Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Der neue K@nzler Cyriakus kann sich laut eigener Aussage eine "Bimbes-Steuer" vorstellen - Wie fändest Du eine solche?
Anfang-2041 - 53 / 53 Meinungen
40
14.10.2013 22:56 Uhr
Nö, muss nur, wenn ihr und die Redax das so wollt.
"Transparenz" ist dennoch was anderes, sorry!
14.10.2013 22:57 Uhr
Also ich denke, man muss nicht alles sofort transparent zeigen.

Wir reden innerhalb des Kabinetts über Grundrisse der Reformen, formulieren sie aus, bringen sie dann über MB und Doliszit zur Abstimmung. Man kann während der MB immer noch darüber diskutieren und Änderungen vornehmen.

Zu viele Meinungen für den Grundriss machen die Reformen zu unübersichtlich! Zeit zur Diskussion bleiben dann noch immer. Das ist aber keineswegs als Ausschluss gemeint.
14.10.2013 23:01 Uhr
Sorry, Cyriakus, aber das ist Quatsch. Ich nannte ja weiter oben nicht ohne Grund die MitLESEmöglichkeit - vom Mitdiskutieren war doch gar nicht die Rede.
Wenn meiner Erfahrung nach dol2day etwas mindestens genau soviel geschadet hat wie all die Grabenkämpfe, usw. hier, dann solche "Hinterzimmermauscheleien", bei denen dann sehr wohl der Community irgendwas vorgesetzt wird, was sie dann "schlucken" soll. Da reagieren nicht ohne Grund viele hier "allergisch" darauf.

Aber wie gesagt: Das müsst ihr selbst wissen. Ich bringe hier nur meine Erfahrung ein..
14.10.2013 23:04 Uhr
Zitat:
bei denen dann sehr wohl der Community irgendwas vorgesetzt wird, was sie dann "schlucken"


Das wird es ja eben nicht. Wie gesagt, wir fertigen was vor und dann kann man bei der MB drüber diskutieren.

Ich hab immer gesagt, dass ich Wert drauf lege, dass nichts "vorgesetzt" wird, was "geschluckt" werden muss.
14.10.2013 23:18 Uhr
@ Mensch
Transparenz ist immer gut und ich denke wir zeigen sie auch in dem wir hier unsere Ideen mit allen diskutieren.
Außerdem wird auch nichts was wir tun beschlossen ohne das darüber von allen diskutiert und abgestimmt werden kann.
Des weiteren steht es jedem der gute Ideen und Anregungen hat frei sich einzubringen und seine Ideen mit uns zu teilen.
Allerdings ist es auch wichtig das die Regierung einen Raum hat wo sie Ideen austauschen und diskutieren kann ohne dass es jeder direkt mitlesen kann. Denn ansonsten würde man nicht mehr so frei und ungehemmt schreiben können weil man befürchten müsste das jede Anregung , Idee direkt völlig anders formuliert durch dol geistern würde was im endeffekt nur zu einer menge problemen führen würde.
Lass uns doch erstmal machen und gucke was dabei rauskommt. Danach gibts noch genug zeit sich zu beschweren
15.10.2013 04:09 Uhr
Zitat:
Könnte schlicht daran liegen, dass man von einer solchen Idee seitens des jetzigen Regierungsteams während des Wahlkampfes noch nichts hörte, PozBlitz..


Ich glaube da eher an die Schlichtigkeit eures Programms, *mensch*, und bin da wohl der Meinung der meisten Wähler.
15.10.2013 04:11 Uhr
Zitat:
Das nur mal so nebenbei - von wegen "schlechter Verlierer"..


Wird das jetzt dein Mantra, *mensch*?

15.10.2013 04:17 Uhr
Zitat:
Ah, die Geheimniskrämerei soll also weitergehen, Sine? Wozu? Welchen Sinn soll das haben?
Na, müsst ihr wissen - ich persönlich finde es reichlich albern und mein Stil wäre (und war) es nicht...


Schön, dass das geklärt werden konnte.

Warum sollte sich die Regierung bei der Findung ihrer Bimbesfeatures grundsätzlich in die Karten schauen lassen?

Damit Klugscheißer und Besserwisser an jedem Arbeitsstand herummäkeln können?

15.10.2013 04:19 Uhr
Zitat:
"Transparenz" ist dennoch was anderes, sorry!


Ach - und wodurch bekommt man das Recht, Transparenz einzufordern?
15.10.2013 04:20 Uhr
Zitat:
Das müsst ihr selbst wissen. Ich bringe hier nur meine Erfahrung ein..


Nennen wir es Neugier.

15.10.2013 04:22 Uhr
Zitat:
Lass uns doch erstmal machen und gucke was dabei rauskommt. Danach gibts noch genug zeit sich zu beschweren


Wie wäre es, wenn die Regierung für besonders ungeduldige Mitglieder eine Art Adventskalender installiert - jeden Tag ein Türchen mit einer Minimalinfo vom Ganzen - vielleicht brächte man dann etwas Ruhe rein.

15.10.2013 08:55 Uhr
Zitat:
Während K@nzlerkandidat *BArg* für seine Idee der "Bimbes-Steuer" noch dol-öffentlich massiv kritisiert wurde, kann sich nun der neue K@nzler Cyriakus ebenfalls eine solche Steuer vorstellen, wie er in einem Mailwechsel andeutete.

Auch ich habe BArg angegriffen, weil mir sein Programm vollkommen undurchdacht erschien.
Cyriakus hingegen tastet sich langsam an eine planvolle Umsetzung heran und wird dabei beraten.
Ich selbst bin noch unsicher, wie genau sich das System entwicklen wird und welche Vorstellungen eines Bimbeskonzepts am Ende zum tragen kommen, aber ich werde meinen Teil dazu beitragen, gewisse Ideen zu pushen.
15.10.2013 08:58 Uhr
Zitat:
Sines Beitrag bringt das Problem der Bimbesökonomie auf den Punkt.Wie macht man Bimbes zu einem begehrten Gut ohne dabei den Spielspass der nicht Bimbes interessierten einzuschränken ?

Indem man Investitionen in Aktivität als Ausgaben gestaltet und Einnahmen durch die aktivitätsbezogene Mehrwertschaffung.

Heißt:
Ich investiere 500 Bimbes für das Stellen einer Umfrage und bekomme 20 Bimbes für jeden Beitrag in der Umfrage.
Eine gute Umfrage belohnt mich mit höheren Einnahmen.
ODER ich investiere 100 Bimbes in das Schreiben einer Meinung und erhalte 5 Bimbes für jede Zustimmung.
(Zahlwerte sind fiktiv!)
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2041 - 53 / 53 Meinungen