Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Würde man mit einer Mißtrauenserwiderung dem politischen Gegner jene Bedeutung geben, welche man ihm zu gesteht?
1 - 6 / 6 Meinungen
29.01.2018 14:11 Uhr
Misstrauensbekundungen wurmen mich nicht. Ich gebe diese auch nicht zurück, halte ich nicht viel von. Wer mir misstraut, misstraut mir halt. Ich kann es nicht ändern.
29.01.2018 14:12 Uhr
Ich denke es wäre eine Aufwertung des Anderen und das will man doch nicht. Wer mir mißtraut, der ist wohl so weit von mir weg, daß er mir schon wieder egal sein kann.
29.01.2018 14:23 Uhr
Es gibt Mitspieler, bei denen ich das Misstrauen erwidere. Dies setzt voraus, dass ich sie als Widerpart ernstnehme und respektiere.

Leider habe ich zwei Misstrauen erhalten, die von Mitspielern der Kategorie "aber sonst alles klar im Oberstübchen?" stammen. Die kann ich beim besten Willen nicht ernstnehmen.
29.01.2018 14:33 Uhr
Zumindest misst man dem anderen eine gewisse Bedeutung zu.
Ich habe noch nie ein Misstrauen vergeben. Ist mir zu kindisch.
29.01.2018 14:43 Uhr
Wie @rKa sagt: Mißtrauen hat etwa kindisches an sich.

Und dann ist ja immer noch die Frage, von wem es kommt. Ich habe ein einziges vom DOLer @Engels ... das ist ja auf seine Art schon wieder so eine Art virtuelles EK1
29.01.2018 15:40 Uhr
Zitat:
Ich denke es wäre eine Aufwertung des Anderen und das will man doch nicht. Wer mir mißtraut, der ist wohl so weit von mir weg, daß er mir schon wieder egal sein kann.


Ein Misstrauen von dir ist wurscht, aber es wertet keinesfalls auf, "oesterreich".
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 6 / 6 Meinungen