Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kannst Du mit dieser Karikatur zum Frauentag etwas anfangen.
1 - 6 / 6 Meinungen
08.03.2018 19:56 Uhr
Kängurukarikaturen?
08.03.2018 20:48 Uhr
Nö. Ich ignoriere solche dümmlichen Thementage in der Regel und würde es auch heute tun, wäre diese Umfrage nicht gestellt worden. Beim Frauentag ist allerdings auffällig, wie er von manchem aufgebauscht wird. Das Weibsvolk scheint noch einige Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren zu haben.
08.03.2018 23:35 Uhr
NÖ. Sowas kommt nur in Ösiland gut an ;-).
Und das, obwohl ich mit dem Frauentag auch recht wenig anfangen kann.
Mein erstes Erlebnis damit war: ich war noch recht neu im Osten, und eine Kollegin hatte mühevoll vom Chef errungen, dass alle Frauen, die da angestellt waren (unsrer sechse) zu einer Lesung einer ehemaligen DDR-Autorin am frühen Nachmittag gehen dürften plus anschließendes Essen... nun hatte ich leider leider darauf so gar keine Lust und sagte mit der Begründung ab, ich habe keine Zeit dafür und in den Beständen draußen zu viel zu tun... da hatte ich bei der Kollegin dann erstmal verschissen. Wahrscheinlich hat sie sich furchtbar über so verständnislose Wessi-Schnepfen wie mich aufgeregt, die diesen tollen Tag einfach nicht zu würdigen wissen ;-)
08.03.2018 23:37 Uhr
Zitat:
NÖ. Sowas kommt nur in Ösiland gut an ;-).


Sind Herr und besonders Frau Germanin spaßbefreit?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.03.2018 23:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.03.2018 23:39 Uhr
Zitat:
Sind Herr und besonders Frau Germanin spaßbefreit?


Langweiligster Altherrenhumor ist in der Bundesrepublik einfach schon länger ziemlich out ;-)
09.03.2018 12:21 Uhr
Die Karikatur soll ja wahrscheinlich nicht einfach nur "lustig" sein sondern auf humorvolle oder auch bissige Art ein Thema veranschaulichen.

Was könnte das Thema sein? Seid netter zu den Frauen? Genau das ist aber nicht das Anliegen des Frauentages, Thema verfehlt.

Es geht bei dem Tag überhaupt nicht um "Frauen an sich", deshalb war meine Ablehnung von Tilias Meinung eigentlich auch ungerecht. Ich konnte mich nur sehr gut in ihre ehemalige Kollegin hineinversetzen. Es geht darum, dass innerhalb der unterprivilegierten Klassen Frauen noch eine weitere Stufe unterprivilegiert sind. Und dass sie, gemeinsam mit ihren Klassenbrüdern, etwas daran ändern wollen und müssen. Es geht um die mehrfache Ausbeutung des weiblichen Teils der Arbeiterklasse.

Ob die Ehemänner, Freunde und Chefs bürgerlicher und kleinbürgerlicher Frauen diese gut oder schlecht behandeln, hat damit nicht das geringste zu tun.

Wir sehen beim Frauentag eine ähnliche Entwicklung wie beim 1. Mai. Statt politisch-emanzipatorischem Anspruch ein harmloses "Seid nett zueinander".
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 6 / 6 Meinungen