Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht "HH" im Kennzeichen wegen Verdacht auf Rechtsextremismus verboten - Deine Meinung?
1 - 20 / 40 Meinungen+20Ende
0
11.01.2014 22:07 Uhr
Das finde ich wirklich ziemlich übertrieben, gerade weil ich in Hamburg lebe.
11.01.2014 22:21 Uhr
@ Orang Hijau,

das sehe ich genauso. Gute Güte für ein Verbot reicht jetzt schon ein Verdacht?
11.01.2014 22:53 Uhr
Das ist doch schon seit Jahrzehnten so....so what?
11.01.2014 23:06 Uhr
Das ist doch mit "KZ" und "SS" doch nicht anders, oder?

Ich finde es nicht in Ordnung, aber ganz ehrlich? Das man sich über Nummernschilder von Fahrzeugen aufregen kann finde ich mindestens genau so erbärmlich.
11.01.2014 23:06 Uhr
Fahre seit über 20 Jahren mit einem HH-Kennzeichen. Beschwert hat sich bislang noch niemand.
11.01.2014 23:23 Uhr
hab letztens eine Schwarze Frau etwa 35 Jahre alt gesehen, Kennzeichen HH 88
daneben saß ein weißer Mann

Ich denke, wir leben in einer Zeit in der man Symbole wie 88/HH u.ä. wieder für versteckte Hinweiße nutzen kann auf ein besonderes Jahr oder einen Namen, wie im Hintergrund beschrieben.
Ich hoffe der Spediteur hat die Chance sich dagegen zu wehren..
12.01.2014 00:22 Uhr
Kriegt Hamburg jetzt auch ein neues Kennzeichen?
12.01.2014 07:39 Uhr
Kann man getrost geteilter Meinung zu sein. Ich erinner mich an frühere Jahre, als Hermes Hamburg (bekanntlich Tochter von otto-hamburg) seine Fahrzeuge mit HH-HH auf die Straße jagen wollte - und binnen kurzer Zeit wegen Protesten auf alle Kombinationen wie HH, HJ, SS, SD etc. verzichtete. Man sieht: Alles unterliegt dem Zeitgeist und dem Wandel des Geschmacks. Also mal nicht so'n Hermann draus machen und den Unsinn locker sehen...
12.01.2014 07:46 Uhr
Erst einmal muss man feststellen, dass hier die Tatsachen falsch dargestellt werden. Ich finde es bedauerlich, dass man eine Umfrage erstellt, selber aber nicht den Hintergrundartikel liest.
Von einem Verbot kann nämlich nicht die Rede sein, sondern nur von einer Empfehlung.

Und diese Empfehlungen sind nun auch keine Neuigkeit.

Absurd ist dieser Fall hingegen dadurch, dass der Unternehmer schon eine Reihe Fahrzeuge mit der Kombination HH angemeldet hat, jetzt aber kein weiteres anmelden darf.
12.01.2014 08:45 Uhr
Dann sollte man konsequenter Weise "Volkswagen" ganz aus dem Verkehr ziehen.

12.01.2014 09:15 Uhr
Wir leben halt in einem freien Land...
12.01.2014 13:01 Uhr
Armselig. Als wenn ein Nazi dadurch weniger ein Nazi wäre. Lieber erkennt man Extremisten und kann ihnen offen entgegen treten. Zumal man ihnen die Symbole nimmt wenn diese nicht mehr krampfhaft überhöht werden.
12.01.2014 13:48 Uhr
Armselig und lächerlich. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
12.01.2014 16:28 Uhr
Doch Sandor, es interessiert nämlich noch die Begründung, warum du es armselig und lächerlich findest.
12.01.2014 16:45 Uhr
Wahrscheinlich ist das ein Grund für die Wiedereinführung der alten Kennzeichen, da bei steigender Zulassungszahl sonst alle Komibnationen notwendig wären.(Das Q gab es früher nicht, um es nicht mit dem O zu verwechseln). Aber in einigen Landkreisen ist das lockerer. Noch vor Jahrzehnten wurde NS normal vergeben und AH etc. kriegt man anstandslos als Wunschkennzeichen (da der Halter dies als Monogramm hat, nicht jeder sieht hinter jedem Baum den Adolf stehen. Wenn man noch mehrstellige Kombinationen nimmt, (es muß ja nicht so eindeutig wie HH-AH-204 sein). käme man auf eine riesige Sperrliste. Da gibt es wichtigeres als die Bedenken einiger Paranoiden.
12.01.2014 16:49 Uhr
Die Begründungen für Sandor kann ich auch bringen: Es interessiert nicht mehr, Schnee von gestern, was für Erbsenzähler und Verschwörungsphantasten, so interessant wie Farbe beim Trocknen zuzusehen etc.pp.
12.01.2014 16:53 Uhr
In meinem Ort gibt es einen türkischen Pizza-Service, dessen Nr. 88, das Zigeunerschnitzel, 8,80€ kostet. Jetzt aber feste druff.
12.01.2014 17:02 Uhr
So einen selten blöden Vorschlag habe ich schon lange nicht mehr gehört. Geht es Hamburg jetzt so gut, dass man schon Kennzeichen ändern lassen kann, oder gibt es doch gravierendere Probleme wie z.B. Bildung, Infrastruktur und Co.?
12.01.2014 17:31 Uhr
@Egil:

Zitat:
Auf Nachfrage von FOCUS Online teilt das Ministerium allerdings mit, dass es nur eine Empfehlung gebe, "bestimmte Buchstabenkombinationen bei der Zuteilung der Erkennungsnummern möglichst zu vermeiden". Ob die Empfehlung in den Ländern umgesetzt werde, liege aber ausschließlich im Ermessen der Länder - das Ministerium dürfe den Ländern in diesem Zusammenhang keine Weisungen erteilen.


Soviel zum Thema ich hätte den Hintergrund nicht gelesen. Offenbar haben die bayerischen Behörden diese Empfehlung insofern umgesetzt als dass er diese Schilder nicht nutzen DARF. Mithin handelt es sich demnach um ein behördliches VERBOT. Nur um das nochmal klarzustellen.
12.01.2014 17:45 Uhr
Es gab in Bayern den Fall mit BUL-LE. Da wird nichts mehr ausgegeben, aber auch nicht zurückgenommen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 40 Meinungen+20Ende