Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht KP-Beschlüsse in Peking: Deutsche Wirtschaft feiert Chinas Reformversprechen - ist dies wirklich ein Grund zur Feier?
1 - 12 / 12 Meinungen
16.11.2013 14:56 Uhr
Die Details sind ja noch nicht bekannt, aber die Richtung stimmt in jedem Fall.

Sicherlich wird China damit nicht sofort zum marktwirtschaftlichen, demokratischen Rechtsstaat aber z.B. willkürliche Fesetsetzungen einzuschränken oder zu beenden ist besser als sie regulär durchzuführen.
16.11.2013 14:58 Uhr
Die Volksrepublik wirft sich immer mehr an den Hals der kapitalistischen Verschwörer. Das ist nicht gut das ist schlecht. Widerstand!!!
16.11.2013 14:59 Uhr
Zitat:
Die Volksrepublik wirft sich immer mehr an den Hals der kapitalistischen Verschwörer. Das ist nicht gut das ist schlecht. Widerstand!!!


Ja genau, ganz furchtbar schlecht. In Armut lebt es sich ja viel glückliucher und ab und an politische Gegner umbringen macht auch mehr spaß.

Böser Kapitalismus, verdirbt jeden Spaß an Armut und Unterdrückung.
16.11.2013 15:02 Uhr
Zitat:
Ja genau, ganz furchtbar schlecht. In Armut lebt es sich ja viel glückliucher und ab und an politische Gegner umbringen macht auch mehr spaß.


Die Wandereabeiter leben in Armut WEGEN KAPITALISTISCHER ZUSTÄNDE in der Volksrepublik.

Zitat:

Böser Kapitalismus, verdirbt jeden Spaß an Armut und Unterdrückung.


Kapitalismus unterdrückt und führt zu Armut.
16.11.2013 15:08 Uhr
Zitat:
Die Wandereabeiter leben in Armut WEGEN KAPITALISTISCHER ZUSTÄNDE in der Volksrepublik.


Den Schwachsinn dieser Aussage solltest selbst du erkennen.

Warum wandern die Arbeiter in die Städte um dort zu arbeiten? Genau, weil sie ihr Luxusleben auf dem Land satt haben und endlich mal für einen Hungerlohn arbeiten wollen. Dieser ständige Luxus des Landlebens geht einem ja auch irgendwann auf die Nerven.

Zitat:
Kapitalismus unterdrückt und führt zu Armut.


Geau, bekanntermaßen sind die kapitalistischen Länder dieser Erde so schrecklich arm und werden von den blühenden Paradiesen des Sozialismus am Leben erhalten.
Was würden wir armen, unterdrückten nur ohne die Finanzhilfen aus Nordkorea unbd Afrika tun? Und man denke erst an die DDR. Wie gut ging es ihr noch im sozialistischen Paradies. Diese Freiheit und dieser Reichtum damals. Auch die Chinesen, verarmen in Masse. Konnten sie früher doch so frei und reich leben und jetzt, Massenverelendung, Mercedes und VW ziehen sich zurück, westliche Firmen verlassen in Scharen das Land und an Reisen ist für Chinesen seit Jahrzehnten nicht mehr zu denken.

Ich mein, jetzt mal ehrlich: du solltest den Stoff ziemlich schnell absetzen.
16.11.2013 15:25 Uhr
Zitat:

Warum wandern die Arbeiter in die Städte um dort zu arbeiten? Genau, weil sie ihr Luxusleben auf dem Land satt haben und endlich mal für einen Hungerlohn arbeiten wollen. Dieser ständige Luxus des Landlebens geht einem ja auch irgendwann auf die Nerven.


Nein. Weil sie auf dem Land verrecken würden. Und in der Stadt übereben sie grade mal so. Ohne soziale absicherun und ausgebeutet von westlichen Konzernen wie H&M, Apple, Microsoft uvm.

Zitat:
Ich mein, jetzt mal ehrlich: du solltest den Stoff ziemlich schnell absetzen.


Setz Du deijen mal ab, du Mittäter!
16.11.2013 15:31 Uhr
Zitat:
Nein. Weil sie auf dem Land verrecken würden.


Richtig, der Kapitalismus sichert ihnen überhaupt erst das Überleben.

Zitat:
ausgebeutet von westlichen Konzernen wie H&M, Apple, Microsoft uvm.


Die westlichen Konzerne sind es jeweils, die überall vor Ort am besten zahlen. Und alle drängen sich darum endlich ausgebeutet zu werden.
16.11.2013 15:33 Uhr
Zitat:
Richtig, der Kapitalismus sichert ihnen überhaupt erst das Überleben.


nei n. er verhindert den Sozialismus!

Zitat:
Die westlichen Konzerne sind es jeweils, die überall vor Ort am besten zahlen. Und alle drängen sich darum endlich ausgebeutet zu werden.


Si ebestehcnen die Politiker und Funktionäre damit sie einen kapitlismusfaschismus beibehalten um damit Chinesen auszubeuten. Für den eigenen Profit und den Reichtum weniger Chinesischer Verbrecher.
16.11.2013 15:53 Uhr
Zitat:
nei n. er verhindert den Sozialismus!


Ja eben und sichert ihnen damit das Ãœberleben. Warum verrecken sie denn auf dem Land? Weil noch keine kapitalistzischen Reformen bis dahin vorgedrungen sind.

Das Beste was der Sozialismus bisher auf die Beine gebracht hat ist eine Mengelwirtschaft ohne Verhungern (DDR als Vorzeigerepublik), die Regel war tatsächliche Nahrungsknappheit.

Zitat:
Für den eigenen Profit und den Reichtum weniger Chinesischer Verbrecher.


Die wenigen chinesischen Verbrecher ist inzwischen ein Millionenheer in der chinesischen Mittelschicht mit wirtschatlicher Verbesserung bis in den hintersten Winkel des Landes hinein.

Im Sozialismus bereichert sich immer nur eine kleine Oberschicht.

Oder hättest du auch nur ein Beispiel aus der Geschichte für das Gegenteil? Es hat geschichtlich ja schon viele sozialistische und viele marktwirtschaftliche Länder gegeben. War jemals ein sozialistisches Land im Vergleichsraum der umliegenden Staaten reicher, demokratischer oder konnte die Armen besser versorgen als ein marktwirtschaftlicher Nachbar?
16.11.2013 17:54 Uhr
Wenn Kapitalisten so genannte "Kommunisten" ob ihrer Wirtschaftspolitik loben, ist das immer sehr vielsagend.

Nun ist die KP Chinas schon seit vielen Jahren eine Partei des Kapitals, deren Bürokratie organisch mit der neuen Bourgeoisie verschmolzen ist. Das chinesische Beispiel ist einmal mehr ein Beispiel dass Marktwirtschaft Demokratie nicht nötig hat, solange die Unternehmer auf dem Rücken der Arbeiterklasse und der Umwelt satte Profitraten erzielen können. Und diese Ausbeutung gleicht in China in vielem den Zuständen im Europa des 19. Jahrhundert. Das Elend der Millionen Wanderarbeiter und die Zustände in den Sweatshops sind erschreckend. Das ist es, was die deutschen Kapitalisten an dem Land so schätzen!

Wenn es in China etwas zu feiern gibt, dann dies Tatsache dass das größte Proletariat der Welt sich nicht mehr alles gefallen lässt und es immer wieder lokale Revolten gibt. Auch positiv ist, dass wieder mehr Menschen dort sich für Alternativen zum Kapitalismus und Stalinismus interessieren.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.11.2013 18:57 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.11.2013 18:20 Uhr
Die KP will also weiter an der Macht bleiben.
17.11.2013 11:35 Uhr
Die deutschen Kapitalisten unterliegen außerdem einem Irrtum. Sie klammern sich in der strukturellen Weltkrise des Kapitalismus an China und spekulieren auf dessen ungebremstes Wirtschaftswachstum. Doch tatsächlich ist auch das begrenzt. China ist als Importeur und Exporteur organisch mit der Weltwirtschaft verbunden. Wenn die Nachfrage anderswo einbricht, leidet auch China darunter. Auch in China blähen sich gewaltige Spekulationsblasen auf. Es ist eine Frage der Zeit, bis China auch in aller Schärfe von der Krise des Kapitalismus - auf den die KP ja setzt - betroffen sein wird.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen