Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist es in Deiner Werteordnung eine lobenswerte Sache, einmal für seine Überzeugungen mit der Staatsmacht aneinandergeraten zu sein?
1 - 19 / 19 Meinungen
14.03.2013 22:54 Uhr
Naja, habe gegen die Castortransporte in Gorleben protestiert. Da war die Staatsmacht auch omnipräsent.
14.03.2013 23:09 Uhr
Muß nicht sein. Wenn ich aber in einem Staat leben würde der irgendwo ganz massiv meinen Überzeugungen entgegensteht, würde ich schon etwas dagegen tun, auch unter Übertretung des geltenden Rechts.
14.03.2013 23:53 Uhr
Ich muss nicht ein toller Hecht sein um gegen etwas zu sein. Für etwas zu werben kann manchmal effektiver sein.
15.03.2013 01:10 Uhr
Nein. Solch blindes Rebellentum ist mir fremd.
15.03.2013 07:01 Uhr
Ich habe mich schon so oft mit Bullen angelegt, das kann ich gar nicht mehr zählen.
15.03.2013 07:10 Uhr
Früher war ich das einmal. Heute ist das Ganze einer resignierenden Desillusionierung gewichen.
15.03.2013 07:59 Uhr
Nö, aber angesichts der Qualität des Personals ließ sich das nicht vermeiden. War aber so lächerlich, dass die Staatsanwaltschaft es ohne Verfahren platt geschlagen hat- nur aufgrund des Anhörungsbogens den mir Team grün-weiß (damals waren die Uniformen noch nicht blau) zugesandt und den sie dann an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet hatten.

Wenn die Landespolizei zu etwas eine Anzeige schreibt, was es weder gab noch was sie gesehen hat und das auf Geheiß der Bundespolizei, die das was es nicht gab ebenfalls nicht gesehen hat (vermutlich weil es das nicht gab) geben die sich halt selbst der Lächerlichkeit preis. Aber sie wollten es ja nicht anders.
15.03.2013 08:01 Uhr
So gesehen schon. Die Losung war "Film/Fotos her" oder "Film/Fotos her, Kamera kaputt, Du kaputt".
15.03.2013 08:05 Uhr
Ich finde es immer ziemlich doof, wenn Polizisten Dinge tun, die für normale Bürger nicht erlaubt sind: Beispielsweise mit dem Auto durch Parkanlagen oder Fußgängerzonen fahren (Sie erklären Dir dann durch das offene Fenster, dass in der Fußgängerzone Fahrradfahren nicht erlaubt ist) oder auf der Autobahn mit hoher Geschwindigkeit und zu niedrigem Abstand fahren.

Leider bin ich zu faul, sowas bei der Polizei anzuzeigen. Und ich frage mich dann auch immer, ob die sich dann nicht irgendwie rausreden können.
15.03.2013 08:06 Uhr
Zitat:
Leider bin ich zu faul, sowas bei der Polizei anzuzeigen. Und ich frage mich dann auch immer, ob die sich dann nicht irgendwie rausreden können.

Die reden sich dann weniger raus, sie reichen in der Regel eine Gegenklage ein.
15.03.2013 08:06 Uhr
Zitat:
Die Losung war "Film/Fotos her" oder "Film/Fotos her, Kamera kaputt, Du kaputt".


Für was hattest Du Dich entschieden?
15.03.2013 08:09 Uhr
Zitat:
Für was hattest Du Dich entschieden?

Für die unfreiwillige Belichtung des Films. Auf Knüppelschläge gegen mich und meine beiden Begleiter und erheblichen Materialschaden hatte ich keine Lust - klassische Einschüchterung halt.
15.03.2013 08:09 Uhr
Zitat:
Und ich frage mich dann auch immer, ob die sich dann nicht irgendwie rausreden können.


Mit Verweis auf § 35 I StVO, klar. Außer Du kannst der Polizei nachweisen, dass sie keine hoheitliche Aufgaben erfüllt haben. Viel Spaß!
15.03.2013 08:45 Uhr
Ungefähr so geil wie der Typ, der dem Ordnungsamt die sachliche Zuständigkeit für sein Vergehen absprach und sich auf irgendein Naturschutzgesetz bezog. Herrlich.
15.03.2013 08:54 Uhr
Nicht als Selbstzweck.
Aber wenn es inhaltlich passt, dann auf jeden Fall.
15.03.2013 08:55 Uhr
Die Frag ist im heutigen Deutschland Gottseidank für mich hypothetisch. Also kommt es auf den Anlass an. Und da gilt für mich: Man muss Gott mehr gehorchen als dem Menschen.

15.03.2013 09:52 Uhr
Kommt auf die jeweilige Staatsmacht an - mit unserer kann ich ganz gut leben.
15.03.2013 10:33 Uhr
Mein letzter Kontakt mit der Polizei war vor 3 Wochen (?), als ich den Sieg meines Vereins in Paderborn bewundern durfte und nach dem Spiel wirsch vom Bereitschaftspolizisten darauf hingewiesen wurde, dass seine Einsatzgruppe nicht unbedingt gewillt ist, mit mir eine Polonaise zu starten.
15.03.2013 16:01 Uhr
Der Begriff "Staatsmacht" müsste aus meiner Sicht näher definiert werden, damit ich diese Frage beantworten kann.
Zielt der Fragesteller auf die Legislative, die Judikative oder die Exekutive ab?
Interessant ist, dass sich die meisten der Vorredner gleich vollkommen sinnfrei auf die Vollzugspolizei gestürzt haben.
Offensichtlich sind ihnen gewisse Gerichtsurteile vollkommen fremd, bei denen sich den meisten Menschen die Nackenhaare aufstellen.
Oder es werden Gesetze, Verordnungen oder Ausführungsvorschriften erlassen, die vollkommen am Volksinteresse und/oder am gesunden Menschenverstand vorbei gehen.
Gerne wird vor der Verabschiedung von Gesetzen seitens der breiten Masse geschwiegen. Wenn diese Gesetze dann aber zur Anwendung kommen und die Exekutive diese Gesetze durchzusetzen hat, dann ist das Geschrei groß.

Wacht auf, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist. Nutzt eure Bürgerrechte und erhebt eure Stimmen. Und zwar rechtzeitig.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 19 / 19 Meinungen