Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Klassentreffen sind für dich ....
1 - 14 / 14 Meinungen
30.04.2018 18:47 Uhr
Bei kaum etwas Anderem schwelgt man mit einer derartigen Intensität in Erinnerungen wie bei Klassentreffen. Ich liebe das!
2020 steht wohl das nächste an (40 Jahre Abi). Dank Facebook haben viel mehr Leute von damals Kontakt zueinander als noch 2010; das wird sicher prima und besser besucht.
30.04.2018 19:10 Uhr
Mein Abijahrgang trifft sich alle fünf Jahre. Das ist Wiedersehen mit vielen früheren Schulkameraden und Nostalgie pur. Es stehen meistens zuerst auch die Leute zusammen, die sich in der Schulzeit am besten verstanden haben.

Zudem habe ich das Glück, dass ich mit drei Schulfreunden bis zum heutigen Tag eng befreundet bin.
30.04.2018 20:04 Uhr
Was nie stattfand, weil sich die Dame, welche groß alle Daten sammelte, nie die Mühe machte das Treffen zu organisieren und Versuche Anderer scheiterten im Planungsstadium. Es ist ok. Ich habe so Schulkollegen nach 10 Jahren dann mal getroffen. Es war ganz nett. Ein wenig Erinnerungen. Aber irgendwie auch dann wieder langweilig. Nach 2 Stunden hatte man sich nichts mehr zu sagen. Da ging ich und löschte deren Handynummer um keiner falschen Nostalgie zu erliegen.

Wir waren keine schlechte Gemeinschaft. Aber alles hat seine Zeit.

Es stellte sich heraus, dass die große Planerin allen was pfiff. Auch ihren gepriesenen Freunden.


Da verstand ich meine Eltern die all diese Treffen mieden und sich dem verweigerten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.04.2018 20:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.04.2018 20:08 Uhr
Armes Känguru.
So wird man also Misanthrop? ;-)
30.04.2018 20:13 Uhr
Zitat:
Armes Känguru.
So wird man also Misanthrop? ;-)


Was redest Du? Geht es nur noch auf dieser Schiene von Deiner Seite?
30.04.2018 20:27 Uhr
Wir treffen uns zum Jubiläum unseres Gymnasiums in diesem Sommer (50 jähriges) zu einem außerplanmäßigen (ansonsten alle 5 Jahre) Abi-Stufen-Treffen. Mit einer Handvoll Klassenkameraden habe ich noch engeren Kontakt, bei den anderen bin ich gespannt, wie es ihnen geht. Leider sind schon drei Mit-Abiturienten/innen verstorben.
30.04.2018 20:37 Uhr
"Alles hat seine Zeit...."

Da man beschlossen hatte vor 10 Jahren, sich nun alljährlich zu treffen, habe ich mich ausgeklickt, da ich die albernen Fragen, warum ich denn noch in meinem Beruf tätig sei und nicht das "schöne Rentnerdasein" genösse, nervig und überflüssig fand....und gute Ratschläge dann später in meiner Trauer noch unangebrachter.

Die Schulzeit bleibt natürlich und die alljährlichen Neujahrsgrüße meines Klassenlehrers per Telefon bis vor 3 Jahren...

Freundschaften aus der Studienzeit sind da enger.
30.04.2018 21:47 Uhr
War zweimal auf einem KLassentreffen und habe dort vor allem die Leute wiedergesehen, die ich sowieso noch nie leiden konnte. Daher hab ich es dann sein lassen. Dieses Jahr wäre sogar ein Jubiläum - 20 Jahre Abi - aber an dem Datum, an dem das stattfindet, kann ich nicht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.04.2018 21:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.04.2018 22:29 Uhr
Ich hätte dieses Jahr das 30-jährige Jubiläum der Oberschule, 10. Klasse.

Ich weiß nicht, ob ich mir einen alten Kumpel antun möchte, der jetzt wohl in der AfD ist. Und ich weiß nicht, ob ich mir das abgeschmackte Gesülze der übrigen Leute antun möchte, die so ganz entsetzlich erwachsen geworden sind.
01.05.2018 02:22 Uhr
Unnötig. Wir fanden uns zu Schulzeiten schon gegenseitig scheiße, da trifft man sich doch Jahre oder Jahrzehnte später noch. Von anderen weiß ich außerdem, dass Klassentreffen oft in eine Art Massenschwanzvergleich ausarten, und das braucht man nun erst recht nicht.
01.05.2018 08:27 Uhr
Ich gehöre zum letzten Jahrgang, der nur 9 Jahre zur Schule musste.

Einige sind damals in eine Lehre gegangen, die Anderen weiter auf diverse Schulen.

Diese Klasse hat nach 10 und 30 Jahren eine Klassentreffen gehabt.

Nach 10 Jahren war es noch ganz witzig, nach 30 war es schrecklich.

Nächstes Jahr, nach 40 Jahren, gibt es ein weiteres Treffen.

Mal sehen wie das wird.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.05.2018 10:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.05.2018 09:10 Uhr
.. ein Grund zur Erheiterung und/oder späten Genugtuung.
Die *Schönheiten* der Schulzeit sind langweilige graue Mäuse die mit den *Obermackern* der Zeit meist ein ebenso graues Leben leben.
Bierbäuche mit Kleingärten und Fussball Fahne.

Nichts was auch nur im Ansatz erstrebenswert wäre...

Die wenigen Freaks der Schulzeit dagegen
01.05.2018 10:20 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=Pk_FUcNE1wo
02.05.2018 10:14 Uhr
Ich halte Klassentreffen jetzt nicht für so wichtig, was mich betrifft. Mit denen, mit denen ich damals befreundet war, bin ich immer noch befreundet und man sieht sich immer mal wieder. Mit anderen, die inzwischen im Ausland sind, bin ich zumindest online im Kontakt. Der Rest ist mir jetzt nicht ganz so wichtig.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen