Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wann kommt der nächste Crash?
1 - 17 / 17 Meinungen
06.08.2013 14:50 Uhr
nach der Wahl ist Zahltag.
06.08.2013 15:02 Uhr
Das vorherzusagen ist unmöglich, das er kommt jedoch sicher. Zum einen weil Krisen einfach Teil des Wirtschaftssystem sind und als reinigende Gewitter sogar extrem sinnvoll, zum anderen weil Spekulationsblasen -bedingt durch günstige Zentralbankkredite- immer wieder durch neue, noch günstigere Kredite bekämpft wurden. Das kann nicht auf ewig gut gehen und unter 0,0 kann der Leitzins nicht sinken.
06.08.2013 15:10 Uhr
alles panikmache. lasst uns das geld ausgeben, solange wir noch was haben.
06.08.2013 15:17 Uhr
Zitat:
nach der Wahl ist Zahltag.


Nett, dass die Weltwirtschaft auf unsere Wahlen wartet.

06.08.2013 15:36 Uhr
Das kann ich Dir sogar (fast) genau sagen. Zwischen dem 28. August und dem 15. September. In diesem Zeitfenster wird das westliche Finanz- und Lügensystem von der "Hintergrund-Elite" abgebrochen.

Die Begründungen werden vielfältig sein: Hackerangriff, Sonnensturm, Terrorismus und ähnliche Begriffe werden beansprucht werden. Im Prinzip wie vor Lehmann 2008. Nur noch viel dreister. Und das tollste ist: die tumben Menschen werden es glauben.

Es wird Lebensmittelkarten geben. Immerhin.
06.08.2013 16:03 Uhr
Innerhalb der nächsten 2 bis 5 Jahre. Und zwar in China.

Völlig überhitzte Wirtschaft, die jetzt - offenbar auch einer riesigen Kreditblase geschuldet - wie in Zeitlupe vor die Wand fährt.

Seit über 20 Jahren die fatale 1-Kind-Politik, die zu starken gesellschaftlichen Verzerrungen führt.

Ungeklärte ethnische und politische Konflikte, vor allem an den Rändern des Staatsgebietes.
06.08.2013 16:24 Uhr
@sevenseas

Dreckiger Optimist, elendiger!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.08.2013 18:24 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.08.2013 16:39 Uhr
@ Yrdion

Zitat:
Das kann ich Dir sogar (fast) genau sagen. Zwischen dem 28. August und dem 15. September. In diesem Zeitfenster wird das westliche Finanz- und Lügensystem von der "Hintergrund-Elite" abgebrochen.


Du wirst uns doch sicherlich mitteilen, aus welchem Kaffeesatz Du das jetzt rausgelesen hast. :D

Oder gehörst Du zu denen, die einfach mal jedes Geschreibsel glauben, in dem die Wörter "Rothschild" und "böse" in einem gemeinsamen Zusammenhang auftauchen?
06.08.2013 16:46 Uhr
Der wird nicht lange auf sich warten lassen, da die Verantwortlichen alle geldpolitischen Instrumente ausgeschöpft haben, dürfte der erneute zeitliche Aufschub bis zum endgültigen Kollabieren des Finanzmarktes schwierig werden.

Das günstige Geld wird in der USA wie auch in Europa fast ausschließlich für das Generieren neuer Schulden verwandt, für die am Ende auch Jemand bezahlen muss, ich denke es wird spannend....

06.08.2013 17:23 Uhr
@Widu

Nein so pauschal generalisierend bin ich natürlich nicht. Das wäre wohl zu billig.

Wie ist die Situation? Es gibt zuviel "Papiergeld" also auch deren Derivate davon auf dem Weltmarkt. Was es nicht gibt ist die Deckung darüber über Sachwerte / Hypotheken. Und zwar um ein Mehrfaches. D.h. der Markt ist überreizt. Es gibt eine "Bubble". Dasselbe haben wir im Bereich der Immobilien, darüber sind Lehmann und Fannie Mae gestrürzt. Und nun ist die Deutsche Bank, Barclays und zwei andere große Banken im Feuer, weil deren Eigenkapital deutlich unter drei Prozent betragen.

3%!!!! Hallo, jeder Bankgauner hat mich vor Jahren ausgelacht, wenn ich mit einer Eigenkapitalquote von unter 30% am Tresen aufgeschlagen bin!!!!

Dieses Dreckspack von Parasiten! Möge der Teufel allen Angestellten dieser Konzerne ihnen den Hals einzeln umdrehen!

Ende August/ Anfang September werden diese Parasiten endlich krepieren. Leider auch die Halter von Sparvermögen, denn diese werden MINDESTENS 40% verlieren.
06.08.2013 18:53 Uhr
@ Yrdion

Kann schon sein, dass der Markt instabil ist. Wobei Deine Herleitung über "zu viel Papiergeld" in die Irre führt.
Ich nehme aber nicht an, dass Du hier an einer sachlichen Diskussion über Vorteile und Gefahren abstrakter Werte interessiert bist.

Zitat:
Ende August/ Anfang September werden diese Parasiten endlich krepieren. Leider auch die Halter von Sparvermögen, denn diese werden MINDESTENS 40% verlieren.


Woher nimmst Du jetzt konkret diese Angaben?
06.08.2013 19:43 Uhr
Da werden wohl die Kreditgläubiger in die Röhre gucken! Denn die Firmen werden damit ja ausgesaugt, und wenn die Zinsen steigen, sind sie erledigt.

Kann ich mir also auch Aktien einer kleinen Firma kaufen, die zu irren Krediten veranlassen und mir das Geld auszahlen lassen, und wenn die pleite ist... nicht mein Problem!
06.08.2013 22:39 Uhr
Morgen.
06.08.2013 22:54 Uhr
Zitat:
Kann ich mir also auch Aktien einer kleinen Firma kaufen, die zu irren Krediten veranlassen und mir das Geld auszahlen lassen, und wenn die pleite ist...


Wie willst du die zu Krediten veranlassen?

In der Krise sind Zinsen aber meist niedrig.
06.08.2013 22:57 Uhr
Zitat:
Das kann nicht auf ewig gut gehen und unter 0,0 kann der Leitzins nicht sinken.


Theoretisch kann es auch einen negativen Zins geben. Letztendlich kommt es eh auf den Realzins an. In Japan kab es Zeiten, da sind die Löhne ständig gesunken, was dem Verbraucher nichts ausgemacht hat, da die Preise noch billiger wurden. In so einer Situation sind auch 0% Zinsen viel.
06.08.2013 23:11 Uhr
Sorry, wir sind (seit 2007/08) im Crash -- und niemand kann derzeit absehen, wann eine (langfristige) Trendwende zu erkennen sein wird. Ist Deutschland eine Insel? Fragt sich noch jemand, was mit der ach-so-tollen Exportwirtschaft los ist, wenn weltweit die Nachfrage nachlässt? Das ist doch längst im Gange!

Und die Sparpolitik in Europa tut ihr Ãœbriges...
07.08.2013 10:47 Uhr
Wenn man vorher sicher wüßte, daß ein Crash kommt - dann würde er nicht kommen. Ein Crash ist immer unerwartet, zumindestens beim Zeitpunkt.

Ansonsten lohnt sich nicht über Crashs zu spekulieren, nur weil die "Journalisten" bei SpOn keine Ahnung vom Finanzmarkt haben.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen