Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was hältst Du davon, dass das einzige Männerhaus in Kanada schließen mußte?
1 - 11 / 11 Meinungen
25.03.2013 17:59 Uhr
Ich bin kein Experte für kanadische Innen- und Sozialpolitik, hier sollten wir mal *Mensch* fragen. Aber wenn es so ist, wie der im Hintergrund genannte Professor es beschreibt, herrscht dort die gleiche Devise wie hier: Was nicht in unser krudes Weltbild passt, das gibt es auch nicht.
25.03.2013 18:33 Uhr
Zitat:
Was hältst Du davon, dass das einzige Männerhaus in Kanada schließen mußte?
Dass es nun wohl kein Männerhaus mehr in Kanada gibt?
25.03.2013 19:25 Uhr
Die Analyse mit "marxistschem Weltbild" halte ich für etwas krude, aber die Tendenz mit Männer=Täter und Frauen=Opfer gibt es hier auch und auch einen ziemlich erbitterten Widerstand, sollte man diese These angreifen.
25.03.2013 20:11 Uhr
Propaganda scheisse.
Das hat mit Marxismus nichts zu tun.
Männer sind Frauen grundsätzlich überlegen.
Wenn sich ein Mann von seiner alten verkloppen lässt muss es da natürlich auch Hilfe geben. Aber doch ganz anderst als in einem Frauenhaus.
25.03.2013 23:17 Uhr
Zitat:
Männer sind Frauen grundsätzlich überlegen.


Meistens schon, jedenfalls physisch. Und ich hätte jetzt keine Probleme mit der Annahme, dass Männer ihren Partnerinnen gegenüber häufiger gewalttätig werden als umgekehrt.

Darüber, ob das Verhältnis nun 70:30 ist oder meinetwegen nur 95:5, kann man nur spekulieren. Meine persönliche Schätzung läge näher bei Ersterem, da man bei "Frau schlägt Mann" wahrscheinlich von einer wesentlich höheren Dunkelziffer ausgehen muss.

Nun sehe ich aber nicht, dass man diesen Fall grundsätzlich anders sehen und behandeln sollte. Das hieße dann aber auch, dass eigentlich nichts dagegen spricht, dafür auch entsprechende Institutionen zur Verfügung zu stellen.

Davon einmal abgesehen, gibt es häusliche Gewalt mit Sicherheit auch in schwulen und lesbischen Beziehungen.
25.03.2013 23:18 Uhr
Den "Marxismus" an dieser Stelle anzuführen ist grober Stuss. Das hat nichts mit der Sache zu tun.
Sehr wohl von Bedeutung ist aber der Umstand, dass gewisse Klischees sich etabliert haben: Männer sind Täter, Frauen Opfer. Diese Ansicht ist, gelinde ausgedrückt, veraltet - wenn sie denn je in dieser holzschnittartigen Form wahr gewesen sein sollte.

Es wird Fälle geben, in denen so etwas wie ein "Männerhaus" hilfreich sein dürfte. Daher bedauere ich diese Tatsache.
26.03.2013 00:10 Uhr
Zitat:
Männer sind Frauen grundsätzlich überlegen.


Häusliche Gewalt hat nicht das geringste mit körperlicher Stärke zu tun. Sowohl abzuhauen, den Töäter anzuzeigen, wie auch über Waffen sich in Notwehr zu wehren gleicht jede körperliche Stärke aus und würde regelmäßige Gewalt schnell unterbinden. Häusliche Gewalt ist eine reine Frage psychischer Überlegenheit.
26.03.2013 05:33 Uhr
"Häusliche Gewalt ist eine reine Frage psychischer Überlegenheit."

Auch aber nicht ausschliesslich.
Wenn eine Frau ihren Mann verdrischt kann man davon ausgehen.
Anderst herum kann es natürlich ausschliesslich physische Gewalt sein.
In einem Männerhaus wirst du niemals irgendwelche Männer vor tobenden Ehefrauen und deren Angehörigen verstecken müssen.
Sondern eher sie vor der Gesellschaft anonym halten müssen. Damit sie nicht gänzlich ihr "Gesicht verlieren".
26.03.2013 07:08 Uhr
Zitat:
Dass es nun wohl kein Männerhaus mehr in Kanada gibt?


Es wurde gefragt, was du davon hältst, nicht was jetzt die Tatsache ist.
26.03.2013 07:31 Uhr
solanges es noch Freudenhäuser gibt in denen Mann sich trösten lassen kann...
26.03.2013 10:43 Uhr
Zitat:
Männer sind Frauen grundsätzlich überlegen.


Es gibt neben physischer Gewalt auch psychische Gewalt.

Psychische Gewalt ist schwer nachweisbar und auch nicht strafbar.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen