Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Jamaika-Gespräche: FDP fordert Streichung des Soli-Zuschlags! Eine berechtigte Forderung?
Anfang-2021 - 25 / 25 Meinungen
20
09.11.2017 14:48 Uhr
Zitat:
Das glaubst auch nur du...

Nein, das glaube ich nicht. Ich glaube auch nicht, dass du glaubst, dass ich das glaube.
10.11.2017 18:03 Uhr
Zitat:
Wo kommen wir denn da hin, wenn eine Partei sich erdreistet, die Einlösung von Wahlversprechen zu fordern? Statt dessen soll es beim Rollgriff in die Taschen des steuerzahlenden Bürgers bleiben.

Der Soli gehört längst abgeschafft und es ist gut, dass das nun endlich noch einmal durch die FDP thematisiert wird.


Im Hinblick auf das Wahlversprechen sicher richtig. Problematisch ist bei diesem FDP-Vorschlag einmal mehr, daß er rein taktischer Natur ist und nicht in ein Gesamtkonzept eingebettet wird.
10.11.2017 18:05 Uhr
Zitat:
Zitat:
und der Staat drastisch verkleinert!

Jepp.. für eine BRD in den Grenzen von ´89


Es gibt einen Unterschied zwischen Staat und Nation, der Dir sehr wohl geläufig ist.

Wenn wir aber schon über Grenzverschiebungen reden, bin ich für Deutschland in den Grenzen von 1914 zzgl. des Sudetenlandes.
10.11.2017 18:08 Uhr
Zitat:
Bildung ist Ländersache, das ist richtig, trotzdem würde der Bund von niemandem daran gehindert, würde er diese Ländersache finanziell unterstützen.


Es gibt in diesem Punkt ein verfassungsrechtlich bestimmtes Kooperationsverbot.
10.11.2017 18:10 Uhr
Der Zuschlag sollte formal abgeschafft faktisch aber in die normale Besteuerung integriert werden.

Allerdings sollte die Verteilung neu geregelt werden. Wir müssen weg kommen von der Förderung nach Himmelsrichtung und zukünftig eine Förderung nach Bedarf vornehmen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 25 / 25 Meinungen