Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kann es sein, dass die selben Leute, die den Schutz der Natur ständig im Munde führen, die Natur des Menschen oft völlig missachten?
1 - 14 / 14 Meinungen
29.07.2013 17:39 Uhr
Ja. Die Grünen sind eine tendenziell menschenfeindliche Partei.
29.07.2013 18:13 Uhr
So ist es. Hier gilt einmal mehr "Heimatschutz = Umweltschutz"
29.07.2013 20:08 Uhr
Grundsätzlich kann das sein, ja. Wenn ich mir den Hintergrund anschaue, beschleicht mich allerdings das Gefühl, dass der Umfragesteller seine höchstpersönlichen politischen Ansichten und Präferenzen als allgemeingültige "Natur des Menschen" anerkannt haben möchte. Das wiederum ist Unsinn.
30.07.2013 04:27 Uhr
Heimat und kulturelle Identität, Familie, Mann und Frau, Eigentum, Eigenverantwortung

In wieweit das die "Natur des Menschen" entspricht ist mir vollkommen schleierhaft. Tatsache ist eher, dass das bewusste Handeln die wahre Natur des Menschen ist. Unbehagen durch eine Handlung zu beseitigen - das unterscheidet den Menschen von anderen Lebewesen. Weder Instinkte noch so Schlagworte wie Heimat und "kulturelle Identität" sind nicht in jedem Menschen vorhanden, sind nicht universell - können deshalb nicht die Natur des Menschen sein. Heimat ist ein durch Menschen erschaffenes Konstrukt, was im Laufe der Zeit sich entwickelte und in ständiger Veränderung ist. Ebenso ist es mit der "kulturellen Identität", die ebenfalls im permanenten Wandel sich befindet. Und auch Familie und Eigentum sind nicht in der Natur des Menschen sondern die Konsequenz aus dem wahren Wesen des Menschen.
30.07.2013 07:35 Uhr
Zitat:
Tatsache ist eher, dass das bewusste Handeln die wahre Natur des Menschen ist.


... Bewusst? Dann sähe die Welt anders aus, als sie es tut.

Zitat:
Unbehagen durch eine Handlung zu beseitigen - das unterscheidet den Menschen von anderen Lebewesen.


... im Gegenteil - das genau hat der Mensch mit allen anderen Lebewesen gemeinsam. Er führt es nur auf Grund seiner Möglichkeiten komplizierter aus.

Zitat:
Heimat ist ein durch Menschen erschaffenes Konstrukt...


... kein Konstrukt, sondern Heimat schafft sich selbst seit Beginn der Sesshaftigkeit und spiegelt seither ein Ur-Befürfnis wieder.

Zitat:
...was im Laufe der Zeit sich entwickelte und in ständiger Veränderung ist.


... was zugleich deren Existenz bewiese. Aber Heimat kann sich nicht entwickeln. Sie ist oder ist nicht.

Zitat:
Und auch Familie und Eigentum sind nicht in der Natur des Menschen sondern die Konsequenz aus dem wahren Wesen des Menschen.


... was einen Gegensatz zwischen "Natur des Menschen" und "wahres Wesen des Menschen" postulieren würde.


30.07.2013 10:35 Uhr
@madstop

... Bewusst? Dann sähe die Welt anders aus, als sie es tut.

Nein.

... im Gegenteil - das genau hat der Mensch mit allen anderen Lebewesen gemeinsam. Er führt es nur auf Grund seiner Möglichkeiten komplizierter aus.

Eine Pflanze handelt also bewusst?
Boar, wie lächerlich!

... kein Konstrukt, sondern Heimat schafft sich selbst seit Beginn der Sesshaftigkeit und spiegelt seither ein Ur-Befürfnis wieder.

Natürlich ist es objektiv betrachtet ein Konstrukt, dass ein Bedürfnis befriedigen soll. Das dieses Bedürfnis aber eine Variable ist, die man beliebig austauschen kann scheint bei dir noch nicht vorgedrungen zu sein. Ein Ur-Bedürfnis ist ein Nullwort, weil es versucht allen Menschen dieses Bedürfnis zuzuschreiben. Aber für andere ist es eben die Religion, die Familie, usf. Das bleibt allerdings eine individuelle Entscheidung.

... was zugleich deren Existenz bewiese. Aber Heimat kann sich nicht entwickeln. Sie ist oder ist nicht.


Die Existenz wird nicht angezweifelt. Aber es ist natürlich. Deutschland hat sich, zum Beispiel, durch die Sprache entwickelt und gebildet. Und doch bleibt es ein Konstrukt ohne einen natürlichen Anspruch. Grenzen werden von Menschen geschaffen.

... was einen Gegensatz zwischen "Natur des Menschen" und "wahres Wesen des Menschen" postulieren würde.

Nein, es ist das Selbe. Ich wollte nur nicht "Natur des Menschen" im selben Satz zweimal verwenden.
30.07.2013 10:44 Uhr
Die "Natur des Menschen"?
Die "Natur des Menschen" ist schlicht alles, was Menschen so tun - also alles.
folglich kann man gar nicht "gegen die Natur des Menschen" agieren.
Höchstens gegen das, was manche für sich als diese definieren.
30.07.2013 10:46 Uhr
Zitat:
So ist es. Hier gilt einmal mehr "Heimatschutz = Umweltschutz"

Aber sicher doch. Bauen wir die industriellen Dreckschleudern, die Atomkraftwerke, usw. eben alle in den Nachbarländern, hauptsache die eigene "Heimat" wird geschützt, nicht?
Was machen wir allerdings, wenn die Nachbarstaaten das genauso machen?
30.07.2013 11:11 Uhr
@Ein_Zyniker

Ja, besonders weil die Kernkraftwerke so viel CO² ausstoßen und alle anderen (auch erneuerbaren) Energiequellen so viel umweltfreundlicher sind.
30.07.2013 11:14 Uhr
Genau deshalb, Emmure:
Die Aussage "Heimatschutz = Umweltschutz" ist Schwachsinn und lediglich ein billiger Versuch von Nationalisten um Stimmenfang bei Umweltschützern.

30.07.2013 11:17 Uhr
@Ein_Zyniker

Die Stimmen von "Umweltschützern" würde ich nicht haben wollen. Mein Beitrag sollte eher die fehlende Akzeptanz für Kernenergie in der Gesellschaft darstellen (was ich ablehne).
30.07.2013 11:39 Uhr
das im Hintergrund hinter Frau sofort Eigentum kommt, erscheint mir als Freudsche Offenbarung. was ist die Natur des Menschen? töten,ausgrenzen,dominieren,zerstören?
30.07.2013 17:44 Uhr
Was ist denn bitte die Natur des Menschen? Homophob, rassistisch und dumm? Ich glaube kaum...
30.07.2013 18:43 Uhr
Exakt so ist es - es gab da mal einen schönen Spruch in der Art: "Ihre Kinder lassen sie verkommen, ihr Volk lassen sie verkommen, ihre Sprache lassen sie verkommen - nur ihren Müll sortieren sie fein säuberlich".

Vor allem aber ist es auch so, dass die besagten "Umweltschützer" die Natur ÜBER den Menschen stellen. Hat man irgendwo ein Tier pfeifen hören oder ein seltenes Pflänzchen gesichtet, wird auf Wohnraum für Hunderte oder Tausende Menschen verzichtet. Und die grünen Ideologen sind an manch anderer Stelle dabei, die Zivilisation zurückzufahren, um Tier und Pflanze möglichst wenig zu "belästigen".
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen