In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54386 - 4390 / 5160 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Neingeneral  16.06.2013 21:08 Uhr
Einige kleine Parteien und der Verein Mehr Demokratie klagen die neu eingeführte 3% Hürde bei den Europawahlen - wie siehst du die Chancen das die Hürde gekippt wird?
http://andere-parteien.de/2013/06/14/14-06-2013-3-prozent-hurde-fur-europawahlen-im-eiltempo-durchgewunken/
 Sehr gut28,6%  (6)
 Verhalten optimistisch14,3%  (3)
 Egal23,8%  (5)
 Eher geringe Chancen19,0%  (4)
 Hohe Chancen14,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  15.06.2013 22:48 Uhr
Bundesparteitag in Dresden: Linken-Spitze bekennt sich zum Euro - du ebenso?
Die Linkspartei-Spitze hat sich demonstrativ für den Erhalt des Euro ausgesprochen. "Die Linke ist nicht für den Austritt aus dem Euro, wir wollen kein Zurück zur D-Mark", sagte Parteichefin Kipping am Samstag auf dem Linken-Parteitag in Dresden. Die wahre Gefahr für den Euro seien der Sparkurs und die Sozialkürzungen, die von der Bundesregierung und der Troika der internationalen Geldgeber vorangetrieben würden. Der Kurs des Sozialabbaus in Europa "führt uns nicht raus aus der Krise, sondern rein", mahnte Kipping. Ihre Partei habe vor dem Bundesverfassungsgericht nicht gegen den Euro geklagt, "sondern für ein sozialeres Europa".

http://www.stern.de/politik/deutschland/bundesparteitag-in-dresden-linken-spitze-bekennt-sich-zum-euro-2025431.html
 Selbstverständlich ja!38,1%  (8)
 Nein ich will zurück zur alten Währung (D-Mark).9,5%  (2)
 Beim €uro habe ich immer noch meine berechtigten Zweifel...14,3%  (3)
 Mir egal!4,8%  (1)
 Die Linke ist für mich kein Thema.9,5%  (2)
 Ganz anders ...9,5%  (2)
 Diskussion14,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  15.06.2013 22:42 Uhr
Chef der Stasi-Unterlagenbehörde Jahn fordert Feiertag am 17. Juni - wärst Du auch dafür?
Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, will den 17. Juni zur Erinnerung an den Volksaufstand in der DDR vor 60 Jahren wieder als gesetzlichen Feiertag etablieren. Es sei ein Fehler gewesen, den Feiertag an diesem Datum abzuschaffen, sagte Jahn der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung". Stattdessen sei der 3. Oktober zum Feiertag erkoren worden, "ein Tag, an dem ein Vertrag in Kraft getreten ist, und kein Tag, an dem die Menschen auf die Straße gegangen sind".

http://www.stern.de/politik/deutschland/chef-der-stasi-unterlagenbehoerde-jahn-fordert-feiertag-am-17-juni-2025506.html
 Ja ich schliesse mich dieser Forderung an.64,0%  (16)
 Nein, das kann ich nicht unterstützen.12,0%  (3)
 unentschlossen4,0%  (1)
 Man sollte alle Feiertage abschaffen.4,0%  (1)
 Warum lässt man es nicht so wie es ist?8,0%  (2)
 Keine Ahnung.0,0%  (0)
 Diskussion8,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Neingeneral  15.06.2013 18:03 Uhr
Kennst du diesen Video von Mausland, bzw. gefällt er dir?
http://www.youtube.com/watch?v=nXEeF2BrBM8&list=FLs7wuV-OseT6mzI-i1OLTNw
 Ja, kenne ich und er gefällt mir0,0%  (0)
 Ja, kenne ich und er gefällt mir nicht0,0%  (0)
 Nein, kannte ihn nicht, habe ihn aber gerade angeschaut und finde ihn ...0,0%  (0)
 Nein, interessiert mich nicht72,7%  (8)
 Diskussion27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  RufusRockII  15.06.2013 14:01 Uhr
Ist es okay, dass Deutschland für veruntreutes Geld für Holocaust-Opfer geradesteht?
Deutschland hat sich verpflichtet, eine weitere Milliarde EUR bis 2017 für Holocaust-Opfer zu zahlen. Weiterhin trägt Deutschland auch jene 57 Millionen EUR, die von Betrügern bei der Jewish Claims Conference veruntreut worden.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/deutschland-zahlt-772-millionen-euro-fuer-pflege-von-holocaust-opfern-a-902481.html
 Ja, das ist absolut in Ordnung. Die historische Last gebietet es, so zu verfahren.25,0%  (6)
 Das ist sicher etwas fragwürdig, aber politische Erwägungen sprechen dafür, das so zu machen.0,0%  (0)
 Keine Ahnung, weiß ich nicht.0,0%  (0)
 Das halte ich schon für sehr bedenklich. Die JCC sollte dafür eigentlich geradestehen, immerhin ist das Geld bei ihr ja verschwunden.8,3%  (2)
 Nein, das ist absolut nicht in Ordnung und nur durch die gegenwärtigen, verkorksten politischen Verhältnisse bei uns erklärbar. Betrug auch noch durch Nochmalzahlung zu belohnen, lehne ich ab.8,3%  (2)
 Okay? Nichts daran ist okay, weder die willkürliche Ausweitung des Opferbegriffs, noch die absurde Höhe und erst recht nicht die Unterschlagung von Steuergeld, um Betrug zu finanzieren. Diese Schweinepriester in der Regierung gehörten dafür vor ein Tribunal gestellt!29,2%  (7)
 Anderes / Bimbes / Disk29,2%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54386 - 4390 / 5160 Abstimmungen+5Ende