Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Unabhängig von jeder Parteizugehörigkeit wäre welcher Politiker/Politikerin ein besserer Kanzler/bessere Kanzlerin als MERKEL ?
Anfang-2021 - 40 / 41 Meinungen+20Ende
20
27.12.2017 22:21 Uhr
"Frühere Versionen ansehen" = nicht nötig, denn Dein Doliquettenverstoß war eindeutig und bleibt festgehalten!



@Kanzler a.D.



Was bist Du ein billiges Bübchen!
27.12.2017 22:24 Uhr
Nachtrag:


Dein "Freund" hat Deine Aussage nicht korrigiert.
27.12.2017 22:25 Uhr
Zitat:
A....geigen!


Hmmm...
27.12.2017 22:26 Uhr
Ich schätze S.Wagenknecht schon immer, deshalb muß ich nicht ihrer Partei angehören und darf schon diese Umfrage in den Raum werfen in Anbetracht dieser an ihrem Stuhl klebenden Kanzlerin Merkel!
27.12.2017 22:46 Uhr
Zitat:
Ich schätze S.Wagenknecht schon immer


Ach was, gib zu, dass Du ihre Äußerungen bezüglich der Asylantenproblematik, die eine Anbiederung an das rechte Lager suggerierten, schlicht als sympathisch empfunden hast und sie lediglich in diesem kurzgedachten Dämmerlicht einer populistischen Kerzenwanderung einsortiert hast. Stimmt´s?
27.12.2017 22:52 Uhr
Zur eigentlichen Frage:

Merkel hat es geschafft diverse Kronprinzen einfach links und rechts liegen zu lassen, bzw. ihnen beizeiten einen Stups vom Aspirantensessel zu verpassen. Mit der Folge, dass man sich schwertut bei den Unionsparteien derzeit einen würdigen Nachfolger zu sichten.
Das Persönlichkeitenpotpourri der SPD beschränkt sich auf Politiker der zweiten Reihe. Das haben sie unter Merkel jahrelang geübt und folglich seit Schröder, der zudem mit dem Makel der Agenda befleckt ist, nichts kanzlertaugliches mehr in den Vordergrund geschoben.
Von den anderen Parteien hat sich auch noch niemand wirklich empfohlen.
Aber wer hätte damals gedacht, dass "Kohl´s Mädchen" sich so entwickelt - bei der Frisur?

Daher: Eventuell wächst ja der oder die Eine mit den dann anstehenden Aufgaben.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.12.2017 22:53 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.12.2017 22:54 Uhr
Zitat:
Mit der Folge, dass man sich schwertut bei den Christsozialen derzeit einen würdigen Nachfolger zu sichten


Ich hatte die Merkel immer in der Union verortet.

Anscheinend zu Recht.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.12.2017 22:55 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.12.2017 22:57 Uhr
Zitat:
Ich hatte die Merkel immer in der Union verortet.


Du hättest die Seite mal neu laden sollen, ich habe den Fehler bereits bemerkt und berichtigt.
27.12.2017 22:57 Uhr
Poz ist irgendwie "stinkig" heute
27.12.2017 22:59 Uhr
Zitat:
Poz ist irgendwie "stinkig" heute


Woran Du natürlich keinen Anteil hast.
27.12.2017 23:00 Uhr
Zitat:
Ich hatte die Merkel immer in der Union verortet.

Anscheinend zu Recht.


Ein Ablehner!

27.12.2017 23:01 Uhr
Zitat:
Woran Du natürlich keinen Anteil hast.


Such den Grund mal in der eigenen Leistung. Ich will Dir da den Ruhm diesmal nicht streitig machen.
28.12.2017 01:43 Uhr
Schwierig, da gibts nicht so viele...

Von der Kompetenz her würde ich es Gysi schon zutrauen, wobei er politisch gar nicht meine Richtung ist...

Was macht eigentlich Friedrich Merz?
28.12.2017 04:59 Uhr
Einen besseren Kanzler kann es derzeit nur außerhalb der CDU geben. Denn diese Partei sorgt schon mit ihrer (schon immer) führerhörigen Mitgliederstruktur und aufgrund ihres immensen Anteils an inhaltlich desinteressierten, lediglich karrieregeilen Opportunisten auf allen Ebenen dafür, dass auch der nächste CDU-Kanzler ähnlich willkürlich handeln könnte wie Merkel. Das mag vielen Wählern als Vorteil vorkommen, weil es natürlich eine gewisse Stabilität schafft, ist aber äußerst schädlich für die sog. parlamentarische Demokratie.
Namen sind Schall und Rauch, da in einem funktionierenden System ohnehin nur das vom Kanzler durchgesetzt werden könnte, was vorher auf breiter Basis in Gremien und Parlamenten diskutiert worden ist. Aber genau daran mangelt es ja unter Merkel.
28.12.2017 06:00 Uhr
Wenn in einer kleinen Lokalzeitung auf der ersten Seite schon die KANZLERDÄMMERUNG aufgerufen ist, so ist es wohl nun endlich bis zur Umsetzung nicht mehr weit.
Eine Übergangslösung findet sicherlich der Bundespräsident, dessen Weihnachtsansprache beeindruckend war.
28.12.2017 07:33 Uhr
Wagenknecht z. B.
28.12.2017 08:55 Uhr
Gerhard Schröder wäre ein guter Nachfolger seiner Nachfolgerin.
28.12.2017 11:41 Uhr
Zitat:
Wenn in einer kleinen Lokalzeitung auf der ersten Seite schon die KANZLERDÄMMERUNG aufgerufen ist, so ist es wohl nun endlich bis zur Umsetzung nicht mehr weit.


So, wie kleine Lokalzeitungen schon immer die Geschicke des Landes bestimmt haben.
28.12.2017 21:54 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wenn in einer kleinen Lokalzeitung auf der ersten Seite schon die KANZLERDÄMMERUNG aufgerufen ist, so ist es wohl nun endlich bis zur Umsetzung nicht mehr weit.


So, wie kleine Lokalzeitungen schon immer die Geschicke des Landes bestimmt haben.


Kein Wunder; mutierte doch der Spiegel vom Sturmgeschütz der Demokratie zur Stalinorgel für Regierungspropaganda und Opportunismus.
28.12.2017 21:56 Uhr
Zitat:
Gerhard Schröder wäre ein guter Nachfolger seiner Nachfolgerin.


Schlechter geht in der Tat kaum noch; da verklärt sich sogar der Kanzler der lahmen Hand zu einem entschlossenen Macher.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 41 Meinungen+20Ende