Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Technik bedroht die Menschheit voraussichtlich am stärksten?
1 - 16 / 16 Meinungen
19.06.2013 12:07 Uhr
Bei den Antwortoptionen wäre die Kategorie Spass vielleicht treffender gewesen.
19.06.2013 12:14 Uhr
Ich nehme die Zahl 42 (letzte Antwortoption). Als Douglas Adams diese Zahl in seinem Buch erfand, musste eine gesamte Gesellschaft dafür bluten, in dem sie jegliche Entwicklungsgelder in den Bau eines Supercomputers stopfte, der zu nichts anderem gut war, als exakt diese Zahl zu interpretieren...

19.06.2013 12:15 Uhr
Die vogonische Gedichtstechnik steht der Zahl 42 in ihren desaströsen Auswirkungen nicht nach. Ihre Nennung fehlt defintiv auf der Liste!
19.06.2013 12:18 Uhr
Flechttechniken. Vornehmlich bestehend aus Industrie, Wirtschaft und Politik.
19.06.2013 12:34 Uhr
Die Eisenbahn! 40km/h! Welch grausam schnelle Geschwindigkeit! Was da alles passieren kann!
19.06.2013 13:01 Uhr
die Gentechnik.Sie schafft nicht nur neue Pflanzen, sondern Tiere und Menschen...
19.06.2013 13:34 Uhr
Die mangelnde Technik der Menschen zur Entriegelung des Ausganges aus ihrer selbstverschuldeten Unmündigkeit ...
19.06.2013 15:24 Uhr
- Dampfmaschinen. Zum Antreiben benötigt man Wärme. Dieser wird meist mit einem Brennstoff erzeugt. Dieser verbrennt mit Sauerstoff zu Kohlenstoffdioxid. Durch massiven Eintrag von Kohlenstoffdioxid in die Atmosspähre verändert sich das Klima. Das kann dazu führen, dass der Lebensraum für Menschen eingeschränkt wird oder das sich Lebensbedingungen verschlechtern. Alternativ werden moderne Dampfmaschinen auch mit Kernenergie angetrieben.

- Gentechnik erzeugt vollkommen neue Pflanzen (und vielleicht auch Tierarten). Diese können die vorhandene Artenvielfalt stören und wichtige Tier- und Pflanzenarten könnten plötzlich aussterben. Wenn z.B. Bienen durch Genpflanzen, deren Pollen giftig für Insekten sind, ausgerottet werden, wird es erhebliche Ernteausfälle geben, weil die Blüten nicht mehr wie gewohnt bestäubt werden. Das wiederum führt zu Nahrungsmittelknappheit und damit zu schlechteren Überlebensbedingungen für Menschen.

- Kameras auf öffentlichen Plätzen könnten dazu führen, dass es in Zukunft den gläsernen Bürger gibt. Die dann vielleicht öffentlich zugänglichen Informationen könnten zu Diskriminierung in ganz neuen Bereichen führen. Das kann dazu führen, dass sich Einzelne nicht frei entwickeln dürfen.

Insgesamt birgt sowohl die Dampfmaschine als auch die Gentechnik erhebliche Gefahren, die zur Ausrottung der Menschheit oder Teilen davon führen können.
19.06.2013 15:29 Uhr
Gar keine davon.
19.06.2013 16:19 Uhr
Keine Technik bedroht die Menschheit. Nur Menschheit selbst bedroht die Menschheit.
19.06.2013 16:47 Uhr
Zitat:
Bei den Antwortoptionen wäre die Kategorie Spass vielleicht treffender gewesen.


Wieso?

Bei allen diesen Techniken waren/sind zahlreiche Bürger von der allgemeinen Schädlichkeit (recht pauschal, ohne konkrete Ansatzpunkte) überzeugt, ohne das es jeweils wissenschaftlich wirklich begründet war/ist.

Meist aus einem gemeinsamen grund: neue Technik, für viele jeweils unbekannt und daher reagieren viele lieber ablehnend als prüfend.
19.06.2013 17:25 Uhr
Technik ansich bedroht Menschen nicht. Es ist eher der falsche, von Proftinteressen gelenkte Umgang damit.
Eine einzige Ausnahme würde ich bei der Atomkraft sehen. Diese ist - zumindest auf dem gegenwärtigen Stand der Technik - nicht beherrschbar, sodass der Schaden durch das ungelöste Dauerproblem des viele Jahrtausende noch strahlenden Mülls und immer der Reaktorsicherheit einen Schaden verursacht, der die wenigen Vorteile eindeutig überragt.
19.06.2013 20:14 Uhr
Ich finde es immer wieder interessant, wie sehr Technik personifiziert wird. Wie schon einige hier angemerkt haben: "Die Technik" ist keine Bedrohung für die Menschheit. Ihre missbräuchliche Handhabung durch Teile der Menschheit hingegen sehr wohl.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.06.2013 22:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.06.2013 20:20 Uhr
Es gibt keine Technik die irgendwen bedroht.
Die Bedrohung ist immer der Mensch, der diese Technik bedient.

Und wenn die Technik noch so fortschrittlich wird; der Mensch wird immer wieder Momente haben in denen er zu archaischen Mustern kommt.
Und dann nutzt er eben die technischen Möglichkeizen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.06.2013 22:34 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.06.2013 22:08 Uhr
Eine andere: Künstliche Intelligenz, natürlich.
19.06.2013 22:12 Uhr
Zitat:
Eine andere: Künstliche Intelligenz, natürlich.

Das weiß jeder, der Terminator oder Matrix oder Battlestar Galactica (2003) oder ... gesehen hat.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 16 / 16 Meinungen