Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Der Begriff der Revolution findet ja nicht nur im politisch-gesellschaftlichen Kontext Anwendung sondern auch in Wissenschaft, Technik, Kunst u.a. Wie bewertest du den Begriff aus diesem Blickwinkel?
1 - 7 / 7 Meinungen
10.03.2018 10:45 Uhr
Eine Revolution löste meist mehr negatives als positives aus auf emotionaler Schiene aus. Die industrielle Revolution ebenso wie die digitale Revolution.
10.03.2018 11:28 Uhr
Zitat:
Eine Revolution löste meist mehr negatives als positives aus auf emotionaler Schiene aus. Die industrielle Revolution ebenso wie die digitale Revolution.


Flach , flacher, Alpenkänguru.

Die Erfindung des Buchdrucks, die Entdeckung des Feuers, die Schaffung einer Volkssprache durch Dante - alles revolutionär.
Und was die "emotionale Schiene" da zu suchen hat, weißt auch nur du.

10.03.2018 12:06 Uhr
Evolution statt Revolution!
10.03.2018 12:09 Uhr
@DonBosco

Der Buchdruck hat Schreiber um ihren Job gebracht. Es gab keinen Schreiberaifsrabd. Aber später war das was mit Webern.

Keine emotionale Schiene, keine Existenzängste.
10.03.2018 13:14 Uhr
Zitat:
Eine Revolution löste meist mehr negatives als positives aus auf emotionaler Schiene aus. Die industrielle Revolution ebenso wie die digitale Revolution.


10.03.2018 13:15 Uhr
Zitat:
Es gab keinen Schreiberaifsrabd


Na zum Glück!

10.03.2018 13:19 Uhr
Der Begriff "Revolution" ist mittlerweile etwas abgenutzt - Schlagzeilen brauchen eben immer ein Superlativ.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen