Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Findest Du die syrische Opposition auch unterstützenswert?
Anfang-207 - 26 / 26 Meinungen
6
02.07.2013 08:19 Uhr
Zitat:
Totalitäre Machthaber, die sich demokratischen Entwicklungen verschließen oder verweigern, haben ausgedient.


Ein Glück, dass die Mullahs die Hüter der Demokratie sind.
02.07.2013 08:31 Uhr
Findest du Assad unterstützenswert?
DIE Opposition gibt es nicht. Die säkularen Kurden kann man nur schwerlich mit den Islamisten unter einen Hut bringen. Dann gibt die Drusen usw. und die Sunniten und Schiiten finden sich ja gegenseitig tendenziell auch zum kotzen.
02.07.2013 08:49 Uhr
Wie schön, dass es bei DOL so viele Einspur-Denker vom Schlage eines Solid gibt, die einfach nicht differenzieren können.
Aber hier noch einmal zur Verdeutlichung für intellektuelle Schrebergärtner: Assads Gegner setzen sich aus mehreren Gruppen zusammen, welche ihrerseits die Vielfalt der Opposition darstellen. Diese Vielfalt stellt nach Assads Verschwinden dann die Grundlage dar, auf welcher das demokratische Syrien aufgebaut werden kann.

Vielfalt = demokratische Strukturen!
(Geistige) Einfalt = Solid!
02.07.2013 08:54 Uhr
Progressive Kräfte, wie sie die Anfangsphase der Revolution gegen Assad prägten, sind völlig marginalisiert worden. Der "oppositionelle Widerstand" und vor allem dessen militärischer Arm, wird von reaktionären rechten Kröften dominiert. Diese Leute sind nicht unterstützenswert.
Dass der Westen sie untersttzt, wundert mich nicht. Die Imperialisten wollen so die Kontrolle über Syrien erlangen.
Politisch ist das natürlich verlogen. Denn man züchtet in Syrien fleissig Kräfte heran, die Al Quaida nahestehen und in Europa und Nordamerika - nein wohl sogar überall sonst auf der Welt, ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Kurz: Dieselben Leute, die überall sonst Terroristen sind, werden im Krieg gegen Assad plötzlich zu von den "Demokratien" untersttzten "Freiheitskämpfern".

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 02.07.2013 10:54 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.07.2013 09:07 Uhr
@Engels: Dein Beitrag ist in allen Punkten mit unserer Ansicht vollkommen Deckungsgleich.
Wir finden, daß ist einer Bemerkung würdig.
02.07.2013 09:09 Uhr
Mickos: den Opfern der Terroristen ist dürften Deine Differenzierungsküste herzlich egal sein; Ermordet ist ermordet. Den Vertriebenen und Ermordeten aus Ostdeutschland hat es damals auch nichts geholfen, daß es in Böhmen, Schlesien usw. auch Menschen gab und nicht zur Schlächter.
02.07.2013 09:10 Uhr
Zitat:
Findest du Assad unterstützenswert?


absolut, Assad ist von allen denkbaren Konstellationen die beste Option für alle Syrer
02.07.2013 09:12 Uhr
@Fedo: Was genau hat Deine letzte Bemerkung mit der Opposition gegen Assad und/oder der Fragestellung im Allgemeinen zu tun?
Richtig: NICHTS!
02.07.2013 09:35 Uhr
Mickos: die sogenannte Opposition ist Nährboden des Terrorismus, Grund für Vertreibung, Mord und Anarchie
02.07.2013 09:41 Uhr
Das ist doch hochgradiger Nonsens, Fedo.

War die Opposition im SED-Staat der Nährboden für Terrorismus, Grund für Vertreibung, Mord und Anarchie? Eher nicht, oder?

War die Opposition in Namibia (SWAPO) der Nährboden für Terrorismus, Grund für Vertreibung, Mord und Anarchie?
Eher nicht, oder?

Wie viele Terroristen hat Tunesien seit dem arabischen Frühling hervorgebracht? Wie viele Menschen wurden dort vertrieben (außer dem Machthaber und seinem Pack)?

Nein, mit Deinen Pauschalurteilen kannst Du argumentativ nicht punkten.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 02.07.2013 11:41 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.07.2013 09:46 Uhr
Mickos: über die arabischen Frühlingsstaaten wurden Waffen und Terroristen nach Syrien geleitet. Über die Erfolge der Demokratisierung Ägyptens kannst Du dich am Beispiel der Kopten belesen.
Wieso argumentierst Du eigentlich so stur am Kern vorbei? Leidest Du an irgendeiner Blockade?
02.07.2013 09:53 Uhr
Zitat:
Assads Gegner setzen sich aus mehreren Gruppen zusammen, welche ihrerseits die Vielfalt der Opposition darstellen. Diese Vielfalt stellt nach Assads Verschwinden dann die Grundlage dar, auf welcher das demokratische Syrien aufgebaut werden kann.


Es ist ja nicht so, dass das bei den anderen Staaten zuvor anders war, z.B. in Ägypten.

Nach dem Sturz Assads geht der Bürgerkrieg erst mal weiter.

Den gewinnen dann die Islamisten, weil sie von den Saudis mit Geld (und Waffen) zugeschissen werden.

Bei den Wahlen werden mit Kühlschränken und Staubsaugern von saudischem Geld Stimmen für die Islamisten gekauft.

Damit besorgt man sich dann eine "demokratische" "Legitimation" und führt eine islamistische Verfassung ein (incl. Scharia).

Anschließend wird der verbliebene Rest der Opposition wahlweise interniert, gefoltert, erschossen, aus dem Land gejagt oder eine Kombination davon.

Die einzige Vielfalt die es geben wird, ist die Vielfalt an islamistischen Gottesstaaten im arabischen Raum.
02.07.2013 10:16 Uhr
Im Gegensatz zu Dir bleibe ich am Kern der Frage:

Findest Du die syrische Opposition auch unterstützenswert?

Den Quark mit Terroristen, Vertreibung, Schlesien usw. hast Du Komiker doch erst ins Spiel gebracht.

Offensichtlich leidest Du an etwas: Realitätsverlust und Gedächtnisschwund.
02.07.2013 10:18 Uhr
Ach sieh an, der nächste Klappspaten meldet sich auch zu Wort. Na, Solid, hast Du Deine Glaskugel befragt oder woher weißt Du, wie die Sache in Syrien ausgeht???

Zitat:
Nach dem Sturz Assads geht der Bürgerkrieg erst mal weiter.
Den gewinnen dann die Islamisten, weil sie von den Saudis mit Geld (und Waffen) zugeschissen werden.


Oder hast Du erst eine Hexe befragt und sie dann anschließend verbrannt?

Fedo und Du, ihr könntet ein Komiker-Duo bilden.
02.07.2013 10:31 Uhr
@Mickos
Es ist eine Prognose.
Da es uns völlig egal sein kann, wie die Menschen in Syrien leiden, kann man sich ganz entspannt zurücklehnen und beobachten. Am Ende prüft man dann, wer Recht hatte.

Ähnliche Prognosen für Tunesien und Ägypten von vor etwa zwei Jahren haben sich jedenfalls als zutreffend herausgestellt. Übrigens auch die Prognosen nach dem Staatsstreich gegen das türkische Militär durch Erdogan. Du magst es gerne nachlesen!

Mach also erst mal bessere Prognosen! ;-)

Deine Prognose ist ja, dass in Syrien in Kürze eine friedliche Musterdemokratie entsteht, in der die Rechte aller Minderheiten respektiert werden. Vielfalt und so.

Na mal abwarten, wer Recht haben wird.
02.07.2013 10:50 Uhr
Und wieder irrst Du: ich habe gar keine Prognose hinsichtlich des Ausgangs in Syrien abgegeben. Ich habe lediglich dafür gestimmt, dass die dortige Opposition es wert ist, unterstützt zu werden. Nicht mehr und nicht weniger.
Die kruden Vergleiche mit der Vertreibung aus Schlesien usw. stammen von Fedo, die ebenso abstrusen Prognosen sind von Dir.
Aber ich gebe natürlich zu, dass diese kleinen Unterschiede euren geistigen Horizont deutlich überschreiten.
Daher ziehe ich mich aus dieser Diskussion zurück und überlasse das Feld denen, deren IQ die Durschnittstemperatur an der russischen Polarstation "Vostok" noch unterschreitet...
02.07.2013 11:27 Uhr
Mickos ist ein eigentümliches Exemplar, aber er hat die richtige Konsequenz gezogen; im Freibad ist er weitaus besser aufgehoben als hier :)
02.07.2013 12:47 Uhr
Zumindest deutlich unterstützenswerter als Assad-
02.07.2013 22:40 Uhr
@Fedorovitch:
Zitat:
Dein Beitrag ist in allen Punkten mit unserer Ansicht vollkommen Deckungsgleich.

Wer ist an mit "uns" gemeint?

03.07.2013 05:27 Uhr
Zitat:
Wer ist an mit "uns" gemeint?


Wir sind die Reaktion!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-207 - 26 / 26 Meinungen