Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wer wird England retten, wenn es dort zum einbruch der Finanzwirtschaft kommt?
1 - 13 / 13 Meinungen
27.03.2013 18:53 Uhr
Ich hoffe keiner. Engländ hätte es verdient. Ich sage nur: 800 Jahre werden wir schon unterdrückt! 800 Jahre!!!
27.03.2013 19:37 Uhr
sorry Lehmann,
da stimme ich Dir natürlich voll zu
27.03.2013 20:02 Uhr
Die Bank of England natürlich. Da Großbritannien noch eine eigene Währung hat, kann es auch selbst entscheiden, wie es mit einer solchen Lage umgeht.
27.03.2013 20:20 Uhr
Das Kapital wird seine Burgen nicht untergehen lassen.
27.03.2013 20:22 Uhr
Schottland
27.03.2013 20:32 Uhr
Eine Währung wird immer nur durch den Glauben an, und durch das Vertrauen auf die Steuerzahler einer Nation stabilisiert. Es sei denn die nationale Schatzkammer hat in einem Tresor Gold, Silber und Diamanten gehortet. Als Sicherheit. Die heutigen Banken haben nichts, aber auch rein gar nichts, was sie dem Einzahler als Sicherheit anbieten können. Nur den Klüngel mit der Politik. Und das ist scheinheilig. Denn das ist nur praktizierter Faschismus, wie ihn Mussolini definierte. Es bleibt also dabei, die Sparguthaben der Bürger sind durch nichts und absolut gar nichts gedeckt. Nur das was man als Sachwert selbst im Hause hält, ist Vermögen. Auf alles andere hat der Staat im Verein mit dem Bankenkartell seine Hand darauf. Der Bürger selbst ist und bleibt dagegen schutzlos!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.04.2013 15:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.03.2013 23:58 Uhr
Jetzt mal ehrlich, wer will den die retten?

Die fahrn heute noch links.

Lach, Gruß an Ian.
28.03.2013 07:59 Uhr
Die Queen - wer sonst?

God save the Queen (träller)...
28.03.2013 08:18 Uhr
@ Hephaistos*

Ist denn noch zu retten?

Jetzt hat 'die' sich schon verkrochen


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.03.2013 10:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.03.2013 08:53 Uhr
England war so schlau, gar nicht erst den verhängnisvollen Euro einzuführen. Genauso schlau waren auch Dänemark und Schweden. Und noch schlauer waren Norwegen und die Schweiz, gar nicht erst der EU beizutreten. ...
28.03.2013 08:58 Uhr
Zitat:
Und noch schlauer waren Norwegen und die Schweiz, gar nicht erst der EU beizutreten. ...


Zumindest im Augenblick sieht es in der Tat so aus.
28.03.2013 11:51 Uhr
Es ist nicht zu erwarten, daß eine solche Rettung jemals nötig sein wird.

Die Engländer haben das professionellste Finanzsystem der Welt, sie sind seit 300 Jahren mit jeder Finanzkrise fertig geworden.
Falls es wirklich mal so schlimm kommen sollte, daß England über "Rettung" nachdenken müßte - dann ist vorher schon alles auf dem Kontinent so in die Grütze gefahren, daß es nur noch Tauschhandel gibt.
28.03.2013 21:28 Uhr
Man sollte die Rettung denjenigen überlassen, die lautstak für Sonderregelungen für den Finazplatz London eintreten, von diesen profitieren und jedwede Einmischung des Staates als Teufelswerk brandmarken.

Sie sollten auch das größte Interesse daran haben, wenigstens einen Teil ihres Geldes zurückzubekommen.

Wahrscheinlich kommt es aber anders. Es wird ein weiteres Mal heißen, wenn England untergeht, geht Europa unter. Deshalb mußalles drdenkliche unternommen werden, um den wichtigsten Finanzplatz Europas vor einer Pleite zu bewahren.
Und selbstverständlich sind diese Maßnahmen alternativlos. Denn es geht ja nicht um Großbritannien, sondern um das große ganze. Das kann man in Geld nicht aufwiegen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen