Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist es wirklich Aufgabe des Westens "unsere Werte" in der Welt zu verbreiten oder zeigt Obama nur amerikanische Interessen auf?
1 - 14 / 14 Meinungen
20.06.2013 10:09 Uhr
Kommt darauf an. Wenn er unter "unseren Werten" Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit versteht, kann ich ihm da nur beipflichten. Wenn er darunter jedoch Drohnen, PRISM und Guantanamo versteht, dann kann er mir den Buckel runterrutschen.
20.06.2013 10:15 Uhr
Wie Pomerius schon sagt, kommt das darauf an, welche Werte er damit meint. In Bezug auf Freiheit und Menschenrechte ist der Westen sicherlich ein Vorbild. Ob man allerdings Werte wie Egoismus und Konsumgeilheit in die Welt tragen sollte bestreite ich.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.06.2013 12:16 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.06.2013 12:08 Uhr
Die USA haben mit dieser Mission in den vergangenen Jahrzehnten unendlich viel Unheil über die Welt gebracht.
An ihren Taten sollt ihr sie erkennen, die wahren und die falschen Propheten.
20.06.2013 12:30 Uhr
Demokratie, Gleichberechzigung und Menschenrechte um nur drei zu nennen sind schon tolle Dinge die wir in der Welt verbreiten sollten.


Oder besser vorschlagen, damit andere sie übernehmen können, wenn sie wollen.

Nur gerade die Amerikaner sind gänzlich ungeeignet diese Werte zu vertreten, denn sie treten ebendiese mit Füssen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.06.2013 14:31 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.06.2013 12:30 Uhr
Zitat:
In Bezug auf Freiheit und Menschenrechte ist der Westen sicherlich ein Vorbild.


Ach?

Guantanamo? Bradley Manning? Totalüberwachung der Bevölkerung? "Marktkonforme Demokratie"?

Vorbild sind mittlerweile die Chinesen, die sind wenigstens ehrlich wenn es um Menschenrechte geht, und nicht so verlogen wie unsere Volksvertreter.

Wer Sarkasmus findet hat nicht ganz Unrecht.
20.06.2013 12:30 Uhr
Es ist erst einmal das Recht jeder Zivilisation, ihre Wertvorstellungen zu propagieren.

Und speziell bei den westlichen Werten ist zu sagen, daß diese per UN-Charta und anderen internationalen Abmachungen inzwischen allgemeines Ziel sind. Da wird die Verteidigung dieser Werte quasi zur Pflicht jedes UN-Staats.
20.06.2013 12:38 Uhr
Zitat:
Da wird die Verteidigung dieser Werte quasi zur Pflicht jedes UN-Staats.


Wenn dieser UN-Staat damit vor der eigenen Tür beginnen würde, wäre schon vielen geholfen.
20.06.2013 13:21 Uhr
Wenn man bedenkt, dass alle Menschen gerne in Europa leben wollen, weil es hier so nett ist, ist es schon sinnvoll, unserere Werte in die ganze Welt zu tragen, damit es auch außerhalb von USA und Europa so schön wie hier wird.
20.06.2013 15:33 Uhr
Zitat:
Kommt darauf an. Wenn er unter "unseren Werten" Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit versteht, kann ich ihm da nur beipflichten. Wenn er darunter jedoch Drohnen, PRISM und Guantanamo versteht, dann kann er mir den Buckel runterrutschen.


Friede, Freiheit und Gerechtigkeit müssen aber auch geschützt werden. Eine freie Gesellschaft bleibt nicht sehr lange frei, wenn es nicht auch ein mindestmaß an wehrhaftigkeit existiert.

Von daher ist es schon etwas Rosinenpickerei, wenn man nur die Annehmlichkeiten der offenen Gesellschaft bevorzugt, nicht aber die dahiner stehenden Kompromisse.

Und wir befinden uns derzeit in einem Kalten Krieg mit dem Islamismus, der innerhalb und außerhalb unserer Grenzen ausgefochten wird. Und es gibt zahlreiche Feinde, welche fortlaufend neue Anschläge und Attentate planen.



20.06.2013 15:57 Uhr
Zitat:
Demokratie, Gleichberechzigung und Menschenrechte um nur drei zu nennen sind schon tolle Dinge die wir in der Welt verbreiten sollten.


Oder besser vorschlagen, damit andere sie übernehmen können, wenn sie wollen.

Nur gerade die Amerikaner sind gänzlich ungeeignet diese Werte zu vertreten, denn sie treten ebendiese mit Füssen.


Es dürfte nur sehr wenige Gesellschaften geben, in welchen die Menschen diese Rechte nicht auch gern haben wollen. Aber diese Möglichkeit wird ohnen oftmals durch eine Diktatur verwehrt.

Die einzig wirkliche Konkurrenz zum westlichen Gesellschaftmodell ist die islamische Gesellschaft. Aber letztere ist selbst in den islamischen Ländern ziemlich umstritten, weswegen letztere eben auch nur mittzels einer Diktatur verwirklicht werden kann.

Aber das Gemeckere über die USA ist populistischer Unsinn. Die USA unterscheiden sich abgesehen von ihrem Einfluß nicht viel von anderen westlichen Staaten. Die USA genießt als Großmacht eine größere internationale Wahrnehmung welche auch die angeblichen Verfehlungen populärer machen. Zudem gibt es ja auch einen Antiamerikanismus, der die Amerikakritik noch zusätzlich anheizt.




20.06.2013 16:48 Uhr
Zitat:
Kommt darauf an. Wenn er unter "unseren Werten" Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit versteht, kann ich ihm da nur beipflichten. Wenn er darunter jedoch Drohnen, PRISM und Guantanamo versteht, dann kann er mir den Buckel runterrutschen.


Die westliche Demokratie muss eben von Zeit zu Zeit in Blut gebadet werden. Doch wie heißt es in einem alten sozialistischen Kampflied so schön: " Wenn die letzte Schlacht geschlagen, Waffen aus der Hand...". Lässt sich hier prima übertragen. ;-)

Im Ernst: Ein System, das seine Werte völlig gewaltfrei exportiert und dabei nachdrücklich seine eigenen Interessen vertritt, gibt es wohl gar nicht, oder?
20.06.2013 16:52 Uhr
Zitat:
Die einzig wirkliche Konkurrenz zum westlichen Gesellschaftmodell ist die islamische Gesellschaft.


Nachdem der Kommunismus - von letzten Reservaten abgesehen - mit Pauken und Trompeten untergegangen ist, ist das wohl so. An dieser Stelle darf sich jeder fragen, ob er lieber in den USA oder im Iran leben möchte.

20.06.2013 20:58 Uhr
Zitat:
An dieser Stelle darf sich jeder fragen, ob er lieber in den USA oder im Iran leben möchte.


Auch früher wurden Kritiker schon mit dem dummen Spruch "dann geh doch nach drüben" kaltgestellt. Hat sich also in den letzten 40 Jahren, bis auf die Definition von "drüben", wenig geändert.

Vielleicht sollten die US-Jubelperser mal überlegen ob ein System welches keinerlei Kritik verträgt wirklich so frei ist wie es behauptet zu sein?
22.06.2013 17:36 Uhr
Zitat:
Vielleicht sollten die US-Jubelperser mal überlegen ob ein System welches keinerlei Kritik verträgt wirklich so frei ist wie es behauptet zu sein?


Wenn dem so wäre, wärst du spätestens nach deinen letzten Beiträgen im Gefängnis.

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen