Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sondierungsgespräche: Lindner kritisiert Grüne via Bild-Zeitung. Hältst du das für einen guten Stil?
1 - 8 / 8 Meinungen
02.11.2017 08:21 Uhr
Nein, aber Frauen dürfen rumzicken und Männer haben über derweil Verhalten hinwegzusehen.
02.11.2017 08:25 Uhr
Zitat:
Nein, aber Frauen dürfen rumzicken und Männer haben über derweil Verhalten hinwegzusehen.


Ich glaube, man muss Dir mal für ein paar Stunden unseren Dol-Gender-Beauftragten Parenthesis auf den Hals hetzen...
02.11.2017 08:28 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nein, aber Frauen dürfen rumzicken und Männer haben über derweil Verhalten hinwegzusehen.


Ich glaube, man muss Dir mal für ein paar Stunden unseren Dol-Gender-Beauftragten Parenthesis auf den Hals hetzen...


Du meinst, dass der mittlerweile so weit ist, dass er den Frauen das Zum*zicken weggendern will?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 02.11.2017 08:33 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.11.2017 08:32 Uhr
Zitat:
Zumzicken


Ist das neofeministisch grammatisch richtig gegendert?
02.11.2017 08:33 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zumzicken


Ist das neofeministisch grammatisch richtig gegendert?


Upps - mein Fehler.

korrigiert...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 02.11.2017 08:34 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.11.2017 11:22 Uhr
Nein, aber wer erwartet auch einen guten Stil von einem pubertären Kindskopf wie Lindner?
07.11.2017 17:56 Uhr
Die Frage stellt sich bestenfalls für die deutsche Qualitätslügenpresse.

Wer nicht in der Lage ist über Inhalte zu berichten, muß eben Stilfragen in den Vordergrund stellen und skandalisieren.

Das ist auch besser für die Quote/Auflage.

Derlei Gebaren gehört zum politischen Tagesgeschäft und ist weder neu noch ungewöhnlich.

Herr Lindner steht bei seinen Wählern und Mitgliedern mit vollmundigen Ankündigungen und Versprechungen im Wort.

Schlägt er in den Verhandlungen zu wenig heraus und geht trotzdem in die Regierung, verliert er sehr schnell den während der letzten vier Jahre mühsam aufgebauten Vertrauensvorschuß.

Andererseits wäre eine Regierungsbeteiligung aus dem Stand die Krönung seiner Bemühungen und höbe ihn innerparteilich auf eine Stufe mit Otto Graf Lambsdorf und Hans-Dietrich Genscher.

Wer läßt sich eine solche Gelegenheit schon gerne entgehen, insbesondere in seinem Alter.

Solche gezielten Angriffe über die Presse sind deshalb nach meiner Auffassung der Versuch, der Qudratur des Kreises. Er möchte um fast jeden Preis in die Regierung aber gleichzeitig so aussehen, als ginge es nur um Inhalte, wegen derer er auch frohen Mutes in die Opposition oder in Neuwahlen ginge.

Man könnte solche Vorgänge als geschicktes politisches Taktieren verstehen; man könnte es auch als den Versuch der Volksverdummung und abgrundtiefe Heuchelei bezeichnen.

Ich neige zu letzterem.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.11.2017 18:21 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.11.2017 18:02 Uhr
Zitat:
Andererseits wäre eine Regierungsbeteiligung aus dem Stand die Krönung seiner Bemühungen und höbe ihn innerparteilich auf eine Stufe mit Otto Graf Lambsdorf und Hans-Dietrich Genscher.


Wohl eher auf eine Stufe mit Guido Westerwelle und Philipp Rösler.

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 8 / 8 Meinungen