Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Man spricht Deutsch: Ausländerbehörde kann kein Englisch – ist dies nur ein Einzelfall?
1 - 20 / 34 Meinungen+20Ende
0
22.03.2013 07:46 Uhr
"gibt es Mitarbeiter"...heißt also, dass es auch Mitarbeiter gibt, die englisch sprechen können.
In der Fallbearbeitung der Ausländerbehörden sitzen mit großer Wahrscheinlichkeit Verwaltungsfachangestellte, ein 3jähriger Ausbildungsberuf ohne sprachliche Qualifikation. Werden die Mitarbeiter also nicht nachträglich geschult, enstehen so Verständigungsprobleme, die in einer Ausländerbehörde wohl öfter vorkommen dürften.
22.03.2013 08:36 Uhr
Wahrschenlich ist dies kein Einzelfall. Nirgendwo sonst in Europa können die Menschen so wenig und so schlecht Englisch sprechen wie in Deutschland. Aber in einer Ausländerbehörde müßte fließendes Englisch in Schrift und Sprache eine Grundvoraussetzung sein, um dort überhaupt arbeiten zu dürfen.
22.03.2013 08:39 Uhr
Zitat:
Nirgendwo sonst in Europa können die Menschen so wenig und so schlecht Englisch sprechen wie in Deutschland.


Echt? Hast du dafür Zahlen?
22.03.2013 08:42 Uhr
Zitat:
Aber in einer Ausländerbehörde müßte fließendes Englisch in Schrift und Sprache eine Grundvoraussetzung sein, um dort überhaupt arbeiten zu dürfen.


Das halte ich dann doch für ein wenig übertrieben. Es sollte genügen, wenn einige Mitarbeiter Englisch (und im Übrigen auch Französisch und im Idealfall noch ein paar andere Fremdsprachen) hinreichend beherrschen, die im Einzelfall hinzugezogen werden können.

Außerdem kann man sogar Außenminister oder EU-Kommissar ohne größere Englischkenntnisse werden ;-).
22.03.2013 08:51 Uhr
Nein, McONline, dafür habe ich keine Zahlen zur Hand. Es ist einfach nur meine Erfahrung und mein Gefühl. Sicher, im Management kommt man heute nicht mehr ohne aus, aber mit dem normalen Schulenglisch kann sich doch kein Schüler vernünftig mit einem Engländer oder amerikaner unterhalten. Es sei denn, er ist besonders begabt, hat irgendwelche Zusatzkurse gemacht, ein englischsprachiges Elternhaus oder er war für ein Jahr in England oder Amerika.
IN Skandinavien beispielsweise oder im Baltikum kann sich quasi jeder 10jährige ohne Probleme in Englisch unterhalten.
22.03.2013 08:53 Uhr
@robie, dann lieber Spanisch oder Mandarin als zweite Fremdsprache als Französisch.

22.03.2013 08:53 Uhr
Zitat:
Es ist einfach nur meine Erfahrung und mein Gefühl.


Hm, ich habe da gegensätzliche Erfahrungen gemacht.

Zitat:
aber mit dem normalen Schulenglisch kann sich doch kein Schüler vernünftig mit einem Engländer oder amerikaner unterhalten.


Kommt drauf an, ob man das erlernte Englisch nach Schulabschluss noch pflegt oder nicht. Man lernt ja nie aus, und gerade in unserer globalisierten Welt trifft man an jeder Ecke auf die englische Sprache, insbesondere im Internet. Da lernt man für gewöhnlich automatisch hinzu.

22.03.2013 08:55 Uhr
Oder auch in der Gastronomie müßte fließendes Englisch Pflicht für jeden Kellner oder jede Kellnerin sein. Dieses Gestammel, wenn ein ausländischer Gast etwas fragt, beispielsweise zur Karte oder einer Auskunft, ist teilweise unerträglich...
22.03.2013 08:58 Uhr
Also, ich würde Englisch als Hauptfach sofort mit Beginn der Schulzeit einführen. Noch besser wäre es, wenn auch schon in den Kitas zum Teil Englisch gesprochen würde. Und noch besser wäre es, wenn Englisch zweite Amtssprache in Deutschland würde.
22.03.2013 08:59 Uhr
Wahrscheinlich nicht.
Und das ist auch in Ordnung.
22.03.2013 09:00 Uhr
"Nirgendwo sonst in Europa können die Menschen so wenig und so schlecht Englisch sprechen wie in Deutschland."

Du bist auch noch nicht aus deinem Wohnzimmer raus gekommen was?
22.03.2013 09:00 Uhr
Zitat:
Und noch besser wäre es, wenn Englisch zweite Amtssprache in Deutschland würde.


Sorry, @WMB, verklickt. Hatte Sarkasmus vermutet, aber Du meinst das ja ernst.
22.03.2013 09:02 Uhr
Ja, robbi, das meine ich ernst.
22.03.2013 09:03 Uhr
"robie, dann lieber Spanisch oder Mandarin als zweite Fremdsprache als Französisch."


Und was soll die Ausländerbehörde damit die es fast ausschliesslich mit süd-osteuropäern (+türken) und (nord)Afrikanern zu tun hat?
22.03.2013 09:05 Uhr
karlmann, das mit der zweiten Fremdsprache bezog sich aufs Allgemeine lernen, nicht auf den Fall Ausländerbehörde.
22.03.2013 09:07 Uhr
Das engstirnige Festhalten an der deutschen Sprache ist zutiefst nationalistisch...
22.03.2013 09:17 Uhr
Zitat:
Nirgendwo sonst in Europa können die Menschen so wenig und so schlecht Englisch sprechen wie in Deutschland.


Für skandinavische Länder z.B. mag das stimmen. Die sprechen Englisch ja beinahe so gut wie ihre jeweilige Muttersprache, dort werden englischsprachige Filme ohne Synchronisation ausgestrahlt - das wäre bei uns wohl undenkbar.

Aber schau dir nur z.B. Frankreich an - bei denen gehört nicht (gut) Englisch zu sprechen ja fast zur Kultur...
22.03.2013 10:04 Uhr
Es ist in (fast) jedem Land auf diesem Erdball Usus, dass staatliche Formulare, Anträge, Lizenzen, Genehmigungen und was auch immer in der Landessprache verfasst sind. In diesem Land zeigt man schon großzügiges Entgegenkommen, dass z. B. die Führerscheinprüfung auch auf türkisch abgelegt werden darf. Das ist eine Ausnahme.
Wenn also jemand hier in Deutschland ein Anliegen bei der Asuländerbehörde vorbringen möchte und der deutschen Sprache nicht mächtig ist, dann soll er einen Dolmetscher mitbringen.
Wobei ich mich gerade frage, warum ausgerechnet Englisch gefordert sein soll. Arabisch oder Türkisch wäre da wohl zielführender.
22.03.2013 11:34 Uhr
eine bevölkerung, die in einem sprachen-tohuwabohu lebt, kann man natürlich noch unwissender halten und besser ausbeuten.
ein mensch mit dem sprachvermögen eines hundes, der auf ein paar dutzend kommandos hört, sollte deswegen völlig ausreichen.
22.03.2013 11:51 Uhr
egal welche Ausländerbehörde ich in der Welt besuche, überall begrüßen sie mich auf deutsch?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 34 Meinungen+20Ende