Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Urteil des Oberlandesgerichts: Radfahrer ohne Helm tragen bei Unfällen eine Mitschuld - trägst Du beim Fahrrad fahren einen Helm bzw. einen anderen Kopfschutz?
1 - 20 / 24 Meinungen+20Ende
0
18.06.2013 07:36 Uhr
Ich habe dichtes Haar.
18.06.2013 07:40 Uhr
Ja, immer.
18.06.2013 07:41 Uhr
Nein, weil ich nicht fahrradfahre.
18.06.2013 07:44 Uhr
Zitat:
Nein, weil ich nicht fahrradfahre.


Wie kannst du denn dann, bezugnehmend auf die Frage, beim Radfahren keinen Helm tragen?

18.06.2013 07:49 Uhr
Erstens fahre ich seit mindestens 30 Jahren kein Fahrrad mehr und zweitens halte ich das Urteil für falsch. Insbesondere dann, wenn man verkehrtstechnisch gesehen nachweislich überhaupt keine Schuld am Unfall hat.
18.06.2013 07:57 Uhr
@WMB
Da es um die Mitschuld an der Kopfverletzung und nicht um die Mitschuld am Unfall geht, halte ich das Urteil für gerechtfertigt. Ein bisschen Eigenverantwortung hat schon auch jeder.
18.06.2013 07:58 Uhr
Zitat:
Fahrradfahrer tragen (...) Mitschuld, wenn ein Helm ihre Kopfverletzungen ver- oder gemindert hätte.


Aufgrund des Nebensatzes geht das Urteil des Gerichts für mich völlig in Ordnung. Jeder sollte einen Helm beim Radeln tragen.
18.06.2013 08:13 Uhr
Briga, nein, ohne das Verschulden des anderen Verkehrsteilnehmers wäre dem dadurch Geschädigten gar nichts zugestoßen. Eigenverantwortung? Ja! Aber nicht auf Befehl sondern freiwillig. Denn sonst ist es keine Eigentverantworrtung mehr!!! Und was geht den Staat mein Kopf an?
18.06.2013 08:32 Uhr
Ich fahre jetzt seit über 40 Jahren Rad - und das ohne Helm. Wenn jetzt das Nichttragen des Helms zu versicherungsrechtlichen Schadensübernahmen seitens des Opfers führt, dann sollte man konsequenterweise die Helmpflicht einführen - ohne diese Pflicht ist das Urteil aus meiner Sicht etwas grenzwertig.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.06.2013 10:33 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.06.2013 08:34 Uhr
Zitat:
Ich habe dichtes Haar.


Dichtes Haar ist Dir gegeben - lass es leben - mit Guard!
18.06.2013 09:27 Uhr
Ich trage zwar auch keinen Helm, aber eine Mitschuld ist da offensichtlich.
18.06.2013 10:38 Uhr
Ich fahre nicht gerne Fahrrad. Ich gehe lieber zu Fuß.

Für weitere Strecken benutze ich die BVG.

Wenn ich aufs Land fahre, nutze ich sogar mal ein Auto.
18.06.2013 12:04 Uhr
Ich bin in den letzten Jahren kaum Fahrrad gefahren. Wenn, dann aber eigentlich immer mit Helm.
18.06.2013 12:14 Uhr
Ändern wir mal "Fahrradhelm" durch "kugelsichere Weste" und schon ist man selbst schuld, wenn man zufällig angeschossen wird:

"Für Menschen bestehe zwar keine Schutzwestenpflicht, heißt es in der Begründung, aber sie seien in der Öffentlichkeit einem besonderen Verletzungsrisiko ausgesetzt. Es sei unzweifelhaft, dass eine kugelsichere Schutzwesten vor Schussverletzungen schütze, auch sei die Anschaffung wirtschaftlich zumutbar. "Daher kann nach dem heutigen Erkenntnisstand grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass ein verständiger Mensch zur Vermeidung eigenen Schadens eine kugelsichere Schutzweste tragen wird."
18.06.2013 13:48 Uhr
Schande über mich. Wenn ich mal dran denke, dann passt meine Melonenrübe in keinen Helm. Darum muss ich mich kümmern, bitte viele Erinnerungsumfragen stellen...
18.06.2013 15:48 Uhr
Nein, wenn ich überhaupt mal fahre, dann ohne Helm. Wobei mich gerichtliche Einzelfallentscheidungen ohnehin nicht betreffen.
18.06.2013 16:01 Uhr
Nein.

Bei einem Rennrad halte ich das Tragen eines Helms für eine sinnvolle Sache (ebenso wie beim Inlineskaten). Aber im Alltag ist das Fahrrad für mich ein Verkehrsmittel, mit dem ich nicht wesentlich schneller unterwegs bin als zu Fuß. Das Urteil ist Nonsens - man könnte dann ebenso Fußgängern, die in Unfälle verwickelt sind, eine Mitschuld zuweisen, wenn sie ohne Helm unterwegs sind.
18.06.2013 16:05 Uhr
@ Ratatouille

Wenn jetzt das Nichttragen des Helms zu versicherungsrechtlichen Schadensübernahmen seitens des Opfers führt, dann sollte man konsequenterweise die Helmpflicht einführen...

Und was könnte man dann sonst noch alles als Pflicht einführen? Schulter-, Ellenbogen- und Knieprotektoren? Oder gleich einen wattierten Ganzkörperanzug - da macht das Radfahren bei den jetzigen Temperaturen so richtig Spaß...
18.06.2013 17:07 Uhr
Zitat:
da macht das Radfahren bei den jetzigen Temperaturen so richtig Spaß...


Man muss es positiv sehen - die Versicherung des Gegners bezahlt dann wenigstens die komplette Beerdigung.
18.06.2013 17:36 Uhr
Zitat:
Ändern wir mal "Fahrradhelm" durch "kugelsichere Weste"


Das iost eine Milchmädchenrechnung.

Die Chance eine kugelsichere Weste zu benötigen liegt bei 0,00000000000000x%. Die Chance beim Fahrradfahren einen Helm zu benötigen deutlich höher.

Es geht um gesunden Menschenverstand bei Schutzmaßnahmen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 24 Meinungen+20Ende