Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Begehst du den heutigen 8. Mai in irgendeiner besonderen Art und Weise?
1 - 17 / 17 Meinungen
08.05.2018 08:17 Uhr
Jup, ich werde heute nach der Arbeit bei einem Glas Wein den Sowjetsoldaten danken, die auch für mich ihr Leben gegeben haben.

https://www.youtube.com/watch?v=iPIw_VZNPBI
08.05.2018 08:18 Uhr
Nein, aber ich habe es auch nicht so mit Gedenktagen. Der Zwiespalt dieses Tages wird ja im Hintergrund gut dargestellt, für Westeuropa und die überlebenden Opfer des Nationalsozialismus war es ein Tag des Befreiung, für Osteuropa der Übergang in die nächste Diktatur.
08.05.2018 08:19 Uhr
Zitat:
Nein, aber ich habe es auch nicht so mit Gedenktagen. Der Zwiespalt dieses Tages wird ja im Hintergrund gut dargestellt, für Westeuropa und die überlebenden Opfer des Nationalsozialismus war es ein Tag des Befreiung, für Osteuropa der Übergang in die nächste Diktatur.


Ich bin geborener "Osteuropäer" und Ulbricht und Honecker waren mir allemal lieber als Hitler.
08.05.2018 08:22 Uhr
Ich denke dieser Tag ist mehr als mit Brüchen versehen.

So wurde er wohl erst mit dem Jahren ein Tag der Befreiung.

Damals war er wohl eher ein Tag der Niederlage für die meisten Menschen in Deutschland. Das wandelte sich erst mit dem Zeitverständnis zu einem Tag der Befreiung.

Damals war wohl der positive Aspekt: Ende des Krieges ,aber wohl auch viel Angst vor dem was da kommt oder kommen könnte.

Tag der Befreiung war es wohl damals nur für Häftlinge und Verfolgte.
08.05.2018 08:32 Uhr
Wir haben gestern eine Anfrage an des Deutsche Rote Kreus gestellt, weil mein Schwiegervater , inzwischen 80 Jahre alt, wissen möchte wo sein Vater gefallen ist.

In der Familie wurde nicht darüber gesprochen und nun sind alle, die es wissen könnten tot.

Anlass des Gespräches gestern war der Jahrestag des 8. Mai.
08.05.2018 09:13 Uhr
Für ein bisschen stilles Gedenken nehme ich mir an solchen besonderen Tagen immer Zeit.
08.05.2018 09:15 Uhr
@Compadre

Zitat:
Ich bin geborener "Osteuropäer" und Ulbricht und Honecker waren mir allemal lieber als Hitler.


Sicherlich, nur ändert das nichts daran, dass viele die Sowjets nicht als Befreier sehen können und auch das ist verständlich.
08.05.2018 09:17 Uhr
Zitat:
@Compadre

Zitat:
Ich bin geborener "Osteuropäer" und Ulbricht und Honecker waren mir allemal lieber als Hitler.


Sicherlich, nur ändert das nichts daran, dass viele die Sowjets nicht als Befreier sehen können und auch das ist verständlich.


Jup, für einen KZ-Aufseher ist das natürlich verständlich. Aber deren Meinung sollte nicht entscheidend sein. Wer Hitler wem auch immer vorzieht, befindet sich außerhalb des diskutablen Bereichs.
08.05.2018 09:21 Uhr
@Compadre

Das ist doch Schwachsinn, was du schreibst. Unter den Sowjets und ihren Vasallen haben weite Teile der Zivilbevölkerung gelitten, hört ein Kommunist sicher nicht gerne, ist aber so. Es geht nicht darum, hier irgendwas mit Hitler zu vergleichen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.05.2018 09:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.05.2018 09:28 Uhr
Zitat:
@Compadre

Das ist doch Schwachsinn, was du schreibst. Unter den Sowjets und ihren Vasallen haben weite Teile der Zivilbevölkerung gelitten. Es geht nicht darum, hier irgendwas mit Hitler zu vergleichen.


Das ist die selbe Logik wie bei Alpe. Wenn ein Mensch getötet wird, dann muss erst diskutiert werden, was er für eine Hautfarbe hat und ob er Vorstrafen hatte.

Wenn Hitler das Genick gebrochen wird, dann muss erstmal diskutiert werden, was die Befreier für schlechte Menschen waren.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.05.2018 09:28 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.05.2018 09:36 Uhr
@Compadre

Du kannst einfach nicht ausblenden, was die Sowjets, zuerst in Kooperation mit den Nazis (Baltikum einverleibt, Polen aufgeteilt) und danach (Teilung, Unterdrückung, Diktatur), in Europa angerichtet haben. Du musst einfach hinnehmen, auch wenn es dir ideologisch nicht passt, dass sehr viele Menschen die Sowjets nicht als Befreier sehen, sehrwohl aber die US-Amerikaner, Briten und Franzosen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.05.2018 09:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.05.2018 09:39 Uhr
Zitat:
@Compadre

Du kannst einfach nicht ausblenden, was die Sowjets, zuerst in Kooperation mit den Nazis (Baltikum einverleibt, Polen aufgeteilt) und danach (Teilung, Unterdrückung, Diktatur), in Europa angerichtet haben. Du musst einfach hinnehmen, auch wenn es dir ideologisch nicht passt, dass sehr viele Menschen die Sowjets nicht als Befreier sehen, sehrwohl aber die US-Amerikaner, Briten und Franzosen.


Haben wir ein Glück gehabt! Hitler war gar nicht so schlimm. Die Zoffjets, die sind das Reich des Bösen!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.05.2018 09:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.05.2018 09:40 Uhr
Bin gespannt, wann der Kommissarbefehl hier als humanitäre Maßnahme verkauft wird.
08.05.2018 09:44 Uhr
Richard von Weizsäcker:

Zitat:
Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung


https://www.tagesschau.de/inland/rede-vonweizsaecker-wortlaut-101.html

Damals gab es noch Beifall von den Grünen. Die Zeiten scheinen vorbei zu sein.
08.05.2018 09:44 Uhr
@Compadre

Du bist ein Ideologe mit Scheuklappen. Niemand sagt, dass Hitler nicht so schlimm war (die Nazi-Diktatur war sogar das schlimmste, was die Welt je gesehen hat), das ist nur dein Totschlagargument, um von Verbrechen der Sowjets abzulenken. Das ist schäbig.

Und selbstverständlich ist der 8. Mai ein Tag der Befreiung.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.05.2018 09:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.05.2018 09:47 Uhr
Zitat:
@Compadre

Du bist ein Ideologe mit Scheuklappen. Niemand sagt, dass Hitler nicht so schlimm war (die Nazi-Diktatur war sogar das schlimmste, was die Welt je gesehen hat), das ist nur dein Totschlagargument, um von Verbrechen der Sowjets abzulenken. Das ist schäbig.


Echt schäbig, am 8. Mai von den Verbrechen der Sowjets abzulenken. Der Terrorangriff auf den Führerbunker bleibt in das Gedächtnis der Welt eingegraben.
08.05.2018 16:58 Uhr
Am 8. Mai gedenke ich der alliierten Soldaten, die ihr Leben für die Freiheit und die Demokratie in Europa eingesetzt haben. Ganz besonders gedenke ich der britischen Nation, die als einzige alliierte Macht in Europa niemals mit Hitlerdeutschland gemeinsame Sache gemacht hat. Ohne den Löwen Churchill wäre Europa faschistisch geworden.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen