Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie viele Bücher besitzt Du?
1 - 20 / 42 Meinungen+20Ende
0
19.11.2013 10:51 Uhr
Ich kanns nicht genau sagen aber ich tippe derzeit mal auf ca. 250. Mit Studienliteratur dann nochmal 70 - 100 mehr.
19.11.2013 10:57 Uhr
auf jeden fall stehen im keller mangels entscheidungslust für mehr bücherregale noch ca 6 umzugskartons voller bücher. also keine unmengen, aber doch mehr als drei.
19.11.2013 11:03 Uhr
Es geht mir so wie Ciffer: Die Regale in der Wohnung sind voll und im Keller ist noch einmal dieselbe Menge an Büchern. Nach Schätzung sind das ca. 1500 Stück.

Zählen die Bücher, die ich auf meinem Kindle habe auch? Die nehmen wenigstens keinen Platz in meiner Wohnung weg und summieren sich auch bereits auf 20.
19.11.2013 11:04 Uhr
Noch nie gezählt. Wohnzimmer, zwei Kinderzimmer,Büro und Keller...

immerhin habe ich die meißten schon in den Händen gehabt und gelesen.
19.11.2013 11:09 Uhr
Ich habe knapp über 10 Bücher
19.11.2013 11:19 Uhr
Keine Ahnung. Vielleicht 5.000?
19.11.2013 11:34 Uhr
Auf meine kleine Privatbibliothek bin ich schon recht stolz! Im Büro sind es um die 500 die mir gehören, und zu Hause nochmal an die 300!

Sieht immer recht belesen aus
19.11.2013 11:39 Uhr
Ein paar hundert werden es schon sein, aber i.d.R. spenden wir Bücher, die wir überhaupt nicht mehr lesen von Zeit zu Zeit an Oxfam, die sie dann als Gebraucht-Bücher verkaufen.
19.11.2013 11:47 Uhr
Wohnzimmer (vor allem die repräsentativen Stücke inklusive des Brockhaus im Ledereinband), Arbeitszimmer (eine Wand voll mit Fachliteratur, Rechtskommentaren, Seminarbüchern etc.)
19.11.2013 12:03 Uhr
Einige, aber sehr verteilt und nie gezählt. Auf meinem eReader sind inzwischen um die 40, davon etwa 30 gelesen.
19.11.2013 12:03 Uhr
Ca. 200, wenn man dabei die 50 Taschentücher berücksichtigt. :-)
19.11.2013 12:10 Uhr
Gebundene und Taschenbücher etwas mehr als 2.000. E-Books um ein vielfaches mehr.
19.11.2013 12:13 Uhr
Ich lese Bücher lieber, statt sie zu zählen.
19.11.2013 12:13 Uhr
Pomerius deine Villa steht ja schon voller Modelleisenbahnen, wo passen da noch die über 5000 Bücher hin? Ich habe rund 1200, in allen Zimmern verteilt und fühle mich jetzt dennoch richtig arm.
19.11.2013 12:22 Uhr
@ Dönitz

Die Bücher stehen überall. Wohnzimmer, Eßzimmer, Gästezimmer, Schlafzimmer, Modellbahnzimmer, Kinderzimmer, Arbeitszimmer... Und bei meinen Eltern stehen auch noch Bücher von mir.

EDIT: Und im Flur. Im Flur steht das Regal mit den Kochbüchern, gegenüber der Küche.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.11.2013 13:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.11.2013 12:37 Uhr
@Pomerius

Hast du ein Haus oder eine Wohnung? Wenn es eine Wohnung ist muss sie ja als mindestens 7 Zimmer Wohnung imposante Ausmaße haben.
19.11.2013 12:42 Uhr
@ Dönitz

Das ist eine Wohnung. Ob nun 5 oder 7 Zimmer, ist Geschmacksfrage. Wohnzimmer, Eßzimmer und Arbeitszimmer bilden ein großes L von gut 60 qm. Das waren mal drei eigene Zimmer, aber der Voreigentümer hat die Wände rausnehmen lassen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.11.2013 13:42 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.11.2013 12:50 Uhr
Es werden so an die 500 sein. Und es kommen immer wieder neue hinzu, im Monat so zwischen 2 und 5. Ein Teil ist zusätzlich noch bei meinen Eltern ausgelagert, an die 100 habe ich die letzten Jahre verkauft oder gespendet... Einen Großteil habe ich schon gelesen, einen Teil mehrfach, manche nutze ich auch regelmäßiger für den Beruf (wissenschaftliche Literatur).

...und RTL sehe ich nicht, habe zumindest in der Dienstwohnung auch keinen Fernseher und keinen Internetanschluss - beides will ich da gar nicht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.11.2013 13:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.11.2013 12:52 Uhr
Man sagte mir: "Der Trend geht zum Zweitbuch"
19.11.2013 13:01 Uhr
Zitat:
Wie viele Bücher besitzt Du?


In meiner Wohnung befinden sich ca. 6-7 TSD Bücher. Darunter auch viele antiquarische Exemplare. Was etwa 120 - 150 lfdm. Regalböden entspricht. Nur Schlafzimmer, Küche und Bad sind bücherfrei.

Ich bin bemüht diese nach Interessenkreisen (IK) zu ordnen, was mir aber leider nicht recht gelingen will. Und nein, ich habe sie nicht alle gelesen.

Um dem Auswuchse einigermaßen Einhalt zu gebieten, lade ich mir regelmäßig interessante, nichtmehr erhältliche Bücher, beispielsweise von unglaublichkeiten.com, als pdf-Dateien herunter.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.11.2013 20:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 42 Meinungen+20Ende