Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Könntest Du Dich mit Schwarz-Grün auf Bundesebene arrangieren?
Anfang-209 - 28 / 28 Meinungen
8
22.02.2013 12:08 Uhr
Zitat:
Arn in Arm mit Angie?


Jetzt bin ich kurz in Tränen ausgebrochen, entschuldige.
22.02.2013 12:09 Uhr
Das hieße dann noch teureren Strom und noch höhere Steuern und kleine Gruppen würden im Gegenzug noch höhere Subventionen beziehen. Ich hoffe mal, daß das nicht eintritt und uns Frau Roth als Vizekanzlerin erspart bleibt.
22.02.2013 12:10 Uhr
würde man dann die Girlgang nennen?
22.02.2013 12:34 Uhr
Ich habe ca. 1000 Jahre Helmut Kohl überlebt, also würde ich auch das überstehen.
Ob ich dann aber nochmal die Grünen wählen könnte...
22.02.2013 12:43 Uhr
Naja, die Grünen würden jedenfalls mein Vertrauen einbüßen. Weniger, weil schwarz-grün nicht zusammenpasst, sondern mehr, weil sie damit diese choatische Regierung die nicht die Notwendigen Schritte geht stützen würden.
22.02.2013 12:44 Uhr
Ich glaube nicht, dass das realistisch ist btw., denn die Führungsclique der Grünen lehnt das bis dato kategorisch ab.
22.02.2013 13:30 Uhr
Man überlebt viel als Bürger ...

Ich habe schon kommunal schwarz-grün. Läuft schlecht, aber das Leben geht trotzdem weiter.
22.02.2013 15:20 Uhr
Zitat:
Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage finden 74 Prozent der Grünen-Anhänger eine solche Koalition mit Merkel inzwischen "alles in allem gut".



74%
das ist schockierend und auch ein bisschen widerlich, erinnert es doch an traurige bahnhofsjungen, die sich für eine flasche schnaps befummeln lassen.

22.02.2013 15:40 Uhr
Ich befürchte, dass es einmal soweit kommen wird. Dann hat sich die CDU soweit verbogen, daß sie von der SPD nicht mehr zu unterscheiden ist. Da würde ich dann lieber das Original wählen.
22.02.2013 16:12 Uhr
Keine Ahnung. Hängt davon ab, was die für eine Politik machen würden.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.02.2013 17:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.02.2013 16:53 Uhr
Arrangieren,nein.Ich würde aber schon interessiert den Grünen auf die Finger gucken und abwarten ,ob Merkel auch Trittin zur Minna macht.
22.02.2013 17:45 Uhr
Ja, sogar besser als mit der Steinbrück-SPD.
22.02.2013 17:55 Uhr
mir egal schwarz-grün, schwarz-"rot" - schwarz-gelb, sind sich im wesentlichen doch einig
22.02.2013 18:02 Uhr
Auf keinen Fall. Heulsusen Göring-Eckhard und Revoluzzer Tritin sind nicht regierungsfähig.

Noch schlimmer wird es, wenn man in die zweite und dritte Reihe schaut.

Legendär waren die Regierungsbeteiligung von Schlauch, Berninger und Müller.

Wer Deutschland endgültig in den Abgrund stürzen möchte, muß Grün wählen und deren Regierungsbeteiligung befürworten.

22.02.2013 18:02 Uhr
Dazu kann man nur sagen: Nein danke! und: Die Oppositionsbänke sind gar nicht so hart und auch ganz schön gelegen.
22.02.2013 19:26 Uhr
Schwarz-Grün ist nicht per se schlechter als eine "große" Koalition oder Rot-Grün, aber definitiv auch nicht besser.

Also, nein, mit sowas würde ich mich niemals arrangieren.
22.02.2013 22:25 Uhr
Man soll nie nie sagen, aber derzeit hätte ein solches Bündnis weder ein tragfähiges inhaltliches Fundament noch irgendwelche Stimmen im Bundesrat.

Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage finden 74 Prozent der Grünen-Anhänger eine solche Koalition mit Merkel inzwischen "alles in allem gut".

Da manipuliert der Cicero-Schreiber seine eigenen Zahlen, denn in seiner eigenen Umfrage wurde nicht nach einer Koalition "mit Merkel" gefragt:

Zitat:
Demnach fänden 74 Prozent der Grünen-Anhänger ein Bündnis mit CDU und CSU alles in allem gut.


http://www.cicero.de/berliner-republik/gruenen-anhaenger-sehen-buendnis-mit-der-union-positiv/53583

(was auch immer "alles in allem" heißen mag - die Umfrage ist von Forsa, deren Chef Manfred Güllner nie eine Gelegnehit versäumt, den Grünen eins reinzuwürgen)
22.02.2013 22:43 Uhr
Zitat:
Dann hat sich die CDU soweit verbogen, daß sie von der SPD nicht mehr zu unterscheiden ist.
Beklagen genau das nicht schon jetzt immer mehr Unions-Wähler?
23.02.2013 13:59 Uhr
Das wäre für mich als FDP-Wähler mit gewissen SPD-Sympathien der absolute worst case.
24.02.2013 14:10 Uhr
Zitat:
(was auch immer "alles in allem" heißen mag - die Umfrage ist von Forsa, deren Chef Manfred Güllner nie eine Gelegnehit versäumt, den Grünen eins reinzuwürgen)


Die armen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-209 - 28 / 28 Meinungen