Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Fühlst du dich als Hundebesitzer durch eine Leinenpflicht "gegängelt"?
Anfang-2021 - 26 / 26 Meinungen
20
12.02.2018 22:49 Uhr
Zitat:
Aber die Gemeinden gehen auf Nummer Sicher und verlangen Leinen.


Es kommt zu mehr Vorfällen durch Hundebisse als durch Schusswaffengebrauch - natürlich geht man hier auf "Nummer sicher".
12.02.2018 22:56 Uhr
Zitat:
Das ist aber wirklich nur "etwas" ;-)

Ist ja nun nicht grad etwas für Jedermann..
Eine weitere Auswahl gibts hier:
Dorit Urd Feddersen-Petersen

und die YouTube-Universität hat auch diverses von ihr zu bieten.
Und wenn das noch immer nicht reicht empfehle ich einen Trip nach Kiel.
Ihre Wölfe, Schakale und Pudel an der Uni sind ein Ereignis.
12.02.2018 23:03 Uhr
Zitat:
Eine Handbewegung und der Hund sitzt bis zur Aufhebung. Meine Frau hat ihn schon öfters vor der Kaufhalle vergessen. Und die Rasse beißt auch nicht, sie schubst nur mit der Nase.

Meine haben, bis auf den letzten, nie eine Leine kennengelernt.
Zeitweise waren es 4. Ein Akita, 2 Laiki und ein Boxer. Der jüngste Laika, der 4., war nun mein letzter. Mit fast 17 war es dann auch okay.
Probleme gab es nie.
Klar haben sich auch mal Rüden angemackert. Kommt vor. Dann wartet man es bis sie es geklärt haben, zumindest wenn es ohne Risiko für 3te möglich ist.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.02.2018 23:08 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.02.2018 23:16 Uhr
Zitat:
Es kommt zu mehr Vorfällen durch Hundebisse als durch Schusswaffengebrauch - natürlich geht man hier auf "Nummer sicher".
Ist ja auch nachvollziehbar.
Man muß nur schauen welche Klappspaten teiweise mit Hunden unterwegs sind.
Vom Bulli als Penisverlängerung, über den Feinrippgermanen mit dem Schäferhund, der bei Ansicht anderer 2 m über dem Boden schwebt, bis hin zu drömmeligen Omas mit angstbeissenden Teppichratten.

Hunde(führer)schein für alle und es sieht gewaltig besser aus.
Die größte, und einflußreichste Lobby dagegen ist übrigens der Verein für Deutsche Schäferhunde. Der Vertreter für die auffälligsten aller Hunde
12.02.2018 23:19 Uhr
Wie sich Hundehalter fühlen ist mir egal. Wenn Leinenpflicht herrscht, haben alle ihre verlausten Dreckstölen anzuleinen.

Leider sind gefühlte 50% der Hundehalter der Auffassung, sie hätten es nicht nötig der Leinenpflicht zu genügen. Ein nicht geringer Teil wird unverschämt, ausfallend oder beleidigend, spricht man sie darauf an. Übetroffen werden sie nur noch von denjenigen, die ihre Hunde auf Spiel- und Sportplätze oder in fremde Gärten kacken lassen und den Haufen nocht nichtmal mitnehmen.
13.02.2018 06:57 Uhr
Zitat:

Mal etwas Info:
http://www.maulkorbzwang.de/Briefe/promi/gutachten_DFP.htm


Da geht es um Herdenschutzhunde und eben nicht um Kampfhunde.

Zitat:
Man kann aus einem Golf 1016 PS kitzeln und einen Chihuahua zur gleichen Aggressivität wie einen "sogenannten" Kampfhund.


Und deswegen wird man mit ihm trotzdem nie die Formel 1 gewinnen.
Und nur weil ein Hund kläfft und beisst wird er nicht zum Kampfhund.

Zitat:
Kampfhund ist kein übergeordneter Rasse-
oder angeborener Wesensbegriff


Weil es sich nicht so gut anhört.

Ich frag mich immer warum die erfolgreichen Hundekämpfer immer mit den gleichen Rassen auftauchen und eben nicht mit x-beliebigen Rassen wenn man doch aus jedem Hund einen Kampfhund machen kann.
Natürlich sind bei Kampfhunden Wesenseigenschaften verankert die es bei anderen Rassen so nicht gibt "gameness"

Zitat:
Nur die Bild-Definition von Kampfhund ist schlicht für die Tonne.


Ich hab den Verdacht du hängst so einer Definition an.
Alles was beisst ist ein Kampfhund.

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 26 / 26 Meinungen