Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hessen erlaubt ab dem heutigen Tage die Beerdigung ohne Sarg. Was sagst du dazu?
1 - 18 / 18 Meinungen
01.03.2013 13:19 Uhr
Finde ich ok. Der Staat muss sich darum nun wirklich nicht kümmern, solange von einer bestimmten Bestattungsart keine Gesundheitsgefahren ausgehen.
01.03.2013 13:25 Uhr
Zitat:
Der Staat muss sich darum nun wirklich nicht kümmern


Der Staat (in diesem Fall das jeweilige Bundesland) gibt das Friedhofsrecht vor, die Kommunen ergänzen mit ihren jeweiligen Friedhofsordnungen.
Der geänderte Passus findet daher im Landesrecht statt (Friedhofs-und Bestattungsgesetz, FBG, §§14ff)
01.03.2013 13:39 Uhr
Mmh. Was soll man dazu schon groß sagen? Vielleicht, daß das Bestattungsrecht nicht die Geschäftsinteressen der Sargtischler schützen muß.
01.03.2013 13:42 Uhr
Zitat:
Der Staat (in diesem Fall das jeweilige Bundesland) gibt das Friedhofsrecht vor, die Kommunen ergänzen mit ihren jeweiligen Friedhofsordnungen.


Schöne Beschreibung des Ist-Zustandes, nur besagt die Gesetzgebungskompetenz alleine noch nicht, was man mit dieser Kompetenz anstellt.

Und in Sachen Bestattung sollte der Staat nur der Nötigste regeln, was dringend aus Gründen der Gesundheit geboten ist.
01.03.2013 14:01 Uhr
Als Leiche wäre mir das sowieso egal. Und in punkto Gesundheitsschutz ist ja in den Vorbeiträgen schon alles gesagt.
01.03.2013 14:04 Uhr
Grundsätzlich habe ich kein Problem mit einer Bestattung ohne Sarg.

Ich fände es aber falsch, wenn das ein Sonderprivileg nur für Muslime wäre und alle Anderen weiterhin Einschränkungen unterliegen.
01.03.2013 14:11 Uhr
Ich werde sowieso verbrannt. Daher brauche ich keinen Sarg.
01.03.2013 14:18 Uhr
Zitat:
Ich werde sowieso verbrannt. Daher brauche ich keinen Sarg.


@mirko

Das stimmt so nicht - zumindest hier bei uns benötigt man zur Feuerbestattung ebenfalls einen Sarg und danach natürlich eine Urne für die Asche.
01.03.2013 15:29 Uhr
Nun, mir fällt im Moment nichts ein was dagegen spräche. Mich würde überhaupt mal interessieren, warum diese Sargpflicht überhaupt eingeführt wurde. Irgendwas müssen sich die Initiatoren dieser Regelung ja dabei gedacht haben, wenn man mal nicht gleich davon ausgeht dass dahinter eine einflussreiche Sargbauerlobby steckte.
01.03.2013 15:33 Uhr
Zitat:
Als Leiche wäre mir das sowieso egal. Und in punkto Gesundheitsschutz ist ja in den Vorbeiträgen schon alles gesagt.


Also wir sind durchaus dafür, daß man gewisse Risikogruppen weiterhin vorsorglich in Vollschalung bestattet. Blutspenden dürfen diese Typen ja auch nicht.
01.03.2013 15:44 Uhr
Zitat:
Mich würde überhaupt mal interessieren, warum diese Sargpflicht überhaupt eingeführt wurde.


Weil im Grunde nur klassische Traditionen in Gesetzgebung umgewandelt wurden. Aus genau diesem Grund ist auch die Ehe vorm Standesamt zu erklären, rein rechtlich ist es im Grund ein simpler Vertragsschluss und könnte auch vor einem Notar stattfinden. Traditionell wird sie aber eben anders gesehen und ist daher auch anders geregelt.
01.03.2013 17:24 Uhr
Ich finde es im Prinzip richtig.
Was mich aber massiv stört ist die Einschränkung, dass es nur Leute einer bestimmten Gruppe dürfen.

Gleiches Recht für alle und schon ist für mich alles ok.
01.03.2013 17:26 Uhr
Ich wußte bis eben nicht mal, das es eine "Sargpflicht" gibt, weshalb ich das jetzt völlig okay finde.
01.03.2013 18:12 Uhr
Zitat:
Vorausgesetzt, sie sind Muslime und die sarglose Beerdigung dient zur Befriedigung ihrer religiösen Bedürfnisse.


Aaaargh, man soll doch immer gründlich den Hintergrund lesen. Das ändert einiges.
Wenn schon Entbindung von der Sargpflicht, dann doch bitte für alle, unabhängig von Religion oder Konfession.

So werden natürlich Moslems bevorzugt, während Nicht-Moslems weiterhin teure Särge kaufen müssen, auch wenn ihre Pietät nicht danach verlangt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.03.2013 21:06 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.03.2013 19:17 Uhr
Bei der Gesetzesgebung halte ich das Gesetz für grundgesetzwidrig und damit auch verfassungswidriger Natur. Das Gleichbehandlungsgebot wird mit Füßen getreten.
01.03.2013 20:07 Uhr
Zitat:
Bei der Gesetzesgebung halte ich das Gesetz für grundgesetzwidrig und damit auch verfassungswidriger Natur. Das Gleichbehandlungsgebot wird mit Füßen getreten.


Tja, wo kein Kläger ist, da auch kein Richter. Ob sich jemand in Hessen traut, Klage zu erheben?
01.03.2013 23:12 Uhr
Zitat:
Ob sich jemand in Hessen traut, Klage zu erheben?
Warum denn nicht?
02.03.2013 11:41 Uhr
Zitat:
Warum denn nicht?


Weil's einem ruckzuck passieren kann dass man zum Islamophobenrassistenfaschistennazi abgestempelt wird, wenn irgendein lokales Antifa- und/oder Gutmenschengrüppchen gerade Langeweile hat.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen