Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hoffst Du auf einen Exit vom Brexit?
1 - 14 / 14 Meinungen
20.01.2018 20:55 Uhr
Ich glaube mit dem UK geht uns auch etwas von einem Geist verloren, den wir in Europa missen. Das realpolitisch liberale Denken vs unser semisozialistisches Denken als korrektiv.

Ich glaube ein wenig britischer Think-Thank könnte uns nicht schaden. Da werden wir etwas vermissen. Zudem sollten wir auch Europa nicht leichtfertig trotz aller Kritik über Bord werfen. Reformieren eines großartigen Projekts statt zerstören.
20.01.2018 20:56 Uhr
Wenn man den durchschnittlichen Engländer fragt, müssen sie Europa nicht verlassen - sie haben sich nie als Europäer gefühlt.

Ansonsten ist es mir inzwischen egal, was die machen. Es tut mir leid um die Briten, die unter dieser Fehlentscheidung leiden werden, aber wenn man populistischen Spinnern wie Farage und Johnson folgt, kann man man ihnen leider nicht helfen.
20.01.2018 21:00 Uhr
Zitat:
vs unser semisozialistisches Denken


Bist du verwirrt? Wenn dich dein semisozialistisches Denken stört, dann denk doch einfach was anderes.
20.01.2018 21:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
vs unser semisozialistisches Denken


Bist du verwirrt? Wenn dich dein semisozialistisches Denken stört, dann denk doch einfach was anderes.


Ich sprach generell von einem Denken in Europa, welches zu wenig privat zulässt und zu sehr dem Staat dient. Das heißt nicht sozialer Kahlschlag, aber doch die Verankerung von Werten wie Eigenverantwortung und Förderung dieses Wertes als Primärtugend.
20.01.2018 21:05 Uhr
Schön wäre es - nicht meine Entscheidung, was die Engländer so treiben.
20.01.2018 21:09 Uhr
Zitat:
welches zu wenig privat zulässt und zu sehr dem Staat dient. Das heißt nicht sozialer Kahlschlag, aber doch die Verankerung von Werten wie Eigenverantwortung und Förderung dieses Wertes als Primärtugend.


Ich habe den Eindruck, dass du hier v.a. irgendwelche Phrasen präsentierst, deine eigene Haltung aber überhaupt nicht zu diesen Phrasen passt.

Du befürwortest eine österreichische Regierung, die genau diese Regelungswut hat.
20.01.2018 21:12 Uhr
@Francois

Justziminister Moser arbeitet gerade an einer Entbürokratisierung. Man schaut sich alle Gesetze abseits der Verfassung an. Alle Gesetze vor 2000 sollen auf ihre Tauglichkeit angesehen werden und notwendig. Entweder entrumpelt oder modifiziert werden.

Justizminister Moser war im Bundesrechnungshof und kann nun seine Sparvorschläge hier umsetzen. Er hat in seinem alten Amt einige brauchbare Kataloge erarbeitet.
20.01.2018 22:20 Uhr
Nein, immer noch nicht. Ich bin froh, wenn wir die Querulanten von Insel, die zur europäischen Idee aber auch gar nichts beigetragen haben, endlich los sind. Und dann bitte hier eine Visumspflicht für die Insulaner- Europäer wollen sie ja nicht sein.
20.01.2018 22:22 Uhr
Zitat:
Nein, immer noch nicht. Ich bin froh, wenn wir die Querulanten von Insel, die zur europäischen Idee aber auch gar nichts beigetragen haben, endlich los sind. Und dann bitte hier eine Visumspflicht für die Insulaner- Europäer wollen sie ja nicht sein.


Ich glaube es würde uns gut tun mehr das Gemeinsame als das Trennende zu betonen und es würde uns gut tun als Europäer zusamemnzuhalten.

Es geht nicht um einen Suprastaat, aber als Wirtschaftraum in dieser Welt muß das sein.
20.01.2018 22:24 Uhr
Zitat:
Ich glaube es würde uns gut tun mehr das Gemeinsame als das Trennende zu betonen und es würde uns gut tun als Europäer zusamemnzuhalten.


Es waren die Briten, die mehrheitlich für den Austritt aus diesem Wirtschaftsraum gestimmt haben.

Und wenn es darum geht, Gemeinsamkeiten zu betonen, dann sind in erster Linie die Briten gefragt, die in der Vergangenheit immer wieder Vergünstigungen für sich erzielt haben und sich jetzt am liebsten sofort aus allen Verpflichtungen schleichen würden.
21.01.2018 10:22 Uhr
eine recht sinnlose Debatte. Man sollte sich besser darauf konzentrieren, das EU-Monster gänzlich zu zerschlagen.
Die EU hat den Kontinent weder friedlicher, noch sozialer, noch sicherer oder zukunftsfähiger werden lassen. Die EU ist die organisierte Versklavung aller Europäer.
Folgen wir doch mutigem Schrittes unseren angelsächsischen Nachbarn. Oder der Antifa: macht kaputt, was Euch kaputt macht
21.01.2018 10:24 Uhr
Die Osteuropäer haben die verbrecherischen Strukturen mittlerweile ebenfalls durchschaut und diskutieren offen über den Austritt.
In Serbien gibt es äußerst große Vorbehalte gegen eine EU-Mitgliedschaft. Nur die Nutten befürworten die EU.
21.01.2018 10:28 Uhr
Die Briten hatten doch sowieso diverse Ausnahmeregelungen für sich gelten und waren daher kein klassisches EU-Land.
22.01.2018 13:39 Uhr
foreverdol

Wieso wollten die Briten keine Europäer mehr sein? Ist für dich die EU gleich Europa?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen