Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Partei könnte Deiner Meinung nach in den den nächsten Jahren etwas positiv verändern?
1 - 15 / 15 Meinungen
22.04.2013 16:27 Uhr
Zitat:
dass mindestens 75% der Bevölkerung (...) dadurch Vorteile haben



naja, das ist zwangsläufig die sozialdemokratie, obs die SPD ist sei dahingestellt.
22.04.2013 16:42 Uhr
Ich glaube, es wird nicht "die eine Partei" sein, die etwas verändert, sondern eher günstige politisch-ökonomisch-mediale Konstellationen aus verschiedenen Akteuren und unter manierlicher Moderation.
22.04.2013 16:48 Uhr
Zitat:
Welche Partei könnte Deiner Meinung nach in den den nächsten Jahren etwas positiv verändern?


Mutmaßlich nur der Prozionistische Bund der Communist_innen/Postmarxistisch-Negativistische Gruppe (Ideologiekritikfraktion) / Antideutsche Sektion der Globalen Radikalaufklärer_innenassoziation - [PBdC/PNG (IKF) / AS (GRA)].

Welche auch sonst?^^
22.04.2013 17:05 Uhr
Ich muss reumütig zugeben, dass ich alle Hoffnung auf eine Besserung der Verhältnisse durch Parteien aufgegeben habe. Insofern bin ich auf Stammtischniveau abgesunken.
Eine Demokratisierung der Gesellschaft muss gegen die Parteien erfolgen. Ein erster und wohl wichtigster Schritt dazu wäre ein Umwandlung aller politischen Ämter in Ehrenämter, sodass die Politiker nicht mehr ihren persönlichen Vorteil zur Leitschnur ihres Handelns machen könnten. Ergänzt werden müsste das durch schwere Strafen für aktive und passive Politikerbestechung. Meine Stammtischbrüder und -schwestern stehen hundertprozentig auf meiner Seite.
22.04.2013 17:48 Uhr
Jede - mir fehlt aber der Glaube, dass auch nur eine das wirklich will.
22.04.2013 17:50 Uhr
Die AfD. Dann gibts wenigstens was zu lachen..
22.04.2013 17:53 Uhr
Zitat:
Die AfD. Dann gibts wenigstens was zu lachen..


Es ging um Jahre - nicht um Wochen.

22.04.2013 18:01 Uhr
Parteien, die es schaffen die Demokratie gegen die Demoskopie zu verteidigen indem sie ihre verfassunsgmäßige Aufgabe selbst wahrnehmen und sie nicht aussschließlich der Marktforschung überlassen ... .
22.04.2013 20:04 Uhr
Welche könnte?

AfD, wenn sie überlebt

Piraten, wenn sie überleben

FDP, wenn sie sich auf das Thema Bürgerrechte besinnt und deutlicher ihre Positionen durchsetzt

Es könnte auch sein daß sich innerhalb der nächsten Jahre etwas neu gründet und so gut aus den Fehlern der vorigen Neugründungen lernt, daß es überlebt und diese Republik zum Besseren verändert.

Den Volksparteien traue ich das nicht zu, ebensowenig den Grünen oder Linken.
23.04.2013 11:17 Uhr
Bei entsprechenden Mehrheiten sicherlich DIE LINKE. Öffentliche Investitionen in Bildung, Gesundheit, sozialen Wohnungsbau, Sozialwesen statt Sozialkalschlag, Steuergeschenke für Reiche, Rüstung und Krieg. Mindestlohn und gute Arbeit für alle statt Lohn-Dumping und Hartz IV. Gleiche Rechte für alle statt Abschiebungen, Residenzpflicht und Frontex. Eine Schule für alle statt Elitebildung für wenige, Bildungsmisere für die meisten und Selektion.
Natürlich ist das eine Frage des Kräfteverhältnisses, wie ich im ersten Satz ja schon gesagt / geschrieben habe.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 23.04.2013 13:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
23.04.2013 11:31 Uhr
@Engels

Ist das etwa dein roter Zustimmungsbalken unter meinem Beitrag weiter oben?

Wenn ja, dann besteht ja noch Hoffnung für deine geplagte proletarische Seele.
23.04.2013 11:36 Uhr
@Irre
Naja. Manchmal ist es dann doch lustig, was Du da so schreibst. Nur eben nicht immer. Vor allem wenn man bedenkt, dass Du gut 99% davon ersnt meinst.
Zur Wahrung der politisch gebotenen Distanz gab es aben auch einen Ablehnungsbalken von Seiten der (nicht metaphysischen) proletarischen Seele.
23.04.2013 11:41 Uhr
@Engels

Das interpretiere ich mal dahingehend, dass du derzeit kein Mitglied in der [PBdC/PNG (IKF) / AS (GRA)] werden willst. Bedauerlich.

Aber beschwer dich später nicht, wenn die niedrigen Mitgliedsnummern am Ende alle vergeben sind. ;o))
23.04.2013 13:02 Uhr
Zitat:
Parteien, die es schaffen die Demokratie gegen die Demoskopie zu verteidigen indem sie ihre verfassunsgmäßige Aufgabe selbst wahrnehmen und sie nicht aussschließlich der Marktforschung überlassen ...


das sind aber gleich hohe Ansprüche.
Etwas realistisch sollte es schon sein ;)

23.04.2013 15:50 Uhr
Zitat:
Ein erster und wohl wichtigster Schritt dazu wäre ein Umwandlung aller politischen Ämter in Ehrenämter, sodass die Politiker nicht mehr ihren persönlichen Vorteil zur Leitschnur ihres Handelns machen könnten.

An und für sich kein schlechter Gedanke.Allerdings wurden die Diäten für Politiker damals im alten Athen eingeführt damit auch nicht wohlhabende Leute ein solches Amt ergreifen können.Wenn wir die Diäten also abschaffen würden könnten nur noch sehr wohlahbende Personen ein solches Amt übernehmen, weil alle anderen es sich nicht leisten könnten ein solch aufwendiges Ehrenamt zu übernehmen weil sie dann einfach kein Geld verdienen könnten was in unserer Gesellschaft leider ja notwendig ist. Also würde unsere Politik nur noch von den Wohlhabenden gemacht und ich glaube kaum das dadurch gerade was die soziale Ungleicheit angeht irgentetwas besser werden würde :D
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen