Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht 5,10 € für ein Päckchen Zigaretten (Gauloises Blondes). Frage an die Raucher: Hättest Du vor 12-15 Jahren damit gerechnet, mal umgerechnet 10 DM für eine Schachtel Zigaretten zu zahlen?
1 - 15 / 15 Meinungen
24.06.2013 05:58 Uhr
Nein, hätte ich nicht. Aber da hätte ich auch nicht gedacht, dass ich 7,90 Euro für 1 Kilo Erdbeeren zahlen muss Ende Mai.
24.06.2013 06:24 Uhr
Immerhin sind noch 19 Zigaretten drin. In nicht so ferner Zeit werden für den Preis nur noch 10 zu haben sein...
24.06.2013 06:29 Uhr
Die Umrechnung stimmt so nicht, da auch vor Einführung des Euro viele Preise regelmäßig gestiegen sind.

Man könnte es beispielsweise auch in den Kaufpreis von Tageszeitungen umrechnen und käme auf "damals zwei und heute auch".
24.06.2013 06:44 Uhr
Dafür schafft der Euro Arbeitsplätze, Frieden und sorgt für frische Bananen täglich...
24.06.2013 07:00 Uhr
Es ist egal welches Produkt bzw. Dienstleistung man als Vergleich bemüht, günstiger seit der Euroumstellung dürfte kaum eines davon geworden sein.

Da bekommt die Aussage, der Euro sichert unseren Wohlstand, einen ganz faden Beigeschmack.
24.06.2013 09:25 Uhr
Ich habe vor neun Jahren mit dem Rauchen angefangen, da zeichneten sich die Teuerungstendenzen bereits ab. Das Ausmaß ließ sich freilich schwer abschätzen. Kurzfristig gab es dann in Österreich mal eine Phase, in der die Preisbindung für Tabakwaren gänzlich fiel, und Zigaretten plötzlich für deutlich unter drei Euro zu haben waren. War zu meinen Handelsakademie-Zeiten - was haben wir da gequalmt...

Habe im vergangenen Jahr meinen Tabakkonsum um einiges reduziert und möchte bis zu meinem Geburtstag im Dezember gänzlich rauchfrei unterwegs sein. Hat aber keine finanziellen Gründe.
24.06.2013 11:20 Uhr
@SBF_

Zitat:
Es ist egal welches Produkt bzw. Dienstleistung man als Vergleich bemüht, günstiger seit der Euroumstellung dürfte kaum eines davon geworden sein.


Das ist schlichtweg falsch: Vor allem technische Geräte sind in den letzten Jahrenwesentlich günstiger geworden - trotz einer erheblichen Leistungssteigerung. Für ein paar hundert Euro bekommt man heute einen Laptop - zu DM-Zeiten einen nur von zwei Möbelpackern zu bewegenden Röhrenfernseher (mit dem man keine E-Mails verschicken konnte).
24.06.2013 11:55 Uhr
Als ich von meinem Vater an den Zigarettenautomaten in unserer Straße geschickt wurde, kosteten 20 HB noch 2,- DM.

Meine "Luxusartikel" kosten derzeit € 5,30. Und man kann sie ja kaum noch in der Öffentlichkeit rauchen. Was nützen Statussymbole, wenn man sie nicht herzeigen kann.
24.06.2013 12:44 Uhr
@ genschman

Zitat:
Das ist schlichtweg falsch



Man kann nur die Preissteigerung von Artikeln / Dienstleistungen vergleichen, die schon vor der Euro-Einführung existent waren.

Bei den hier angesprochenen Zigaretten, bei Kraftstoffen, Miete, Lebensmitteln dürften die zuvor genannten Parameter gegeben sein, bei den technischen Artikeln eher nicht.


Bleibt die Frage warum man für das GLEICHE Produkt jetzt wesentlich mehr zahlt, obwohl man für den teils enormen Aufschlag keinen Mehrwert erhält.
24.06.2013 15:49 Uhr
@ SBF_
Natürlich kann man auch die Preise von Fernsehern, Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen technischen Geräten vergleichen. Diese Preise sind niedriger. Außerdem sind die Geräte leistungsfähiger. Es stimmt also nicht, dass seit der Euro-Einführung alles teurer geworden wäre. Auch wenn dies nicht unbedingt währungspolitische Ursachen haben muss.
24.06.2013 15:54 Uhr
Zitat:
Dafür schafft der Euro Arbeitsplätze, Frieden und sorgt für frische Bananen täglich...


Das lustige ist. Es ist zwar sakrastisch gemeint, stimmt aber sogar ;)
25.06.2013 06:49 Uhr
Diese Euro-Teuro-Diskussion ist doch auch irgendwie blöd. Glaubt ihr eigentlich, mit der DM hätten wir noch die Preise von 2001?
25.06.2013 07:00 Uhr
Katzenfutter ist auch teurer geworden.
Habe aber vor der Euroeinführung einen Vorrat Brekkies auf ein schweizer Konto eingezahlt.
25.06.2013 07:15 Uhr
"Diese Euro-Teuro-Diskussion ist doch auch irgendwie blöd. Glaubt ihr eigentlich, mit der DM hätten wir noch die Preise von 2001?"

> Ja, das sehe ich auch so. Seitdem ich rauche (Anfang der 90er) sind die Packungen Jahr für Jahr teurer geworden. Was z.B. auch für den Bierpreis gilt.

Ergänzung: Die Inflation war zu DM-Preisen nicht selten auch höher als heute, das nur am Rande.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.06.2013 09:16 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.06.2013 07:43 Uhr
Ich ärgere mich jedes Mal über die Zigarettenpreise, nehme mir vor aufzuhören, schaffe es nicht und zahle jeden Preis....
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen