Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst Du der normale Doler liest mehr als den Ausschnitt im Hintergrund bei einem Zeitungsartikel?
1 - 7 / 7 Meinungen
25.01.2017 10:29 Uhr
Zunächst einmal müsste man wohl klären, ob es überhaupt normale Doler gibt.

Unabhängig davon gehe ich davon aus, dass das wohl ganz vom Thema abhängt. Themen, die einen interessieren, schaut man sich sicher auch tiefgehender an. Bei anderen Themen lässt man das eben.
25.01.2017 10:31 Uhr
@TabulaRasa

Die Frage ist dann aber auch, ob man dann nicht eben in einer gelenkten Blase lebt, wenn man nicht den ganzen Artikel überfliegt und dann teilweise nicht auch absichtlich tendenziell gestelltes reinfällt.

Und eben vorgekautes wiederholt.
25.01.2017 10:35 Uhr
Zitat:
@TabulaRasa

Die Frage ist dann aber auch, ob man dann nicht eben in einer gelenkten Blase lebt,


Das ist m.E. eine ganz andere Frage und hängt dann wohl eher von der angegebenen Quelle ab. Ich zum Beispiel nehme für mich in Anspruch, auch Meinungen und Madien zu analysieren, die nicht meinen Überzeugungen entsprechen und zu versuchen, diese zu reflektieren.

Handelt es sich jedoch um Quellenangaben wie Kopp-Verlag oder rt-Deutsch lohnt sich die Investition von Gehirnschmalz für mich nicht.
25.01.2017 10:40 Uhr
@tabula rasa

Das ist eine andere Frage. Aber da versuche über Stichworte und google auf eineen normalen Zeitungsartikel zu kommen.

Auch das entzerrt dann doch die Halbwahrheiten, die da verbreitet oder klärt, in diesem Fall kein fake-news.

Ingesamt zahlt es sich immer aus, weil ich damit auch etwas an Wissensanreicherung tue und auch Falschmeldungen unterbinde.

Was ich aber meinte. Wir nehmen eine normale deutsche oder österreichische Zeitung her. Du nimmst einen Absatz raus, der Dir gefällt. Der kommt in den Hintergrund.

Aber es mag ja Facetten geben in dem Artikel, die jemand anderen ansprechen. Auf die kommt er erst beim Lesen.

Das belebt die Diskussion und das kann auch Dol beleben. Im Rahmen eines politischen Streitgesprächs.

Wenn ich nicht mir den ganzen Artikle raushole, bin ich auch irgendwo in einer Blase. Nämlich in der selektiven Blase des Umfragestellers. So meinte ich.

25.01.2017 10:44 Uhr
Zitat:
Aber es mag ja Facetten geben in dem Artikel, die jemand anderen ansprechen. Auf die kommt er erst beim Lesen.

Das belebt die Diskussion und das kann auch Dol beleben. Im Rahmen eines politischen Streitgesprächs.


Da bin ich ganz auf Deiner Seite. Ich kenne hier in Dol zum Beispiel ein paar Experten, die gerne mal nur ein paar Zeilen aus einem Artikel reißen und so meinen, ohne den Kontext zu beachten ihre politischen Botschaften verbreiten zu müssen. Da bereitet es mir stets ein besonderes Vergnügen, das Ganze durch andere Passagen aus dem Artikel und Herstellung des Gesamtzusammenhangs wieder auf die Füße zu stellen. Setzt aber das oben schon erwähnte Interesse meinserseits voraus.
25.01.2017 11:36 Uhr
Ich persönlich lese die verlinkten Artikel, wenn mich das Thema interessiert, ich den Hintergrubd nicht näher kenne und die Quelle seriös ist.
Grundsätzlich bin ich aber der Ansicht, dass man sich zu einem Thema auch so äußern kann, wenn man dazu eine fundierte Meinung hat.
25.01.2017 16:36 Uhr
Ich gehe mal davon aus, dass einige Themen auch so schon wahrgenommen wurden. Dann liest man ggf. sogar nur die Überschrift. Wenn das Thema fremd ist, müsste man schon einen Blick in den Artikel selbst werfen, um mitreden zu können.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen