in die Meere gelangt...
12.06.2018 23:51 Uhr
Zitat:
Das ist doch Unsinn, dass kein Plastik aus Europa in die Meere gelangt...


Gute Europäer vermeiden Plastikmüll, oder fressen ihn.
Sorry, ein wichtiges und ernstes Thema, aber bei derart hirnverbrannten Behauptungen fällt es schwer ernst zu bleiben.

Zitat:
(...) weil von hier gar nichts ins Meer gelangt?


13.06.2018 01:43 Uhr
Na ja, ein bißchen stimmt es doch.

Wir Europäer werfen unseren Plastikabfall nicht ins Meer, sondern exportieren ihn in großen Mengen nach Asien und Afrika. (China will übrigens keinen mehr.)

Von den dortigen Mülldeponien fliegt er dann ins Meer.

Und ja, wir recyclen auch fleißig. Aber einfach wegschaffen ist so viel billiger ...
13.06.2018 02:11 Uhr
Zitat:
Na ja, ein bißchen stimmt es doch.


Nö - stimmt gar nicht - wir sind in Europa schon ziemlich große Dreckschleudern, was Plastik anbelangt. Nur weil wir das Problem verlagern heißt das ja noch lange nicht, das wir keinen Müll für die Weltmeere produzieren. Wer so denkt, denkt nicht über den kontinentalen Tellerrand - welcome to the global rubbish-chain

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.06.2018 02:12 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.06.2018 06:38 Uhr
Zitat:
Wir Europäer werfen unseren Plastikabfall nicht ins Meer, sondern exportieren ihn in großen Mengen nach Asien und Afrika.


Und die werfen ihn ins Meer. Dann kommt dieser Müll aber trotzdem aus Europa.
Es hieß ja: " ... weil von hier gar nichts ins Meer gelangt? ..."
Und von Mikroplastik in Shampoo etc. scheint derjenige, der ohne nachzudenken mal schnell was ins Lebens setzt, auch noch nichts gehört zu haben.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.06.2018 06:44 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.06.2018 08:00 Uhr
Zitat:
Nö - stimmt gar nicht

Upps, habe ich wieder vergessen, die Ironie zu kennzeichnen?
13.06.2018 11:44 Uhr
Nur weil es in manchen anderen Ländern noch nicht durchgesetzt ist, Plastikmüll zu vermeiden, kann das für uns hier in Europa und anderen Staaten der Erde kein Grund sein, weiterhin Plastikmüll zu produzieren.
Die Anstrengungen weiter fortgesetzt werden, überall eine weitere Belastung der Umwelt und hier der Meere zu vermeiden.
13.06.2018 19:09 Uhr
Kann ich in der Tiefe nicht beurteilen. Wenigstens die Mikroplastik in den in Deutschland verwendeten Kosmetika kann bisher nicht aus den Abwässern gefiltert werden.

Die werden natürlich über die Vorfluter ins Meer geleitet.

Ãœber den Wurf von Plastik ins Meer aus Haushalten und Gewerbe kann ich nichts sagen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen