Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Würdest Du im Wahlkampf auch Deine Vertrauen zu den Personen zurückziehen, die im anderen Wahlkampfteam sind?
1 - 14 / 14 Meinungen
07.07.2017 09:26 Uhr
Kindergarten! Mehr ist dazu nicht zu sagen.
07.07.2017 09:32 Uhr
Fransecky hat 100% recht. Mehr gibt es nicht zu sagen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.07.2017 09:32 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.07.2017 09:34 Uhr
Für mich kommt das nur in Frage, wenn sich die betreffenden Personen auf persönlicher Ebene abfallend oder ungerechtfertigt kritisch äußern.

Ansonsten: Was sollte das? Entweder man ist mit einer Person auf einer Wellenlänge, oder eben nicht - das Vertrauen ist doch keine gekaufte Loyalität in wirklich allen Lebenslagen. Dann dürften Freunde auch nicht mehr im Sport gegeneinander antreten, weil der Sieger fürchten muss, ihm würde die Freundschaft gekündigt.
07.07.2017 10:07 Uhr
Nö, denn ich wüsste nicht warum...
07.07.2017 12:16 Uhr
Nö, würde ich nicht. Ist zwar furchtbar, wenn andere Leute ne andere Meinung haben als ich , aber das muss ich in einer Politiksimulation aushalten können, sonst brauch ich mich da gar nicht erst anzumelden.

Das Vorgehen ist aber ein Beweis dafür, dass sich jemand nicht genau überlegt hat, wem er vertrauen will.

Von Vertrauen nach dem Sankt-Florians-Prinzip habe ich noch nie etwas gehalten. Leute, die so vorgehen, halten ihre 1.500 Facebook-"Freunde" wahscheinlich auch für real.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.07.2017 12:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.07.2017 19:43 Uhr
In diesem Fall hat das was mit meiner Gefühlslage zu tun, und die muss ich hier nicht auseinanderpflücken oder umständlich begründen, die ist halt so, wie sie ist. Im Übrigen betrifft es nicht alle Mitglieder des Teams, da ist die Umfrage verfälschend ungenau.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.07.2017 20:49 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.07.2017 19:54 Uhr
"Das Vorgehen ist aber ein Beweis dafür, dass sich jemand nicht genau überlegt hat, wem er vertrauen will."

Quark. Ich habe relativ wenig Vertraute und am Vertrauen kann sich eben auch etwas ändern.

Und bei Facebook habe ich knapp 50 FB-Freunde, ist auch nicht so richtig viel.
07.07.2017 20:36 Uhr
Nein. Aber muß jeder selbst wissen welche Kriterien er für ein Vt zugrunde legt.

Da muß mehr sein als politische Übereinstimmung. Die ist m.E. eher nachrangig bis irrelevant.
07.07.2017 22:06 Uhr
Welcher Wahlkampf, bitte?
07.07.2017 22:38 Uhr
Zitat:
Welcher Wahlkampf, bitte?

Na ja, komm... Desinteresse ist ja legitim, aber die durchaus stattgefunden habenden Auseinandersetzungen zwischen den beiden Kandidaten lassen sich kaum leugnen. ;)
07.07.2017 22:43 Uhr
"Welcher Wahlkampf, bitte?"

Dieser Kommentar kommt in jedem Wahlkampf.

Witzigerweise hier von dir Heidernei, der du selbst mit einer Umfrage in diesen eingegriffen hast.
07.07.2017 22:49 Uhr
Zur Ausgangsfrage, was wäre denn eigentlich das bessere Verhalten?

Soll ein Kandidat aus wahlkampftaktischen Gründen das nicht tun, um einen negativen Eindruck zu vermeiden? Also seine Emotionen runterschlucken, um niemanden zu vergraulen?

Ich bin keine Maschine. Ich zeige meine Gefühle auch, wenn es taktisch vielleicht nicht klug ist.

Interessant ist zudem, dass aus diesem Vorgang gleich eine Wahlkampfumfrage wurde. Meiner Meinung nach hätte es auch andere Möglichkeiten gegeben, mit einem Vertrauensentzug umzugehen.
08.07.2017 17:20 Uhr
Der Vertrauensentzug muß sehr hart getroffen haben.

Trotzdem muß es deshalb doch dazu keine Umfrage geben, eine Mailanfrage hätte es vielleicht auch getan!
09.07.2017 11:07 Uhr
Zitat:
Der Vertrauensentzug muß sehr hart getroffen haben.

Trotzdem muß es deshalb doch dazu keine Umfrage geben, eine Mailanfrage hätte es vielleicht auch getan


Du weißt doch: jemanden persönlich etwas fragen, jemanden persönlich einladen oder jemanden persönlich scheisse finden geht heute nicht mehr. Das muss heute alles öffentlich werden, am besten in öffentlichen Verkehrsmitteln, bei youtube, twitter, facebook und manchmal auch dol gleichzeitig.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen