Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wird die CSU es schaffen den anderen am Koalitionsvertrag beteiligten Parteien ein überzeugendes "Maut-Konzept" vorzulegen?
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende
0
27.11.2013 14:22 Uhr
Wen sollte es den "überzeugen"? Sie werden es - wie in meiner eigenen Umfrage zu dem Thema schon geschrieben - sicherlich schönzurechnen versuchen, aber ob das gelingen wird?
Wenn es da Zustimmung geben sollte, dann vermutlich nur aus dem "Koalitionszwang" heraus und nicht aus Ãœberzeugung.
27.11.2013 14:33 Uhr
Ich hoffe es jedenfalls. Mit einer Absenkung der Kfz-Steuer wäre das für uns ein Nullsummenspiel und es dürften nun endlich auch die was abdrücken, die uns für jeden km abkassieren.
27.11.2013 14:37 Uhr
Und was ist mit denen bei uns, die schon jetzt keine, oder eine veringerte KfZ-Steuer bezahlen? Körperbehinderte, z.B.? Wie soll bei denen die KfZ-Steuer noch abgesenkt werden?
Nur mal so als Denkanstoß...
27.11.2013 15:24 Uhr
Ist die KFZ-Steuer nicht eine Ländersteuer?
27.11.2013 15:28 Uhr
"nd was ist mit denen bei uns, die schon jetzt keine, oder eine veringerte KfZ-Steuer bezahlen? Körperbehinderte, z.B.? Wie soll bei denen die KfZ-Steuer noch abgesenkt werden?
Nur mal so als Denkanstoß"

Und wo liegt jetzt das Problem?
Kann es auch mit nachdenken nicht erkennen.
27.11.2013 15:28 Uhr
Bin gespannt, was die CSU da in Verbindung mit dem EU-Recht vorlegen wird. Da lass ich mich gern überraschen
27.11.2013 15:32 Uhr
Zitat:
nd was ist mit denen bei uns, die schon jetzt keine, oder eine veringerte KfZ-Steuer bezahlen? Körperbehinderte, z.B.? Wie soll bei denen die KfZ-Steuer noch abgesenkt werden?
Nur mal so als Denkanstoß"

Und wo liegt jetzt das Problem?
Kann es auch mit nachdenken nicht erkennen.


Ganz einfach. Laut CSU soll die Maut mit der KFZ-Steuer "verrechnet" werden. Bekommst also dein Pickerl vom Finanzamt nach zahlung deiner Steuern.
Jetzt gibt es aber sehr viele, die von der KFZ-Steuer gnaz oder teilweise befreit sind. Wie bekommen diese ihre "Pickerl"?
27.11.2013 15:38 Uhr
Jetzt gibt es aber sehr viele, die von der KFZ-Steuer gnaz oder teilweise befreit sind. Wie bekommen diese ihre "Pickerl"?

Versteh das Problem immer noch nicht.
Wenn man jemand von der KFZ-Steuer befreien kann warum sollte man ihn nicht von der Mautgebühr befreien können?
27.11.2013 16:12 Uhr
Die Maut wird kommen und sie ist gut für Deutschland.
27.11.2013 16:58 Uhr
Zitat:
Versteh das Problem immer noch nicht.
Wenn man jemand von der KFZ-Steuer befreien kann warum sollte man ihn nicht von der Mautgebühr befreien können?
Weil das dann wiederum gegen EU-Recht verstoßen würde - das ist doch der Haken. Sonst könnte man ja gleich die Maut einfach nur für die Ausländer einführen..
27.11.2013 18:36 Uhr
"Weil das dann wiederum gegen EU-Recht verstoßen würde"

Warum?
Verstossen Schülerkarten auch gegen EU-Recht?
27.11.2013 19:30 Uhr
Weil das dann wiederum gegen EU-Recht verstoßen würde - das ist doch der Haken.

Bei den Österreichern hat sich die EU noch ncht beschwert
"Gratisvignette für Behinderte:
In- und ausländische Behinderte (dauernde starke Gehbehinderung, Blindheit (!), Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel), die ihren ordentlichen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben, erhalten seit 1998 eine Gratisvignette. Hotelaufenthalte sowie etwaige Zweitwohnsitze sind ausgenommen. Die PKW Vignette für Behinderte wird von jener Landesstelle des Bundessozialamtes ausgegeben wird, in deren Sprengel der Behinderte seinen Wohnsitz hat."
27.11.2013 21:43 Uhr
Ich glaube es wird wieder ein Beispiel für eine neue Abgabe, die mehr Kosten als Nutzen verursacht.
27.11.2013 22:42 Uhr
Zitat:
"Weil das dann wiederum gegen EU-Recht verstoßen würde"

Warum?
Verstossen Schülerkarten auch gegen EU-Recht?
Bekommen die nur inländische Schüler, kettenhund?
27.11.2013 22:44 Uhr
Zitat:
Weil das dann wiederum gegen EU-Recht verstoßen würde - das ist doch der Haken.

Bei den Österreichern hat sich die EU noch ncht beschwert
"Gratisvignette für Behinderte:
In- und ausländische Behinderte (dauernde starke Gehbehinderung, Blindheit (!), Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel), die ihren ordentlichen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben, erhalten seit 1998 eine Gratisvignette. Hotelaufenthalte sowie etwaige Zweitwohnsitze sind ausgenommen. Die PKW Vignette für Behinderte wird von jener Landesstelle des Bundessozialamtes ausgegeben wird, in deren Sprengel der Behinderte seinen Wohnsitz hat."
Die Österreicher hatten auch keine Kfz-Steuer, soweit ich weiß, oder? Da mussten In- wie Ausländer gleichermaßen zahlen, als sie eingeführt wurde.
28.11.2013 08:35 Uhr
"Die Österreicher hatten auch keine Kfz-Steuer, soweit ich weiß, oder? "

Und wenns so wäre. Spielt doch überhaupt keine Rolle.
28.11.2013 08:46 Uhr
Doch, tut es, weil das ja der Weg ist, über den hier bei uns die deutschen Autofahrer dann entlastet werden sollen - schließlich soll es ja eine "Maut für Ausländer" sein.
In Österreich war und ist es schlicht eine "Maut für alle"..
28.11.2013 09:59 Uhr
"In Österreich war und ist es schlicht eine "Maut für alle".."

Hier wird es auch eine Maut für alle.
Durch deine ideologische Brille kannst du es halt nicht erkennen und findest Probleme wo es überhaupt keine gibt.
28.11.2013 10:01 Uhr
Um es dir mal zu erklären.
Es wird eine Maut eingeführt für alle.
Von dieser Maut können Sonderfälle befreit werden. Siehe Österreich.
Die deutschen Autofahrer bekommen die Maut mit der KFZ-Steuer verrechnet.
Wo soll das Problem liegen?
28.11.2013 10:18 Uhr
Nochmal, kettenhund:
Wie willst Du über eine Verrechnung mit der Kfz-Steuer jemanden entlasten, bzw. ihm einen Ausgleich für die Pkw-Maut schaffen, der gar keine, oder nur eine geringe Kfz-Steuer bezahlt?
Die Betreffenden müsstest Du entsprechend anders entlasten - und da wird es dann eben schon wieder schwierig, denn denen die nötige Pkw-Vignette einfach so kostenlos geben darfst Du nicht und ihnen diesen Betrag X so auszahlen auch nicht (wegen sonstiger Ungleichbehandlung gegenüber Ausländern).

Das hat genau NULL mit einer "ideologischen Brille" zu tun, wie Du unterstellst - allein schon deshalb, weil ich FÜR die Pkw-Maut bin. Aber eben für alle.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende