Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Alice Weidel deklariert die AfD zum Volkspartei-Nachfolger der SPD - "die AfD sei die legitime neue Volkspartei" - siehst Du das auch so?
1 - 19 / 19 Meinungen
29.01.2018 10:44 Uhr
Bei der AfD klaffen Anspruch und Wirklichkeit zu weit auseinander. Sobald sie in Parlamenten wirken, werden sie enttarnt.
29.01.2018 10:45 Uhr
Zitat:
Bei der AfD klaffen Anspruch und Wirklichkeit zu weit auseinander. Sobald sie in Parlamenten wirken, werden sie enttarnt.


Ihr Linken werdet es nie kapieren und Teile der angepassten Konservativen auch nicht. Wenn man eine neue Partei sofort integriert und nicht ausgrenzt, geht der von Dir angestrebte Zerlegungsprozess viel schneller.

Siehe Schill in Hamburg.
29.01.2018 10:51 Uhr
Zitat:
Ihr Linken


Ach Gottchen, Menschen, die sofort verschubladen und in diesen Schemata denken, schenke ich zumindest mal ein laues Schmunzeln
29.01.2018 10:53 Uhr
Das Huhn gackert und legt ein faules Ei.
Mehr ist an dieser 'Dame' nicht dran.
29.01.2018 10:54 Uhr
Welche Menschen wollen die denn im Blick haben?
Oder besser gesagt: Was exakt verstehen die unter "im Blick haben"?
29.01.2018 10:54 Uhr
Zitat:
Wenn man eine neue Partei sofort integriert und nicht ausgrenzt, geht der von Dir angestrebte Zerlegungsprozess viel schneller.


Der Wähler hat sie doch schon in diverse Landtage per Stimme integriert. Dort leisten sie in Parlamenten einen eher lausigen Job. In Berlin sabotieren sie sogar die Arbeit von Bezirksparlamenten, indem sie unnötige Geschäftsordnungsanträge stellen oder immer geheime Abstimmungen fordern.

Mit solchen Spielchen entnervt man z.B. in der Lokalpolitik Menschen, die sich ehrenamtlich am politischen Geschehen beteiligen und ggf. auch Zeit für die Familie dafür opfern.

Das ist aber den völlig abgedrehten Rechtsauslegern in der AfD egal.

Ich hab nur ein Wort für diese Gruppierung: Sauhaufen
29.01.2018 10:55 Uhr
Zitat:
Ihr Linken werdet es nie kapieren und Teile der angepassten Konservativen auch nicht. Wenn man eine neue Partei sofort integriert und nicht ausgrenzt, geht der von Dir angestrebte Zerlegungsprozess viel schneller.


Hätte ich zugestimmt, wenn nicht das pauschalisierende "ihr Linken" am Anfang gestanden hätte.
29.01.2018 11:31 Uhr
Zitat:
Auf Twitter schrieb Weidel: „Wir lösen die SPD als Volkspartei ab, weil wir die Menschen und das Land im Blick haben.“


Sorry - da steht nichts von Nachfolge, sondern von Ablösung.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.01.2018 11:39 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.01.2018 11:33 Uhr
Zitat:
Sorry - da steht nicht von Nachfolge, sondern von Ablösung.


Wenn man jemanden "ablöst", folgt man ihm in der Funktion nach!
29.01.2018 11:40 Uhr
Zitat:
Zitat:
Sorry - da steht nicht von Nachfolge, sondern von Ablösung.


Wenn man jemanden "ablöst", folgt man ihm in der Funktion nach!


Nicht zwangsweise - ich würde gerne mal sehen, wie Du das mit Weidel und Gauland bei Anne Will diskutierst, dass sie Sozennachfolger sind.

29.01.2018 11:47 Uhr
Zitat:
In Berlin sabotieren sie sogar die Arbeit von Bezirksparlamenten, indem sie unnötige Geschäftsordnungsanträge stellen oder immer geheime Abstimmungen fordern.


Ich nehme an, Du beziehst dich auf den Artikel in der WELT. Mur daß die feine Frau Gaschke nach einer reißerischen Überschrift jegliche Fakten schuldig bleibt:

https://www.welt.de/debatte/kommentare/article172943999/126-Tage-nach-der-Wahl-Wie-die-AfD-ein-Berliner-Bezirksparlament-sabotiert.html
29.01.2018 11:50 Uhr
"Volkspartei des Protestes" vielleicht. Denn das ist der Kitt, der die AfD zusammenhält.

Eine "Volkspartei des Protestes" gab es in Deutschland schon einmal. Honi soit qui mal y pense.
29.01.2018 11:55 Uhr
Das gefällt der SPD nicht, dass viele Angehörige ihrer früheren Kernklientel (sogenannte "kleine Leute") heute ihr Wahlkreuzchen bei der AfD machen. Sie erreicht mit ihrer Sprache diese Millieus nicht mehr.

Als Sozialdemokraten und Progressive haben wir uns kulturell oft wohlgefühlt in postmodernen liberalen Debatten. Umwelt- und Klimaschutz waren uns manchmal wichtiger als der Erhalt unserer Industriearbeitsplätze, Datenschutz war wichtiger als innere Sicherheit."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-sigmar-gabriel-regt-debatte-ueber-heimat-und-leitkultur-an-a-1183536.html

Nun grast die AfD auf den Weiden, die die SPD verlassen hat. Das macht die AfD nicht zur Volkspartei, aber zur sichtbaren und fühlbaren Konkurrentin der in die Jahre gekommenen Sozialdemokratie.
29.01.2018 11:59 Uhr
Zitat:
ich würde gerne mal sehen, wie Du das mit Weidel und Gauland bei Anne Will diskutierst, dass sie Sozennachfolger sind.


Wir wollen doch beim Kontext bleiben. Es geht um die Nachfolge als "Volkspartei" - nicht um Sozennachfolge.
29.01.2018 12:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
ich würde gerne mal sehen, wie Du das mit Weidel und Gauland bei Anne Will diskutierst, dass sie Sozennachfolger sind.


Wir wollen doch beim Kontext bleiben. Es geht um die Nachfolge als "Volkspartei" - nicht um Sozennachfolge.


Volksparteinachfolger der SPD - eben.
29.01.2018 13:29 Uhr
Ich empfand Volksparteien schon immer als eine Perversion der Demokratie.
29.01.2018 13:48 Uhr
Die AfD wird genauso eine Volkspartei wie die SPD und die Union und setzt die Interessen der Deutschen Bank und anderer Unternehmer und Reicher in Politik um.

Wundert mich nicht, dass der Weidel bei der Idee einer abgeht.
29.01.2018 19:41 Uhr
Noch nicht. Das letzte Mal, als eine Partei von der Größe der AfD sich zur Volkspartei erklärte, flog sie aus dem Bundestag.

Die Partei sollte sich zunächst inhaltlich. programmatisch und personell konsolidieren, bevor sie solche Ziele ausruft.
29.01.2018 19:44 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sorry - da steht nicht von Nachfolge, sondern von Ablösung.


Wenn man jemanden "ablöst", folgt man ihm in der Funktion nach!


Nicht zwangsweise - ich würde gerne mal sehen, wie Du das mit Weidel und Gauland bei Anne Will diskutierst, dass sie Sozennachfolger sind.



Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Nachfolge. Die von Dir implizit unterstellte inhaltliche ist sicher nicht gemeint.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 19 / 19 Meinungen